Skip to Content
> Detailanzeige
Rundblick-Jahrbuch
Per Email teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen
Per Whatsapp teilen
- Medientyp: Zeitschrift
-
Nachgewiesen in:
Sächsische Bibliografie
- Titel: Rundblick-Jahrbuch : aus Natur und Heimat der Muldentalkreise Grimma und Wurzen
-
Weitere Titel:
Titelzusatz 1973-1974: Aus Kultur und Heimat der Kreise Grimma und Wurzen
- Beteiligte:
-
Erschienen:
Beucha: Sax-Verlag, [1973-1998]
Wurzen: Verl. d. Wurzener Tageblattes, früher
Wurzen: Kulturbund, 1973-1974$hze
- Erscheinungsverlauf: 1=19.1973 - 2=20.1974; 40.1994 - 45.1999(1998) ; damit Erscheinen eingestellt
- Sprache: Deutsch
- ISSN: 0947-2959
-
Schlagwörter:
Landkreis Wurzen
Landkreis Grimma
Muldentalkreis
- Entstehung:
-
Anmerkungen:
Beteil. Körp. 1973 - 1974: Deutscher Kulturbund, Kreisleitung Wurzen
-
Bestand der SLUB:
1=19.1973 - 2=20.1974 ; unter Signatur: Z. 4. 6757
40.1994 - 45.1999(1998) ; unter Signatur: Z. 4. 7296
- Weiterer Bestand der SLUB:
> Ausgaben
(0)
1990 - 1999
Signatur:
Z. 4. 7296-45.1999
Barcode:
30357943
Ausgabe:
45.1999(1998)
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
Signatur:
Z. 4. 7296-44.1998
Barcode:
20433185
Ausgabe:
44.1998(1997)
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
Signatur:
19 8 16744 0 0044 1 01
Barcode:
34234356
Ausgabe:
44.1998(1997)
Signatur:
Z. 4. 7296-43.1997
Barcode:
20585400
Ausgabe:
43.1997(1996)
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
Signatur:
19 4 16744 0 0043 1 01
Barcode:
34234355
Ausgabe:
43.1997(1996)
Signatur:
Z. 4. 7296-42.1996
Barcode:
20303102
Ausgabe:
42.1996(1995)
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
Signatur:
Z. 4. 7296-41.1995
Barcode:
20580952
Ausgabe:
41.1995(1994)+Beil.
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
Signatur:
Z. 4. 7296-40.1994
Barcode:
20010276
Ausgabe:
40.1994+Beil.
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
1970 - 1979
Signatur:
Z. 4. 6757-20.1974
Barcode:
30389946
Ausgabe:
2=20.1974+Beil.
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
Signatur:
Z. 4. 6757-19.1973
Barcode:
20100027
Ausgabe:
1=19.1973+Beil.
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
> Ausgaben
-
Brauer, Gretel
[Verfasser:in]
Ein Fotoapparat aus der Zigarrenkiste: Wilhelm Ostwald u. d. Fotogr.
1998
-
Blaschke, Karlheinz
[Verfasser:in]
Burgen und Flußübergänge an der Mulde: die strategische Bedeutung der Muldenlinie für die Herrschaftsgeschichte im 12. Jahrhundert / von Karlheinz Blaschke
1998
-
Unger, Manfred
[Verfasser:in]
Bei der Amtseinführung des Rektors gab es zentnerweise Karpfen: die Anfänge der Fürstenschule Grimma vor 450 Jahren / von Manfred Unger
1998
-
Liebing, Horst
[Verfasser:in]
Zum letzten Male: 1x Beucha-Trebsen u. zurück; d. Ende e. Bahnlinie für den Personenverkehr
1998
-
Rast, Horst
[Verfasser:in]
Vulkane und Gletscher formten unsere Landschaft: e. geologischer Streifzug durch d. Muldentalkreis
1998
-
Gutzeit, Uwe
[Verfasser:in]
Und sie tickt doch, die Obstland-Uhr: um Dürrweitzschen liegt d. größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Sachsens
1998
-
Müller, Matthias
[Verfasser:in]
Man kann sehen, wo der Wind herkömmt ...: Wetterfahnen - e. fast vergessener Hausschmuck
1998
-
Stadler, Wolfgang
[Verfasser:in]
Sie nannten es "Klein-Venedig": als d. Colditzer Mühlgraben verschwand
1997
-
Gimpel, Gerhardt
[Verfasser:in]
Also lautet der Beschluß, daß der Mensch was lernen muß!: Traditionen u. Feiern zum Schulanfang
1997
-
Janke, Günter
[Verfasser:in]
Beton und Stahl auf der grünen Wiese: d. Gewerbegebiete im Muldenland - e. moderne Zauberlehrling-Gesch.
