Skip to Content
> Verlagsreihe
-
Zukunft – Zukunftswissen – Zukunftsästhetik: Reflexionen des Kommenden in der Literatur des 19. Jahrhunderts (2024)
Baden-Baden: Rombach Wissenschaft – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, 2024
-
Band 253. Die Schlaraffenlandkarte um 1700: Geografie und Ökonomie einer multimedialen Fantasie (2021)
Baden-Baden: Rombach Wissenschaft – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, 2021
-
Band 242. "Denn nur das Einzelne ist wirklich": pädagogische, psychologische und kriminalpsychologische Fallsammlungen in Zeitschriften um 1800 (2020)
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020
-
248. Fiktion, Wissen, Gedächtnis: literaturtheoretische Studien (2020)
Baden-Baden: Rombach Wissenschaft, 2020
-
Band 247. Orpheus und Medusa: Poetik der italienischen Oper 1600-1900 (2020)
Baden-Baden: Rombach Wissenschaft, 2020
-
Band 246. "Nachdenklichkeit bleib stets bei mir": die Ambivalenz der Melancholie in Hugo von Hofmannsthals Werk (2020)
Baden-Baden: Rombach Wissenschaft, 2020
-
Band 243. Heinrich Heines Dichtungsästhetik und Robert Schumanns Liedästhetik (2020)
Baden-Baden: Rombach Wissenschaft, 2020
-
Band 244. Heinrich Heines Buch der Lieder und Robert Schumanns Vertonungen (2020)
Baden-Baden: Rombach Wissenschaft, 2020
-
Band 245. Landschaft im Nachbild: Imaginationen von Natur in der Literatur um 1900 bei Henry James und Hugo von Hofmannsthal (2020)
Baden-Baden: Rombach Wissenschaft, 2020
-
Band 123. Virtualität und Unsterblichkeit: Gott, Evolution und die Singularität im Post- und Transhumanismus ([2019])
Berlin; Wien: Rombach Wissenschaft, [2019]
-
Band 227. Lesbare Häuser?: Thomas Bernhard, Hermann Burger und das Problem der Architektursprache in der Postmoderne ([2017])
Freiburg: Rombach Verlag, [2017]
-
Band 193. Gattungsdiskurs und Subjekt bei Michel Foucault ([2013])
Freiburg i. Br.; Berlin; Wien: Rombach, [2013] ; Baden-Baden: Nomos, 2013
-
Band 92. Literarische Selbstreflexion im Medium der Liebe: Untersuchungen zur Liebessemantik bei Rousseau und in der europäischen Romantik (Hölderlin, Foscolo, Madame de Staël und Leopardi) ([2002])
Freiburg im Breisgau: Rombach Wissenschaft, [2002]