> Detailanzeige
Wirtschaft + Markt
- Medientyp: Zeitschrift
-
Nachgewiesen in:
Sächsische Bibliografie
- Titel: Wirtschaft + Markt : Innovation, Politik, Köpfe, Gesellschaft
-
Weitere Titel:
Titelzusatz früher: das ostdeutsche Unternehmermagazin
Hauptsacht. 1990,Aug.: Markt & Wirtschaft
Hauptsacht. 1990,Jan.-Juli u. 1990,Sept. bis 23.2012: Wirtschaft & Markt
Zusatz bis 23.2012: das ostdeutsche Wirtschaftsmagazin
- Beteiligte:
-
Erschienen:
Berlin: W+M Wirtschaft und Markt GmbH, 1990-2024
Berlin: Wirtschaft & Markt, -2012
Berlin: Verl. Frank Nehring, 2013-2015
- Erscheinungsverlauf: [1.]1990,Aug. - [3.]1992; 4.1993 - 19.2008,1/2; 20.2009,1/2 - 23.2012,9; 24.2013-34. Jahrgang, (Herbst/Winter 2023/2024)
- Sprache: Deutsch
- ISSN: 0863-5323
-
Schlagwörter:
Deutschland
>
Klein- und Mittelbetrieb
Deutschland > Wirtschaft
- Entstehung:
-
Anmerkungen:
Fortgesetzt als Online-Ausgabe
Erscheint ab 2019 zweimal jährlich, bis 2008 monatlich, 2009-2018 alle 2 Monate
Ungezählte Beil.: Extra; W+M exclusiv
19.2008,3/4-11/12 nicht ersch
-
Bestand der SLUB:
[1.]1990,Aug. - [3.]1992; 4.1993 - 19.2008,1/2; 20.2009,3/4 - 23.2012,9; 24.2013 - 29.2018 ; unter Signatur: Z. 4. 9182
- Weiterer Bestand der SLUB:
> Ausgaben
2010 - 2019
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
2000 - 2009
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
1990 - 1999
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
> Ausgaben
-
Uhden, Ron
[Verfasser:in]
Hier lebt die Zeit: Glashütte in Sachsen / Ron Uhden
2018
-
Hintzmann, Karsten
[Verfasser:in]
Sachsens "Cool Climate": Weine auf Siegeszug / von Karsten Hintzmann
2018
-
Lachmann, Harald
[Verfasser:in]
Unternehmen sollen Nahverkehr alimentieren / von Harald Lachmann
2017
-
Lachmann, Harald
[Verfasser:in]
Sächsische Wirtschaft fordert Ende der Russland-Sanktionen / von Harald Lachmann
2017
-
Lachmann, Harald
[Verfasser:in]
Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt: die unbekannten Giganten / von Harald Lachmann
2017
-
Lachmann, Harald
[Verfasser:in]
Leipzigs Messemacher auf Rekordjagd / von Harald Lachmann
2017
-
Lachmann, Harald
[Verfasser:in]
Erzgebirge ist wieder Erzabbaugebirge / von Harald Lachmann
2017
-
Kleeberg, Katrin
[Verfasser:in]
Ordentlich Holz vor der Hütte / von Katrin Kleeberg
2017
-
Hintzmann, Karsten
[Verfasser:in]
Wie haben sich Sachsens Abgeordnete um Unternehmen und Jobs bemüht? / von Karsten Hintzmann
2017
-
Morgenstern, Tomas
[Verfasser:in]
Flughäfen am Tropf der öffentlichen Hand: lange galten Regionalflughäfen in Deutschland als Symbol für Modernität, oft hielten Politiker auf Landes-, Kreis- und kommunaler Ebene sie für unverzichtbare Standortfaktoren in der Konkurrenz um Investoren und neue Arbeitsplätze : Erwartungen, die meist zum teurem Flop wurden - auch in Ostdeutschland, wo eine enstsprechende Infrastruktur nach 1990 aufgebaut werden musste / von Tomas Morgenstern
2016
-
Lachmann, Harald
[Verfasser:in]
Wo der Stahl gehärtet wird / von Harald Lachmann
2016
-
Kleeberg, Katrin
[Verfasser:in]
;
Lachmann, Harald
[Verfasser:in]
Sachsens Stärke heißt Branchenvielfalt: nicht nur traditionelle Branchen wie Maschinen- und Anlagebau oder die Automobilindustrie sind wieder stark vertreten : auch auf den Gebieten Mikroelektronik/Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) und Umwelttechnologie zeigt Sachsens Wirtschaft Innovationskraft : sechs leistungsstarke Cluster etablieren sich inzwischen im Freistaat / von Katrin Kleeberg und Harald Lachmann
