Skip to Content
-
Nachgewiesen in:
Sächsische Bibliografie
> Verlagsreihe
-
2011,67. Weiterentwicklung von Abwasserabgabe und Wasserentnahmeentgelten zu einer umfassenden Wassernutzungsabgabe (2011)
Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt (UBA), 2011
-
2006,18. Experten-Workshop "Verkehrsbedingte Feinstäube in der Stadt": vom 14./15. 02. 2005 in Leipzig (2006)
Dessau: Umweltbundesamt, 2006
-
2005,26. Determinanten der Verkehrsentstehung (2005)
Dessau: Umweltbundesamt, 2005
-
2004,06. Erfassung von Schwermetallströmen in landwirtschaftlichen Tierproduktionsbetrieben und Erarbeitung einer Konzeption zur Verringerung der Schwermetalleinträge durch Wirtschaftsdünger tierischer Herkunft in Agrarökosystemen: Forschungsbericht 29972104 = Assessment of heavy metal flows in animal husbandry and development of a strategy to reduce heavy metal inputs into agro-ecosystems by animal manures (2004)
Berlin: Umweltbundesamt, 2004
-
2003,26. Ökotoxikologische Sedimentkartierung der großen Flüsse Deutschlands: Forschungsbericht 29924275 (2003)
Berlin: Umweltbundesamt, 2003
-
2003/83. Internationale Harmonisierung der Quantifizierung von Nährstoffeinträgen aus diffusen und punktuellen Quellen in die Oberflächengewässer Deutschlands: Forschungsbericht 29922285 = Nutrient emissions into river basins of Germany on the basis of a harmonized procedure (2003)
Berlin: Umweltbundesamt, 2003
-
2003,52. Geo-referenzierte Expositionsabschätzung von Stoffen in Flüssen: UBA-Fachgespräch vom 12. Juni in Berlin (2003)
Berlin: Umweltbundesamt, 2003
-
2003,85. Synopsis of system approaches to environmental research: German contribution to ecosystem management (2003)
Berlin: Umweltbundesamt, 2003
-
2003,36. Wasserbeschaffenheit der wichtigsten Seen in der Bundesrepublik Deutschland: Datensammlung 1981 - 2000 (2003)
Berlin: Umweltbundesamt, 2003
-
2003,50. Konzeptionelle Entwicklung eines Monitoring von Umweltwirkungen transgener Kulturpflanzen, 1 (2003)
Berlin: Umweltbundesamt, 2003
-
2003,50. Konzeptionelle Entwicklung eines Monitoring von Umweltwirkungen transgener Kulturpflanzen, 2 (2003)
Berlin: Umweltbundesamt, 2003
-
2003,1. Grüne Gentechnik und ökologische Landwirtschaft: Forschungsbericht 20194107 (2003)
Berlin: Umweltbundesamt, 2003
-
2003,5. Bewachsene Bodenfilter als Verfahren der Biotechnologie (2003)
Berlin: Umweltbundesamt, 2003
-
2003,79. Ökonomische Folgen der Ausbreitung von Neobiota: Forschungsbericht 201 86 211 (2003)
Berlin: Umweltbundesamt, 2003
-
2002,62. Leitbildbezogenes biozönotisches Bewertungsverfahren für Fließgewässer in der Bundesrepublik Deutschland: ein erster Beitrag zur integrierten ökologischen Fließgewässerbewertung (2002)
Berlin: Umweltbundesamt, 2002 ; [Karlsruhe]: Landesamt für Umweltschutz Baden-Württemberg, 2002
-
2002,28. Development of environmental indicators for monitoring of genetically modified plants (2002)
Berlin: Umweltbundesamt, 2002
-
2002,12. Kosten-Wirksamkeitsanalyse von nachhaltigen Maßnahmen im Gewässerschutz: Forschungsbericht 29921289 (2002)
Berlin: Umweltbundesamt, 2002
-
