> Verlagsreihe
-
Neue Folge, Band 17:
Kleine Texte zu großen Fragen Israel und Deutschland, Christen und Juden Peter von der Osten-Sacken ; mit einem Beitrag von Rabbiner Sanford Ragins
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, [2023]
-
Neue Folge, Band 15:
Christliche und jüdische Mystik Gemeinsamkeiten und Unterschiede Christoph Markschies (Hrsg.)
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, [2020]
-
Neue Folge, Band 14:
Dialogische Theologie Beiträge zum Gespräch zwischen Juden und Christen und zur Bedeutung rabbinischer Literatur herausgegeben von Alexander Deeg, Joachim J. Krause, Melanie Mordhorst-Mayer und Bernd Schröder
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, [2020]
-
Neue Folge, volume 13:
Theodicy and protest Jewish and Christian perspectives edited by Beate Ego, Ute Gause, Ron Margolin and Dalit Rom-Shiloni
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, [2018]
-
N.F., Band 10:
"Alles wirkliche Leben ist Begegnung" Festschrift zum vierzigjährigen Bestehen von Studium in Israel e.V. herausgegeben im Auftrag von Studium in Israel e.V. von Johannes Ehmann, Joachim J. Krauswe und Bernd Schröder
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, [2018]
-
Neue Folge, Band 11:
Die Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach zur Geschichte ihrer religiösen und politischen Wahrnehmung und Wirkung Johann Michael Schmidt
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, [2018]
-
Neue Folge, Band 12:
Biblische Freundschaft jüdisch-christliche Basisinitiativen in Deutschland und Österreich nach 1945 Edith Petschnigg
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, [2018]
-
N.F., 9:
Der Messias im interreligiösen Dialog christliche, jüdische und islamische Stimmen aus Vergangenheit und Gegenwart Markus Witte (Hrsg.)
Leipzig, Evang. Verl.-Anst., 2015
-
N.F., 8:
Pilger, Forscher, Abenteurer das Heilige Land in frühen Fotografien der Sammlung Greßmann Sascha Gebauer; Rüdiger Liwak; Peter Welten
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, 2014
-
N.F., 3:
Der Gott der Hoffnung gesammelte Aufsätze zur Theologie des Paulus Peter von der Osten-Sacken
Leipzig, Evang. Verl.-Anst., 2014
-
N.F., 7:
Tod und Jenseits im Alten Orient und im Alten Testament eine Reise durch antike Vorstellungs- und Textwelten Alexander A. Fischer
Leipzig, Evang. Verl.-Anst., c 2014
-
N.F., 5:
Frohe Botschaft am Abgrund das Markusevangelium und der Jüdische Krieg Andreas Bedenbender
Leipzig, Evang. Verl.-Anst., 2013
-
N.F., 6:
Medizinethische Entscheidungsfindung im orthodoxen Judentum Übersetzung und Analyse von Responsen zum Schwangerschaftskonflikt Melanie Mordhorst-Mayer
Leipzig, Evang. Verl.-Anst., 2013
-
N.F., 4:
Zion Symbol des Lebens in Judentum und Christentum Tanja Pilger und Markus Witte (Hrsg.)
Leipzig, Evang. Verl.-Anstalt, 2013
-
N.F., 2:
Hiobs Gestalten interdisziplinäre Studien zum Bild Hiobs in Judentum und Christentum Markus Witte (Hrsg.)
Leipzig, Evang. Verl.-Anstalt, c 2012
-
Neue Folge, Band 1:
Mazel tov interdisziplinäre Beiträge zum Verhältnis von Christentum und Judentum ; Festschrift anlässlich des 50. Geburtstages des Instituts Kirche und Judentum Markus Witte und Tanja Pilger (Hrsg.)
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, [2012]
-
25,1:
"Entjudung" - Kirche im Abgrund die Thüringer Kirchenbewegung Deutsche Christen 1928 - 1939 und das "Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben" 1939 - 1945 Bd. 1 Die Thüringer Kirchenbewegung Deutsche Christen 1928 - 1939 Oliver Arnhold
Berlin, Inst. Kirche und Judentum, 2010
-
25,2:
"Entjudung" - Kirche im Abgrund die Thüringer Kirchenbewegung Deutsche Christen 1928 - 1939 und das "Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben" 1939 - 1945 Bd. 2 Das "Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben" 1939 - 1945 Oliver Arnhold
Berlin, Inst. Kirche und Judentum, 2010
-
24:
"Seelen Christo zuführen" die Anfänge der preußischen Judenmission Viola Schrenk
Berlin, Inst. Kirche und Judentum, 2007
-
23:
Gottes Ja zu Israel ökumenische Studien christlicher Theologie Hans Hermann Henrix
Berlin, Aachen, Inst. Kirche u. Judentum, 2005
-
22:
Der Israelsonntag - Gedenktag der Zerstörung Jerusalems Untersuchungen zu seiner homiletischen und liturgischen Gestaltung in der evangelischen Tradition Irene Mildenberger
Berlin, Inst. Kirche und Judentum, 2004
-
21:
Zwischen Schuld und Sühne evangelische Kirche und Juden in SBZ und DDR 1945 - 1990 Irena Ostmeyer. Mit einem Geleitw. von Julius H. Schoeps
Berlin, Inst. Kirche und Judentum, 2002
-
19:
Weisung vom Zion Biblisch-theologische Orientierungen für eine Kirche neben Israel Matthias Loerbroks
Berlin, Inst. Kirche und Judentum, 2000
-
17:
Hermann L. Strack und das Institutum Judaicum in Berlin mit einem Anhang über das Institut Kirche und Judentum [Institut Kirche und Judentum]. Ralf Golling ...(Hg.)
Berlin, Inst. Kirche und Judentum, 1996
-
15:
Tora für die Völker die noachidischen Gebote und Ansätze zu ihrer Rezeption im Christentum Klaus Müller
Berlin, Inst. Kirche und Judentum, 1994
-
16:
"Wir sind wie die Juden" der griechisch-orthodoxe Beitrag zu einem ökumenischen jüdisch-christlichen Dialog Thomas Kratzert
Berlin, Inst. Kirche und Judentum, 1994
-
14:
Pro Iudaeis die Gutachten der hallischen Theologen im 18. Jahrhundert zu Fragen der Judentoleranz Udo Arnoldi
Berlin, Inst. Kirche und Judentum, 1993
-
10:
Als die Zeugen schwiegen bekennende Kirche und die Juden Wolfgang Gerlach. Mit einem Vorw. von Eberhard Bethge
Berlin, Inst. Kirche und Judentum, 1993
-
13:
Die württembergische Kirche und die Juden in der Zeit des Pietismus (1675 - 1780) Martin Jung
Berlin, Inst. Kirche und Judentum, 1992
-
12:
Die unterlegene Religion das Judentum im Urteil deutscher Alttestamentler ; zur Kritik theologischer Geschichtsschreibung Ulrich Kusche
Berlin, Insit. Kirche und Judentum, 1991
-
11:
Yehezkel Kaufmann ein Lebens- und Erkenntnisweg zur Theologie der hebräischen Bibel Thomas Krapf
Berlin, Inst. Kirche und Judentum, 1990
-
10:
Als die Zeugen schwiegen bekennende Kirche und die Juden Wolfgang Gerlach
Berlin, Inst. Kirche und Judentum, 1987