2016
-
Salm, Matthias
[Verfasser:in]
Grenzregionen wachsen zusammen: 2004 traten Polen und Tschechien im Zuge der Osterweiterung der Europäischen Union bei : seither fördert Brüssel das Zusammenwachsen der Grenzregionen als gemeinsame Wirtschafträume : Chancen zur Kooperation bestehen vor allem im Tourismus und in der Bildung / von Matthias Salm
2016
-
Lachmann, Harald
[Verfasser:in]
Für ein mobiles Leben nach der Intensivstation: Leuchtturm: Bavaria Klinik Kreischa / von Harald Lachmann
2016
-
Nehring, Frank
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Sachsen in der Welt zu Hause: gelungene Direktinvestitionen; international erfolgreich mit innovativem Produkten / Frank Nehring
2015
-
Lachmann, Harald
[Verfasser:in]
Exklusive Buchkunst / von Harald Lachmann
2015
-
Hintzmann, Karsten
[Bearbeiter:in]
[2014],W+M exclusiv. Vorpommern: Brückenschlag in die Zukunft (2014)
Berlin: Nehring, 2014
-
Lachmann, Harald
[Verfasser:in]
Wirtschaftsmotor, Innovationstreiber und Schaufenster in die Welt: Leipzigs Messegesellschaft erweist sich dank einer hohen Umweg-Rendite durch ihre Messen, Kongresse und Veranstaltungen als unverzichtbarer umsatzbefördernder Faktor für den Mittelstand der mitteldeutschen Region. / von Harald Lachmann
2014
-
Lachmann, Harald
[Verfasser:in]
Klein-Hollywood an der Neiße: das sächsische Görlitz war bereits New York, Paris und München. Mit seiner einzigartigen Altstadt bietet es offenbar alles, was die Filmindustrie als Kulisse für historische Streifen braucht. So treffen sich in "Görliwood" immer wieder Weltstars. Die wirtschaftlichen Effekte für die Stadt sind siebenstellig. / von Harald Lachmann
2014
-
Hintzmann, Karsten
[Verfasser:in]
;
Nehring, Frank
[Verfasser:in]
"Die Sachsen bauen die schnellsten Autos, fertigen die luxuriösesten Uhren und haben die kreativsten Köpfe": Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich im W+M-Interview / Stanislaw Tillich; Karsten Hintzmann und Frank Nehring
2014
-
Lachmann, Harald
[Verfasser:in]
Sanfte Schatzsucher im Erzgebirge / von Harald Lachmann
2014
-
Lachmann, Harald
[Verfasser:in]
Feigenblatt Bürgerbeteiligung: Infrastrukturprojekte treffen auf immer weniger Akzeptanz bei den Bürgern; eine aktuelle Studie aus Leipzig zeichnet ein entmutigendes Bild von Bürgerferne in Entscheidungsprozessen von Unternehmen, Politik und öffentlichen Verwaltungen / von Harald Lachmann
2013
-
Lachmann, Harald
[Verfasser:in]
Der Marathonläufer: Karl Gries privatisierte 1991 gegen den Willen der Treuhand die Chemnitzer Strickmoden Bruno Barthel GmbH und trieb seither mit langem Atem das selbst kreierte Label MaxiMo zur europäischen Marktführerschaft bei hochwertigen Kindermoden / von Harald Lachmann
2013
-
Lachmann, Harald
[Verfasser:in]
Möbel für lebende Räume: zu den jüngsten Mitgliedern im Unternehmerverband Sachsen gehört die Deutsche Werkstätten Lebensräume GmbH in Lichtenstein; W+M sprach mit mit Katharina Kratzsch, Leiterin der Unternehmensentwicklung in dem kreativen Team / von Harald Lachmann
2013
-
Liebsch, Helfried
[Bearbeiter:in]
[23,1],Extra. Neue Chancen für neue Länder - Wirtschaftspartner Russland (2012)
Berlin: W-&-M-Verl.-Ges., 2012
-
Lachmann, Harald
[Verfasser:in]
Sonnenlicht auf der Rolle: die Leipziger Solarion AG trotzt der Krise in der Photovoltaik-Branche; mit neuartigen Dünnschicht-Modulen; das rief den Großkonzern aus Taiwan auf den Plan; dieser investierte in das ostdeutsche Unternehmen; seit Jahren produziert Solarin in einem Werk in Zwenkau bei Leipzig