2002,42. Empfehlungen für die Durchführung der grenzüberschreitenden Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) zwischen Deutschland und Polen (Deutschland als Ursprungsstaat eines geplanten Projektes): auf der Grundlage des F-+E-Vorhabens FKZ 29813162 "Praxistest zur Umsetzung des UN-ECE-Übereinkommens über die Umweltverträglichkeitsprüfung im grenzüberschreitenden Zusammenhang (Deutschland - Polen) ... (2002)
Berlin: Umweltbundesamt, 2002
-
2002,54. Schwermetalleinträge in die Oberflächengewässer Deutschlands: Forschungsbericht 20022233 (2002)
Berlin: Umweltbundesamt, 2002
-
2002,25. Bestandsaufnahme und Bewertung von Neozoen in Deutschland: Untersuchung der Wirkung von Biologie und Genetik ausgewählter Neozoen auf Ökosysteme und Vergleich mit den potenziellen Effekten gentechnisch veränderter Organismen ; Forschungsbericht 29689901/01 (2002)
Berlin: Umweltbundesamt, 2002
-
2002,19. Charakterisierung der Empfindlichkeit von Grundwasserkörpern: Forschungsbericht 29922278 (2002)
Berlin: Umweltbundesamt, 2002
-
2002,13. Vorsorgewerte, -anforderungen für Böden: Fachkonzept zur Ermittlung von Erheblichkeitsschwellen gemäß § 9 Abs. 1 Punkt 2 BbodSchV ("Stoffliche Eignung in besonderem Maße" und "erhebliche Anreicherung") ; Entwicklung - Anwendung - Fortschreibungsbedarf ; Forschungsbericht 29874246 (2002)
Berlin: Umweltbundesamt, 2002
-
2001,83. Environmental quality objectives for hazardous substances in the aquatic environment (2001)
Berlin: Umweltbundesamt, 2001
-
2001,08. Quality targets for active ingredients of pesticides to protect inland surface waters (2001)
Berlin: Umweltbundesamt, 2001
-
2000,32. Specifications in the application form for environmental assessment of wood preservatives (2000)
Berlin: Umweltbundesamt, 2000
-
2000,40. Die WTO-Ministerkonferenz in Seattle: Ergebnisse und Perspektiven für den Umweltschutz (2000)
Berlin: Umweltbundesamt, 2000
-
2000,33. Emissionsinventar deutsches Ostsee-Einzugsgebiet: Forschungsbericht 297 25 527 (2000)
Berlin: Umweltbundesamt, 2000
-
99,90. Environment and spatial planning: summary reports on research and development projects (1999)
Berlin: Umweltbundesamt, 1999
-
99,60. Anforderungen an Stoffeinträge in Gewässer: Hinweise für Stoffanwender (1999)
Berlin: Umweltbundesamt, 1999
-
99,65. Einstufung von Schadstoffen als endokrin wirksame Substanzen: Forschungsbericht 297 61 001/08 (1999)
Berlin: Umweltbundesamt, 1999
-
99,75. Nährstoffbilanzierung der Flußgebiete Deutschlands: Forschungsbericht 296 25 515 (1999)
Berlin: Umweltbundesamt, 1999
-
99,8. Umweltcontrolling im Bereich der öffentlichen Hand: (Vorstudie) ; Forschungsbericht 296 11 197 (1999)
Berlin: Umweltbundesamt, 1999
-
99,10. Ökologische Bilanzen in der Abfallwirtschaft: Forschungsbericht 203 10 606, neu: 294 31 606 (1999)
Berlin: Umweltbundesamt, 1999
-
99,15. Bodenschutz und Landschaftsverbrauch: Forschungsbericht 108 02 897 (1999)
Berlin: Umweltbundesamt, 1999
-
99,20. Die Aussetzung gebietsfremder Organismen: Recht und Praxis ; Forschungsbericht 10802901/02 (1999)
Berlin: Umweltbundesamt, 1999
-
99,40. Umweltauswirkungen von Geschwindigkeitsbeschränkungen (1999)
Berlin: Umweltbundesamt, 1999
-
99,39. Anforderungen an den Antrag auf umweltbezogene Bewertung von Holzschutzmitteln (1999)
Berlin: Umweltbundesamt, 1999
-
99,76. Zielvorgaben für Pflanzenschutzmittelwirkstoffe zum Schutz oberirdischer Binnengewässer (1999)
Berlin: Umweltbundesamt, 1999
-