1997
-
Gimpel, Gerhardt
[Verfasser:in]
"Wir Jungen kletterten bis in den Turm hinauf": vor 110 Jahren wurde die Nicolaikirche in Grimma abgerissen
1997
-
Müller, Manfred
[Verfasser:in]
Ein Kaolinwerk, das niemals gebaut wurde: d. reichen Schätze in d. Wüstrich bei Fremdiswalde
1997
-
Berger, Manfred
[Verfasser:in]
Ein dichtes Netz überzog das Land: zur Gesch. d. Eisenbahnstrecken im Muldenland; e. Überblick
1997
-
Stadler, Wolfgang
[Verfasser:in]
Nicht nur steinerne Rittersleut' harren ihrer Auferstehung: Podelwitz - ein Märchenschloß?
1997
-
Unger, Manfred
[Verfasser:in]
Er schrieb die Grimmaer Chronik mit Federhalter und Tinte: e. Klassiker sächs. Heimatgesch. Christian Gottlob Lorenz (1804-1873)
1997
-
Dix, Roland
[Verfasser:in]
Lediglich die alte Spurweite ist geblieben: zur Gesch. d. Bahnhofes in Machern
1997
-
Klinkhardt, Richard
[Verfasser:in]
Dreschmaschinen und Strohpressen mit Patent: d. Landmaschinenbau in Wurzen
1997
-
Böhm, Adolf
[Verfasser:in]
Kranke und Betrunkene durften nicht zusteigen: von Poststraßen u. Postkutschen im Muldenland
1997
-
Mengel, Helfried
[Verfasser:in]
Er malte die stillen Schönheiten der Muldenlandschaft: vor 125 Jahren wurden d. Grimmaer Maler Walter Artus geboren
1997
-
Schmidt, Karl Heinz
[Verfasser:in]
Ein 800jähriger Grabstein diente als Türschwelle: zur Gesch. d. Kirche in Collmen
1997
-
Mueller, Gerd
[Verfasser:in]
Welches Denkmal könnte die Trauer in Stein fassen?: Kriegerdenkmale u. Gedenksteine in den Dörfern
1997
-
Ballschmieder, Werner
[Verfasser:in]
Seine Muster waren in aller Welt begehrt: vor 80 Jahren starb Georg Bötticher
1997
-
Liebing, Horst
[Verfasser:in]
Hier stiegen die ersten Raketenflugzeuge in den Himmel: zur Gesch. d. Flugplatzes in Polenz
1997
-
Klinkhardt, Richard
[Verfasser:in]
In den Straßen brannten einstmals 334 Gaslaternen: zur Geschichte des Wurzener Gaswerkes
1996
-
Pfeiffer, Rolf
[Verfasser:in]
Steine am Weg
1996
-
Janke, Günter
[Verfasser:in]
"Wurzener Extra" aus echtem Schrot und Korn: d. Krietschmühle wird 150 Jahre
1996
-
Römling, Wilfried
[Verfasser:in]
Die Maschinen mußten 320 at Druck aushalten: seit über 100 J. werden in Wurzen Kompressoren hergestellt
1995
-
Klinkhardt, Richard
[Verfasser:in]
Hier stand über drei Jahrhunderte hinweg der Pestwagen: der Alte Friedhof in Wurzen
1995
-
Kopsch, Hartmut
[Verfasser:in]
Die Pausitzer Störche halten den Rekord: d. Brutergebnisse d. Weißstörche im Muldentalkreis 1980 bis 1994
1995
-
Heydick, Lutz
[Verfasser:in]
Das offene Schicksal eines Schlosses: Herrschaft Pomßen - einst bedeutendes Rittergut d. Leipziger Kreises
1995
-
Gimpel, Gerhardt
[Verfasser:in]
Natürlich gibt's höhere Berge: d. Burgberg in Grimma, d. auch Tempelberg heißt
1995
-
Janke, Günter
[Verfasser:in]
Wo die Rietzschke unter der Straße fließt: der Badergraben ist ein uraltes Siedlungsterrain in Wurzen / von Günter Janke
1995
-
Klinkhardt, Richard
[Verfasser:in]
Wo sich Amerikaner und Russen die Hände reichten: Ereignisse im Muldenland zwischen Wurzen, Brandis, Grimma u. Colditz vom April bis Juni 1945 ...
