> Verlagsreihe
-
15:
Nähr- und Spurenelementdynamik im Sediment/Wasser-Kontaktbereich nach einer Seekreideaufspülung Pilotstudie Arendsee von Eva Christine Walpersdorf
Karlsruhe: Institut für Petrographie und Geochemie, Universität Karlsruhe (TH), 2000
-
16:
Models of hydrothermal plumes by submarine diffuse venting in a coastal area a case study for Milos, South Aegean volcanic arc, Greece R. Kölbl
Karlsruhe: Inst. für Petrographie und Geochemie, 2000
-
13:
Die Mobilisierbarkeit von Schwermetallen und Arsen durch saure Grubenabwässer aus Bergbaualtlasten einer Ag-Pb-Zn-Lagerstätte in Wiesloch von Birgitta Alessandra Kappes
Karlsruhe: Institut für Petrographie und Geochemie Universität Karlsruhe (TH), 2000
-
12:
A contribution to the sulphur isotope geochemistry of the upper continental crust - the KTB main hole a case study M. A. Leosson
Karlsruhe: Institut für Petrographie und Geochemie Universität Karlsruhe (TH), 1999
-
11:
Einträge und Kontaminationspfade Kfz-emittierter Platin-Gruppen-Elemente (PGE) in verschiedenen Umweltkompartimenten J. Schäfer
Karlsruhe: Institut für Petrographie und Geochemie Universität Karlsruhe, 1998
-
10:
Beiträge zur Geochemie des Arsens T. R. Rüde
Karlsruhe: Institut für Petrographie und Geochemie, Universität Karlsruhe, 1996
-
6:
Untersuchungen der Arsen- und Schwermetallmobilität in Bergbauhalden und kontaminierten Böden im Gebiet des Mittleren Schwarzwaldes von Thomas Bergfeldt
Karlsruhe: Institut für Petrographie und Geochemie, 1995
-
9:
Umweltauswirkungen des Bergbaus im semiariden Gebiet von Santa Maria de la Paz, Mexiko J. Castro
Karlsruhe: Institut für Petrographie und Geochemie Universität Karlsruhe, 1995
-
5:
Untersuchungen zur Festlegung und Mobilisierung der Elemente AS, Cd, Ni und Pb an ausgewählten Festphasen unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses von Huminstoffen M. Hodel
Karlsruhe: Institut für Petrographie und Geochemie, Univ. (TH) Karlsruhe, 1994
-
4:
Lösungs- und Austauschprozesse in der ungesättigten Bodenwasserzone und Auswirkungen auf das Grundwasser B. Bergfeldt
Karlsruhe: Institut für Petrographie und Geochemie, Univ. (TH) Karlsruhe, 1994