99,14. Nachhaltige Wasserwirtschaft in Deutschland: Zusammenfassung und Diskussion (1999)
Berlin: Umweltbundesamt, 1999
-
99,22. Compilation of biotest data: data collection, data evalutation, recommendations (1999)
Berlin: Umweltbundesamt, 1999
-
99,36. Konzeptionelle Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsindikatoren der UN-Commission on Sustainable Development (CSD): Teilvorhaben: Internationale Institutionen - Umweltbildung, Umweltbewußtsein - Nachhaltiger Konsum - Nachhaltiger Verkehr ; Forschungsbericht 20103211/1-4 (1999)
Berlin: Umweltbundesamt, 1999
-
99,24. Quantification of effects of air pollutants on materials (1999)
Berlin: Umweltbundesamt, 1999
-
99,97. Vergleich der Abwassergebühren im europäischen Rahmen: Forschungsbericht 202 04 516 (1999)
Berlin: Umweltbundesamt, 1999
-
99,67. Nitrogen reduction programme: report of the working party from representatives of the Environment and Agricultural Ministers Conference (1999)
Berlin: Federal Environmental Agency (Umweltbundesamt), 1999
-
99,73. Umwelt und Landwirtschaft: - Aktivitäten des Umweltbundesamtes - (1999)
Berlin: Umweltbundesamt, 1999
-
98,64. Studie zur Ökologie ausgewählter Mikroorganismen: Forschungsbericht 295 67 005 (1998)
Berlin: Umweltbundesamt, 1998
-
98,66. Endocrinically active chemicals and their occurrence in surface waters: research report 10204279 (1998)
Berlin: Umweltbundesamt, 1998
-
98,70. Produktökobilanzen und ihre Anwendungsmöglichkeiten im Baubereich, 2, Anhänge für Berichtsbände 1 - 3 (1998)
Berlin: Umweltbundesamt, 1998
-
97,69. Plankton und Nährstoffe in Brackwasserbecken am Rande des Schleswig-Holsteinischen Wattenmeeres unter besonderer Berücksichtigung der Ciliaten und Dinoflagellaten-Dauerstadien sowie blütenbildender und toxischer Formen: Teilbericht zum Forschungsvorhaben 108 02 085/01 (1998)
Berlin: Umweltbundesamt, 1998
-
98,33. Kompendium der für Freisetzungen relevanten aquatischen Organismen: Forschungsbericht 112 01 001/01 (1998)
Berlin: Umweltbundesamt, 1998
-
98,53. Versuch einer Harmonisierung nationaler Methoden zur Bewertung der Gewässergüte im Donauraum am Beispiel der Abwässer der Stadt Budapest: Kooperationsvorhaben im Rahmen des Abkommens über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Umweltschutzes zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Ungarn (1998)
Berlin: Umweltbundesamt, 1998
-
97,77. Menschliche Aktivitäten im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer und deren Auswirkungen auf Vögel, 1 (1998)
Berlin: Umweltbundesamt, 1998
-
97,67. Emission control at stationary sources in the Federal Republic of Germany, 2, Heavy metal emission control (1998)
Berlin: Umweltbundesamt, 1998
-
98,15. Revitalisierung von Altstandorten versus Inanspruchnahme von Naturflächen: Gegenüberstellung der Flächenalternativen zur gewerblichen Nutzung durch qualitative, quantitative und monetäre Bewertung der gesellschaftlichen Potentiale und Effekte; Forschungsbericht 203 40 119 (1998)
Berlin: Umweltbundesamt, 1998
-
97,77. Menschliche Aktivitäten im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer und deren Auswirkungen auf Vögel, 2 (1998)
Berlin: Umweltbundesamt, 1998
-