2012
-
Exner, Horst
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Ebert, Robby
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Eine neue Generation von Lasern: Rapid Microtooling; Mittweida profiliert sich in der Laserforschung; für Professor Dr. Horst Exner und Robby Ebert von der Hochschule Mittweida ein Erfolg des InnoProfile-Projekts "Rapid Microtooling"
2012
-
Treuber, Constanze
[Verfasser:in]
Der goldene Ton: Blüthners Spezialität / Constanze Treuber
2012
-
Salm, Matthias
[Verfasser:in]
;
Uhlmann, Steffen
[Verfasser:in]
Proben für den Ernstfall: Innovative Surgical Training Technologies (ISTT); in Leipzig entwickelt ein Forscherteam um Professor Dr. Werner Korb Trainingssysteme für Chirurgen; Ziel ist es, die Qualität und Sicherheit von chirurgischen Eingriffen zu verbessern / Matthias Salm; Steffen Uhlmann
2012
-
Lachmann, Harald
[Verfasser:in]
Werkbank im Wandel: Autoland Sachsen; mit Millionen-Investitionen werten die Fahrzeughersteller Porsche, Volkswagen, BMW und MAN ihre Werke in Sachsen auf, verleihen diesen den Status vollwertiger Produktionsstandorte; hier wird vor allem montiert, lackiert und geschraubt; Entwicklung und Vertrieb bleiben weiterhin in den Konzernzentralen im Westen angesiedelt / Harald Lachmann
2011
-
Lachmann, Harald
[Verfasser:in]
IndiKar GmbH: dicke Autos im Schussfeld / Harald Lachmann
2011
-
Lachmann, Harald
[Verfasser:in]
Hightech im Land der Männelschnitzer / Harald Lachmann
2011
-
Lachmann, Harald
[Verfasser:in]
Mit Tempo 130 in die Garage: Dresdener Sportgeräte / Harald Lachmann
2011
-
Lachmann, Harald
[Verfasser:in]
USK Karl Utz Sondermaschinen GmbH: Spezialisten aus Sachsen landen Coup in Indien / Harald Lachmann
2011
-
Lachmann, Harald
[Verfasser:in]
Stabwechsel: Melkus Sportwagen Manufaktur GmbH / Harald Lachmann
2011
-
Lachmann, Harald
[Verfasser:in]
Diagnose-Technik zum kleinen Preis: PARTEC GmbH / Harald Lachmann
2011
-
Lachmann, Harald
[Verfasser:in]
VW-Motorenwerk: Innovation im Montageprozess / Harald Lachmann
2011
-
Birke, Elke
[Verfasser:in]
Gute Sachsenweine mit Adelsprädikat / Elke Birke
2011
-
Lachmann, Harald
[Verfasser:in]
SPS Schiekel: Akkuratesse in edlem Stahl / Harald Lachmann
2011
-
Lachmann, Harald
[Verfasser:in]
Gusseiserne Strategie mit viel Bauchgefühl: Eisenwerk Erla GmbH / Harald Lachmann
2011
-
Uhlmann, Steffen
[Verfasser:in]
Millionen versenkt / Steffen Uhlmann
2010
-
Conrad, Ulrich
[Verfasser:in]
Marken, Macher, Märkte: A. Lange & Söhne, Glashütte / Ulrich Conrad
2010
-
Uhlmann, Steffen
[Verfasser:in]
Tempodruck auf dem Ochsenfeld: Elektromobilität / Steffen Uhlmann
2010
-
Morgenstern, Tomas
[Verfasser:in]
Kirow - das Beste , was die Branche bietet / Tomas Morgenstern
2010
-
Uhlmann, Steffen
[Verfasser:in]
Zittern in Silicon Saxony: Qimonda-Insolvenz / Steffen Uhlmann
2009
-
Uhlmann, Steffen
[Verfasser:in]
Stemmt Suppina: Olympiasieger Kunz / Steffen Uhlmann
2009
-
George, Klaus
[Bearbeiter:in]
[19,1/2],Extra. Nemo-Netzwerke Medizintechnik und Bildverarbeitung: Nemo-Erfolg: Blick ins Gehirn ([2008])
Berlin: W-&-M-Verl.-Ges., [2008]
-
Uhlmann, Steffen
[Verfasser:in]
;
Salm, Matthias
[Verfasser:in]
[18], Extra. Sonderheft Nord-LB in Sachsen-Anhalt: erfolgreiche Bilanz: Sachsen-Anhalt im Aufwind ([2007])
Berlin: W-&-M-Verl.-Ges., [2007]
-
Bencard, Thomas J.
