• Medientyp: E-Book
  • Nachgewiesen in: Sächsische Bibliografie
  • Titel: Trauer Zeichen, Welche Alß Sie in Erfahrung nahmen Das Allzufrühe ... Absterben Der ... Jungfrauen Sophien Elisabethen von Berbisdorff, Welche den 7. Junij ... diese Nichtigkeit verlassen, und ... 11ten jetzt lauffende[n] Monaths Septembris ... auff dem Hause Mahliß, Beygesetzet wurde, Auffgestecket : Zu Bezeugung schuldigstes Mitleydens überschicket worden aus Jehna, von Etlichen daselbst Studierenden von Adel / [Otto von Estorff; Hartwig Leberecht von Legat ...]
  • Beteiligte: Berbisdorff, Sophia Elisabeth von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Estorff, Otto von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Legat, Hartwig Leberecht von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Torgau: Reinhardt, 1672
    Online-Ausg., Dresden: SLUB, 2013
  • Umfang: [4] Bl; 2o
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator: VD17 14:014889S
  • Reproduktionsreihe: Digitale Sammlungen / Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Saxonica
    Drucke des 17. Jahrhunderts
  • Art der Reproduktion: Online-Ausg.
  • Hersteller der Reproduktion: Dresden: SLUB, 2013
  • Entstehung:
  • Original: SLUB Dresden: 1.B.8564,angeb.27
  • Anmerkungen: Trauergedicht Sophie Elisabeth von Berbisdorff. - nicht identisch mit VD17 14:012399N (Fingerprint, Druckbild)
    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: TORGAU / Gedruckt bey Johann Reinhardten / Churfl. Sächß: Hof-Buchdrucker. Jm Jahr Christi 1672
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Public Domain Mark - Kein Urheberrechtsschutz