97,71. Sensibilität qualitativer Bioindikatoren im Wattenmeer: Untersuchungen zur Elastizität und Stabilität der Lebensgemeinschaften im Eu- und Sublitoral: Ökosystemforschung Wattenmeer - Teilvorhaben Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer; Teilbericht zum Forschungsvorhaben 108 02 085/01 (1998)
Berlin: Umweltbundesamt, 1998
-
98,30. Kostenstrukturuntersuchung von Abfallbeseitigungsverfahren: Forschungsbericht 203 50 502 (1998)
Berlin: Umweltbundesamt, 1998
-
97,36. Technische Maßnahmen zur Verminderung der Risiken durch künstliche Mineralfasern (KMF) sowie Anforderungen an mögliche Alternativen: gemeinsamer Bericht des Umweltbundesamtes und der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin; Forschungsbericht 101 01 131 (1998)
Berlin: Umweltbundesamt, 1998
-
98,18. Ursachen der Hochwasserentstehung und ihre anthropogene Beeinflussung: Maßnahmenvorschläge (1998)
Berlin: Umweltbundesamt, 1998
-
98,43. Emissionsminderungsmöglichkeiten bei Vorläufersubstanzen von bodennahem Ozon: Systemanalyse der Luftreinhaltemaßnahmen in den USA zur Minderung von VOC-Emissionen aus Kleinanlagen und Produkten und Vergleich mit europäischen Regelungen; Forschungsbericht 204 02 827 (1998)
Berlin: Umweltbundesamt, 1998
-
97,56. Sachstandsanalyse "Betriebliche Umweltkennzahlen" (1997)
Berlin: Umweltbundesamt, 1997
-
97,57. Dokumentation zum Stand der internationalen Normung von "Betrieblichen Umweltkennzahlen" (1997)
Berlin: Umweltbundesamt, 1997
-
97,44. Leitfaden für das betriebliche Energiemanagement: Forschungsbericht 204 07 357 (1997)
Berlin: Umweltbundesamt, 1997
-
97,11. Aufgaben des betrieblichen und betriebsübergreifenden Stoffstrommanagements: Forschungsbericht 203 50 302 (1997)
Berlin: Umweltbundesamt, 1997
-
96,71. Manual on methodologies and criteria for mapping critical levels/loads and geographical areas where they are exceeded (1996)
Berlin: Federal Environmental Agency (Umweltbundesamt), 1996
-
96,63. Umweltqualitäts- und Umwelthandlungsziele im Gewässerschutz: Sachstandsbericht und Ausblick (1996)
Berlin: Umweltbundesamt, 1996
-
96,16. Verkehrsleistung und Luftschadstoffemissionen des Personenflugverkehrs in Deutschland von 1980 bis 2010: unter besonderer Berücksichtigung des tourismusbedingten Flugverkehrs ; Zwischenbericht im Rahmen des Vorhabens "Massnahmen zur verursacherbezogenen Schadstoffreduzierung des zivilen Flugverkehrs" ; Forschungsbericht 106 06 085 (1996)
Berlin: Umweltbundesamt, 1996
-
96,20. Grunddatenkatalog des Bundes und der Länder (1996)
Berlin: Umweltbundesamt, 1996
-
96,66. Mobilität um jeden Preis? (1996)
Berlin: Umweltbundesamt, 1996
-
96,72. Fachgespräch Ökologisch Vertretbare Schalenwilddichte: 7./8. September 1995 (1996)
Berlin: Umweltbundesamt, 1996
-
95,72. Stand der Abwassertechnik in verschiedenen Branchen, 1 (1995)
Berlin: Umweltbundesamt, 1995
-
95,72. Stand der Abwassertechnik in verschiedenen Branchen, 2 (1995)
Berlin: Umweltbundesamt, 1995
-
95,48. Environmental planning: summary reports on research and development projects in environmental planning (1995)
Berlin: Umweltbundesamt, 1995
-
95,35. Erfassung und Bewertung von militärischen und Rüstungsaltlasten: DV-Modelle (1995)
Berlin: Umweltbundesamt, 1995
-
95,24. Standardberichtsbogen für produktbezogene Ökobilanzen: Forschungsbericht 10101113 (1995)
Berlin: Umweltbundesamt, 1995
-