[Verfasser:in]
;
Liebsch, Helfried
[Verfasser:in];
Uhlmann, Steffen
[Verfasser:in]
[18,6],Extra. Netzwerkmanagement Bioenergie: Rohstoffe vom Acker ([2007])
Berlin: W-&-M-Verl.-Ges., [2007]
-
George, Klaus
[Bearbeiter:in]
[18,3],Extra. Sonderheft Wirtschaftspartner Italien: Internationalisierung schreitet voran ([2007])
Berlin: W-&-M-Verl.-Ges., [2007]
-
George, Klaus
[Bearbeiter:in]
[18,4],Extra. Sonderheft Netzwerkmanagement Ost: Netzwerke Maschinenbau; Zusammenspiel nach Maß ([2007])
Berlin: W-&-M-Verl.-Ges., [2007]
-
Hansen, Hans
[Verfasser:in]
Frische aus der Nische: Dresdner Feinkost / Hans Hansen
2007
-
George, Klaus
[Bearbeiter:in]
[18,9],Extra. Leipziger Messe: Partner für Osteuropa ([2007])
Berlin: W-&-M-Verl.-Ges., [2007]
-
Uhlmann, Steffen
[Verfasser:in]
Auf der Sonnenseite: von Ardenne Anlagentechnik / Steffen Uhlmann
2007
-
Salm, Matthias
[Verfasser:in]
Wafer für den Weltmarkt: Freiberg, die sächsische Universitätsstadt, ist die Kapitale der ostdeutschen Solar Valley / Matthias Salm
2007
-
Uhlmann, Steffen
[Verfasser:in]
Auf Vaters Spuren: Autobauer Peter Melkus / Steffen Uhlmann
2007
-
Uhlmann, Steffen
[Verfasser:in]
King der Kohlroulade: Vollblutunternehmer Volkmar Frenzel
2006
-
Uhlmann, Steffen
[Verfasser:in]
Walthers Erfolgsstory
2006
-
Treuber, Constanze
[Verfasser:in]
Rezepte streng geheim: Pulsnitzer Pfefferkuchen
2006
-
Wildner, Renate
[Verfasser:in]
Mit Katzenaugen auf den Sprung
2005
-
Röhl, Ernst
[Verfasser:in]
Der Scharfmacher: Bautzńer Senf
2005
-
Uhlmann, Steffen
[Verfasser:in]
Der neue 320i aus Leipzig: BMW-Serienstart
2005
-
Treuber, Constanze
[Verfasser:in]
Auf einem Bein steht man nicht gut: die Maßschneiderin Steffi Barth setzt auf die Nische im überbesetzten Trikotagenmarkt und gründet vor einem Jahr die Firma Ba-Tex; ende Mai wird die umtriebige Sächsin von der Sparkasse Chemnitz als Start-Up-Siegerin des Landes Sachsen gekürt
2005
-
Uhlmann, Steffen
[Verfasser:in]
Osten in der Sackgasse: neue Werke für Porsche und BMW in Leipzig, für DamlerChrysler in Ludwigsfelde, VW in Zwickau und Opel in Eisenach; Ostdeutschland ist nach der Wende Autoland geworden; der Aufbau Ost aber, warnen nicht nur Wirtschaftsforscher, steckt 15 Jahre nach der deutschen Einheit in der Sackgasse
2005
-
Blaschke, Ronny
[Verfasser:in]
Alte Marke mit neuem Glanz: 1. FC Dynamo Dresden
2004
-
Heinker, Helge-Heinz
[Verfasser:in]
;
Uhlmann, Steffen
[Verfasser:in]
Good bye, Boomtown?: nach Leipzigs Olympia-Flop
2004
-
Blaschke, Ronny
[Verfasser:in]
Bolzplatz für FC Sachsen Leipzig: Zentralstadion Leipzig
2004
-
Uhlmann, Steffen
[Verfasser:in]
Olympiaaspirant Leipzig: mit New York im Wettbewerb; Leipzig 2012
2004
-
Treuber, Constanze
[Verfasser:in]
Jeder Stuhl ein Mahnmal: Dresdner Frauenkirche
2004
-
Marzin, Wolfgang
[Verfasser:in]
Wachstum gegen den Trend: Leipzigs neuer Messe-Chef über neue Strategien, neue Messen und neue Märkte
2004
-
Uhlmann, Steffen
[Verfasser:in]
Teamworker Bülow: Porsche-Chef in Leipzig
2004
-
Heinker, Helge-Heinz
[Verfasser:in]
Eine Nummer zu groß: Flughafen Leipzig/Halle
2003
-
Heinker, Helge-Heinz
[Verfasser:in]
Mit Vollgas zurück auf den Markt: Autoland Sachsen
2003
-
Heinker, Helge-Heinz
[Verfasser:in]
Leipzigs letzte Chance
2003
-
Jacobs, Peter
[Verfasser:in]
Eberhard Burger: der Evangelist der Frauenkirche
2003
-
Für Wafer und Wacker
2003
-
Uhlmann, Steffen
[Verfasser:in]
Der Spinndoktor: Prof.Dr.-Ing. Hilmar Fuchs
2003
-
Heinker, Helge-Heinz
[Verfasser:in]
Gänse aus Wermsdorf: Geflügelfarmer Lorenz Eskildsen
2003
-
Uhlmann, Steffen
[Verfasser:in]
Zwischen Tür und Angel: Oberbürgermeister Wolfgang Tiefensee / Steffen Uhlmann
2002
-
Schur, Ullrich
[Verfasser:in]
Schlussakkord im Beihilfestreit: VW Sachsen
2002
-
Uhlmann, Steffen
[Verfasser:in]
Die zweite Chance ?