1994
-
Böhm, Adolf
[Verfasser:in]
Über die Pontonbrücke ins Niemandsland: d. Ende d. 2. Weltkrieges vor 50 Jahren zwischen Mulde u. Elbe
1994
-
Klinkhardt, Richard
[Verfasser:in]
Konstrukteur, Rennfahrer und Erfinder: Walter Horn aus Wurzen wurde 90 Jahre alt.
1992
-
Böhm, Adolf
[Verfasser:in]
Die Abwässer belasten immer mehr unsere Gewässer: d. Kläranl. in Wurzen im Wettlauf mit d. Zeit.
1991
-
Klinkhardt, Richard
[Verfasser:in]
Als in Wurzen noch Papier produziert wurde: Sachzeugen der frühen Wurzner Industrie wiederentdeckt.
1991
-
Rast, Horst
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Die Muldenaue zwischen Wurzen und Eilenburg / Horst Rast ...
1978
-
Sturm-Francke, Renate
[Verfasser:in]
Doch erquickend sind zuzeiten kleine Nebensächlichkeiten: Plauderei aus dem Göschenhaus / Renate Sturm-Francke
1974
-
Mörl, Ewald
[Verfasser:in]
Von der Solidarität Leipziger Arbeiter / Ewald Mörl
1974
-
Mengel, Helfried
[Verfasser:in]
Nationalpreisträger Prof. Dr. Werner / Helfried Mengel
1973
-
Barth, Fritz-Georg
[Verfasser:in]
Bibliographie der Kreise Wurzen, Oschatz und Grimma / Fritz-Georg Barth
1973
-
Rinkefeil, Walter
[Verfasser:in]
Aus der Frühgeschichte Trebsens / Walter Rinkefeil
1973
-
Mengel, Helfried
[Verfasser:in]
Petra Hachulla-Flemming: Besuch im Atelier / Helfried Mengel
1973
-
Geupel, Volkmar
[Verfasser:in]
Reinhold Birke verstorben / Volkmar Geupel
1973
-
Laube, Karl-Heinz
[Verfasser:in]
sf - eine Frau mit 70 / Karl-Heinz Laube
[1973/74]
-
Baumann, Willfried
[Verfasser:in]
Archäologische Untersuchungen auf dem Schloßberg in Mutzschen / Wilfried Baumann
1973
-
Heidler, Siegfried
[Verfasser:in]
Laas: Porträt e. Dorfes im Kr. Oschatz / Siegfried Heidler
1973
-
Fiedler, Siegfried
[Verfasser:in]
Moneta Grimmensis: [zur Geschichte der Grimmaer Münze] / Siegfried Fiedler
1972
-
Seifert, Friedrich
[Verfasser:in]
Die St. Martinskirche in Etzoldshain: eine Sehenswürdigkeit denkmalpflegerischer Erneuerung / Friedrich Seifert
1972
-
Barth, Fritz-Georg
[Verfasser:in]
Bibliographie der Kreise Wurzen, Oschatz und Grimma / Fritz-Georg Barth
1972
-
Thiele, Otto
[Verfasser:in]
Weil ich die Menschen liebe: Erzählgn aus m. Leben / Otto Thiele
1972
-
Priemer, Rudolf
[Verfasser:in]
Die Wassermühle Höfgen: ein Denkmal alter Wirtschaftsweise / Rudolf Priemer
1972
-
Priemer, Rudolf
[Verfasser:in]
Dorfbilder vor 100 Jahren: wie d. Leipziger Maler Arthur Liebscher [vielm: Liebsch] unsere Heimat sah / Rudolf Priemer
1972