95,67. Die Bewältigung des Güterverkehrs im Spannungsfeld zwischen den ökonomischen Erfordernissen und den ökologischen Anforderungen: Seminar im Rahmen der UTECH Berlin - Umwelttechnologieforum 1995 am 16. und 17. Februar 1995 im Internationalen Congress Centrum Berlin (ICC) (1995)
Berlin: Umweltbundesamt, 1995
-
95,28. IMA-Querschnittseminar Wirkungskomplex Stickstoff und Wald: Umweltbundesamt 21./22. November 1994 (1995)
Berlin: Umweltbundesamt, 1995
-
95,12. Materialien zum betrieblichen Umweltmanagement und Umweltcontrolling (1995)
Berlin: Umweltbundesamt, 1995
-
94,2. Kurzberichte der raumbezogenen Umweltplanung (1994)
Berlin: Umweltbundesamt, 1994
-
94,21. Hausgemachte Überschwemmungen: Maßnahmenvorschläge zur Vorsorge gegen zukünftige Hochwasserschäden (1994)
Berlin: Umweltbundesamt, 1994
-
94,7. Ermittlung des ökologischen Problembewußtseins der Bevölkerung: Forschungsbericht 10107104 (1994)
Berlin: Umweltbundesamt, 1994
-
94,3. Reduktion der Abwasserbelastung in der Textilindustrie: Forschungsbericht 102 06 511 (1994)
Berlin: Umweltbundesamt, 1994
-
94,70. Rechtliche Hinweise Umwelt und Verkehr: Forschungsbericht 10505145 (1994)
Berlin: Umweltbundesamt, 1994
-
94,64. Umweltqualitätsziele, Umweltqualitätskriterien und -standards: eine Bestandsaufnahme (November 1994)
Berlin: Umweltbundesamt, November 1994
-
94,40. Die ökonomischen Konsequenzen des anthropogenen Treibhauseffektes: ein Überblick (1994)
Berlin: Umweltbundesamt, 1994
-
93,44. Hausmülldeponien in der Bundesrepublik Deutschland (1993)
Berlin: Umweltbundesamt, 1993
-
93,62. Umweltsituation in der Region Odermündung: Abschlußbericht (1993)
Berlin: Umweltbundesamt, 1993
-
93,6. Environmental code: general part ; a proposal for a German Federal Environmental Code (1993)
Berlin: Umweltbundesamt, 1993
-
92,42. Handbuch Chlorchemie, 2, Ausgewählte Produktlinien / von Johannes Drotleff .. (1992)
Berlin: Umweltbundesamt, 1992
-
1992,50. Muster-Sicherheitsanalyse nach Störfall-Verordnung für eine Sprengstoffabrik: Ermittlung und Beschreibung des Stands der Sicherheitstechnik in Anlagen zur Herstellung und Lagerung von Sprengstoffen in Form einer Muster-Sicherheitsanalyse nach § 7 Störfall-Verordnung ; Forschungsbericht 10409211 (1992)
Berlin: Umweltbundesamt, 1992
-
1992,11. Umweltauswirkungen von Tempolimits (1992)
Berlin: Umweltbundesamt, 1992
-
1992,25. Rechtsakte der Europäischen Gemeinschaften auf dem Gebiet des Umweltschutzes (1992)
Berlin: Umweltbundesamt, 1992
-
1992,13. Konzept für die Prüfung und Bewertung der Umweltverträglichkeit von Holzschutzmitteln (1992)
Berlin: Umweltbundesamt, 1992
-
92,8. Qualitätsziele für gefährliche Stoffe in Oberflächengewässern (1992)
Berlin: Umweltbundesamt, 1992
-
1992,12. Probleme der Freisetzung von gentechnisch veränderten Organismen (GVO): ein Leitfaden durch die Originalliteratur als Ergebnis des Forschungsvorhabens "Kriterien zur Risikoabschätzung von Freisetzungen gentechnisch veränderter Organismen in der Umwelt" ; Forschungsbericht 108 02 082 ; [Abschlußdatum: 14.12.1990] (1992)
Berlin: Umweltbundesamt, 1992
-
1992,37. Abfallentsorgung durch Wertstofferfassung und Wertstoffverwertung mittels Einrichtung von Wertstoffhöfen (1992)
Berlin: Umweltbundesamt, 1992
-
1993,1. Environmental planning: summary reports on research and development projects in environmental planning (1992)