2002
-
Stuhl, Werner
[Verfasser:in]
Glück im Unglück
2002
-
Schultz, Ulrike
[Verfasser:in]
Eine neue Halle macht noch keine neue Messe: Regionalmessen Ost
2002
-
Roth, Peter
[Verfasser:in]
Ein findiger Sachse: Speaker Joe aus Geithain
2002
-
Uhlmann, Steffen
[Verfasser:in]
Aus dem Sattel geworfen: Ministerpräsident Kurt Hans Biedenkopf
2002
-
Knecht, Petra
[Verfasser:in]
Für die Hofkirche [in Dresden]: 200. Glockenguss; die Neue für die Dresdner Kathedrale
2001
-
Jacobs, Peter
[Verfasser:in]
Bergatschow ante portas: Wolfgang Berghofer
2001
-
Uhlmann, Steffen
[Verfasser:in]
Auch BMW im Osten angekommen: Sachsen im Bayern-Rausch
2001
-
Uhlmann, Steffen
[Verfasser:in]
Analyse Ost: Sachsens Traum vom Musterländle
2001
-
Rühmann, Ilona
[Verfasser:in]
Bilderbuchschön am Elbhang: Zimmerlings Weingut
2001
-
Erfolg mit Russisch Brot: Hartmut Quendt hat gut Lachen; seine neue Großbäckerei in Dresden-Coschütz - ein Neun-Millionen-Investment - steht; vor zehn Jahren hätte der Existenzgründer nicht zu träumen gewagt, dass er zur Jahrhunderwende mit Christstollen, Dominosteinen und Russisch Brot zum größten Spezialitätenbäcker Sachsen reüssiert
2000
-
Richter, Siegfried
[Verfasser:in]
Der Gönner von Gröditz
1999
-
Zacharia, John
[Verfasser:in]
Junkers - Das innovative Imperium / John Zacharia
1999
-
Gemeinsam und jeder für sich allein: im Tal der Müglitz hat die traditionsreiche alteingesessene Uhrenindustrie die Wirren der Nachwendezeit überlebt; Lange, GUB, Union, Mühle und Nomos haben es tatsächlich geschafft, wieder in einem Atemzug mit den besten Adressen des internationalen Uhrenbaus genannt zu werden; für ihre Erzeugnisse werden auf dem Jahrmarkt der Eitelkeit bereits wieder märchenhafte Summen gezahlt; und in Glashütte selbst geht alles nach bewährter Gangart
1999
-
Da lacht das Herz: Obermeister Lutz Tenne hat gut lachen; nur er und sieben weitere Pfefferküchler aus der sächsischen Pfefferkuchenstadt Pulsnitz haben das Privileg, "Original Pulsnitzer" herstellen dürfen; alle Nachwende-Versuche der fränkischen Lebkuchenkonkurrenz aus Nürnberg, die sächsische Pfefferkuchenbastion zu stürmen, sind erfolglos geblieben
1998
-
Dietze, Klaus-Peter
[Verfasser:in]
Wo Dresden drauf steht, muß auch Dresden drin sein: Dresdner Stollen-Ethos
1997
-
Lüdemann, Jo
[Verfasser:in]
Harte Nuß für Spezialisten: Talfahrt für d. Volkskünstler aus d. Erzgebirge / Jo. Lüdemann
1991
-
Eichhorn, Rainer
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Fischer, Katja
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Eine Region formiert sich: Optimismus und Aufwärtstrend in Sachsen? / Katja Fischer sprach mit Rainer Eichhorn
1991