Berlin: Umweltbundesamt, 1992
-
1992,4. Erprobung emissionsgeminderter motorisierter Zweiräder: Forschungsbericht 10405507 (1992)
Berlin: Umweltbundesamt, 1992
-
1992,28. Normwerte im Bodenschutz: Bewertung von Stoffen in Böden ; Bericht der Unterarbeitsgruppe Stoffhaushalt (1992)
Berlin: Umweltbundesamt, 1992
-
1992,38. Ökobilanzen für Produkte: Bedeutung, Sachstand, Perspektiven (1992)
Berlin: Umweltbundesamt, 1992
-
92,47. Expertensysteme auf dem Umweltsektor: Studie (1992)
Berlin: Umweltbundesamt, 1992
-
1992,7. Analyse und Auswertung des vorhandenen Datenmaterials zur Bewertung der Wasserbeschaffenheit der Oder (1992)
Berlin: Umweltbundesamt, 1992
-
92,23. Fundstellennachweis Umweltrecht, 1, Allgemeines Umweltrecht bis Gewässerschutzrecht (1992)
Berlin: Umweltbundesamt, 1992
-
92,23. Fundstellennachweis Umweltrecht, 2, Abfallrecht bis Gefahrstoffrecht (1992)
Berlin: Umweltbundesamt, 1992
-
92,17. Erläuternder Bericht zur TA Abfall, 1 (1992)
Berlin, 1992
-
91,55. Handbuch Chlorchemie, 1, Gesamtstofffluß und Bilanz / von Rainer F. Nolte ; Reinhard Joas (1992)
Berlin: Umweltbundesamt, 1992
-
92,16. Ausgewählte Literatur zu Umweltqualitätszielen, Umweltstandards und ökologischen Eckwerten (1992)
Berlin: Umweltbundesamt, 1992
-
92,40. Leitfaden zur Erstellung von Antragsunterlagen und zur Durchführung des Zulassungsverfahrens bei Abfallentsorgungsanlagen: (Abschlußbericht zum Forschungsvorhaben"Optimierung abfallrechtlicher Zulassungsverfahren für: Integration der Umweltverträglichkeitsprüfung") ; Forschungsbericht (1992)
Berlin, 1992
-
92,26. Ökologisches Sanierungs- und Entwicklungskonzept, B, Allgemeiner Teil, Teilvorhaben Ökologische Sanierung und wirtschaftlicher Strukturwandel, Teilvorhaben Umweltrecht, Teilvorhaben Vollzug, Umweltatlas, Teilvorhaben Umsetzung im Kommunalbereich / [Red.: Werner Schulz ...] (1992)
Berlin, 1992
-
91,12. Rechtsakte der Europäischen Gemeinschaften auf dem Gebiet des Umweltschutzes (1991)
Berlin: Umweltbundesamt, 1991
-
91,17. Modellvorhaben zur Regional-Analyse von Gesundheits- und Umweltdaten im Saarland : Phase 2, [2] (1991)
Berlin: Umweltbundesamt, 1991
-
91,28. Ökologische Auswirkungen des Golfkrieges: vorläufige Bestandsaufnahme Mai 1991 (1991)
Berlin: Umweltbundesamt, 1991
-
91,35. Asbesteinsatz in der DDR (1991)
Berlin: Umweltbundesamt, 1991
-
91,46. Ökologischer Sanierungs- und Entwicklungsplan Niederlausitz: Vorstudie ; [Forschungsbericht 101 04 057] (1991)
Berlin: Umweltbundesamt, 1991
-
1992,2. Schadstoffmonitoring mit Seevögeln: Forschungsbericht 116 08 070 (1991)
Berlin: Umweltbundesamt, 1991
-
91,41. Sofortprogramm Bitterfeld (1991)
Berlin: Umweltbundesamt, 1991
-
91,42. Bioakkumulation: Bewertungskonzept und Strategien im Gesetzesvollzug (1991)
Berlin: Umweltbundesamt, 1991
-
91,53. Die Umweltsituation in der DDR im Urteil von Besuchern der Leipziger Herbstmesse im September 1990 (1991)
Berlin: Umweltbundesamt, 1991
-
82,17. Erfahrungsbericht über Verkehrsberuhigung und Verkehrsbündelung im Hinblick auf Lärm, 1, Forschungsbericht (1981)
Berlin [West]: Umweltbundesamt, 1981 ; Mikrofiche-Ausg.
-
82,18. Erfahrungsbericht über Verkehrsberuhigung und Verkehrsbündelung im Hinblick auf Lärm, 2, Dokumentation (1981)
Berlin: Umweltbundesamt, 1981 ; Mikrofiche-Ausg.