> Detailanzeige
Dresdner Universitätsjournal
- Medientyp: Zeitschrift
-
Nachgewiesen in:
Sächsische Bibliografie
- Titel: Dresdner Universitätsjournal
-
Weitere Titel:
Zusatz bis 5.1994,12: die Zeitung der TU
- Beteiligte:
- Körperschaft: Technische Universität Dresden [Herausgebendes Organ]
-
Erschienen:
Dresden: TU, 1990-
Reproduktion, Dresden: Sächs. Landesbibliothek - Staats- u. Universitätsbibliothek, Landesstelle für Bestandserhaltung, 2003-2003
- Erscheinungsverlauf: 1.1990,24.Jan. - 5.1994,12(Aug.); 12.2001,8(24.Apr.) -33. Jahrgang, Nr. 20 (13. Dezember 2022) ; damit Erscheinen eingestellt
- Sprache: Deutsch
-
RVK-Notation:
AL 51901 : Zeitschriften, Serien
-
Schlagwörter:
Dresden
>
Student
Technische Universität Dresden
- Art der Reproduktion: Reproduktion
- Hersteller der Reproduktion: Dresden: Sächs. Landesbibliothek - Staats- u. Universitätsbibliothek, Landesstelle für Bestandserhaltung, 2003-2003
- Reproduktionsnotiz: Mikrofilm-Ausg.: Dresden : Sächs. Landesbibliothek - Staats- u. Universitätsbibliothek, Landesstelle für Bestandserhaltung, 2003
- Entstehung:
-
Anmerkungen:
Jg. 2001 teils fälschlich als 11 bez.; Periodizität: 14-tägl., außer in d. Semesterferien
-
Bestand der SLUB:
3.1992,7 - 5.1994,12(Aug.); 12.2001,8(24.Apr.) - 30.2019 ; unter Signatur: Z 2241
12.2001,8(24.Apr.) - 30.2019 ; unter Signatur: Z. gr. 2. 648 ; nicht vorhanden=13.2002,13u.19;14.2003,12
12.2001,8(24.Apr.) - 33.2022 ; unter Signatur: 19 2 00026
1.1990,13/14; 3.1992 - 5.1994,12(Aug.); 12.2001,8(24.Apr.) - 15.2004; 18.2007,8,19,20; 19.2008 - 33.2022 ; unter Signatur: Z 4806 ; nicht vorhanden=3.1992,5,7,10-13; 4.1993,4; 19.2008,6
- Weiterer Bestand der SLUB:
> Ausgaben
2020 - 2029
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
2010 - 2019
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
2000 - 2009
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
1990 - 1999
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
1950 - 1959
- Status: nicht bestellbar, weitere Exemplare oder Digitalisat vorhanden
> Ausgaben
-
Tiedemann, Markus
[Verfasser:in]
Nachruf auf Prof. Thomas Rentsch / Prof. Markus Tiedemann
2022
-
Roßner, Anne-Kathrin
[Interviewer:in]
;
Stump, Katrin
[Interviewte:r]
Vorgestellt: Katrin Stump, die neue Generaldirektorin der SLUB Dresden: "Die SLUB gilt als eine der innovativsten Bibliotheken in Deutschland", sagt die erste Frau an der Spitze der Einrichtung / Anne-Kathrin Roßner (SLUB)
2022
-
Diederichs, Beate
[Verfasser:in]
;
Döring, Sophie
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Weiße Flecken in der sächsischen Landesgeschichte tilgen: Verein für sächsische Landesgeschichte e. V. vergibt erstmals seinen neu eingerichteten Hubert-Ermisch-Preis / Beate Diederichs
2022
-
Diederichs, Beate
[Verfasser:in]
Den "Schatz der SLUB" allen öffnen: das Virtuelle Kartenforum der Bibliothek tritt seit Kurzem leistungsfähiger und attraktiver auf / Beate Diederichs
2022
-
Grohmann, Annemarie
[Verfasser:in]
"Rudi Meisel. Autorast 1971": SLUB Dresden zeigt Fotografien von Rudi Meisel. Deutsche Fotothek übernimmt das Archiv des Fotografen / Annemarie Grohmann
2022
-
Lange, Claudia
[Verfasser:in]
;
Kühn, Thomas
[Verfasser:in];
Prunitsch, Christian
[Verfasser:in];
Kobel, Michael
[Verfasser:in]
Nachruf auf Prof. Ursula Schaefer: frühere Prorektorin und Professorin für Anglistische Sprachwissenschaft verstorben / Claudia Lange, Thomas Kühn, Christian Prunitsch, Michael Kobel
2022
-
Plietker, Bernd
[Verfasser:in]
;
Knölker, Hans-Joachim
[Verfasser:in];
Straßner, Thomas
[Verfasser:in];
Metz, Peter
[Verfasser:in];
Habicher, Wolf-Dieter
[Verfasser:in];
Fabian, Jürgen
[Verfasser:in];
Mehlhorn, Achim
[Verfasser:in];
Hartmann, Horst
[Verfasser:in]
Nachruf auf Prof. Günter Domschke: er hatte maßgeblichen Anteil am Ansehen der Fakultät Chemie und Lebensmittelchemie / Prof. Dr. Bernd Plietker, Prof. Dr. Hans-Joachim Knölker, Prof. Dr. Thomas Straßner, Prof. Dr. Peter Metz, Doz. Dr. Wolf Dieter Habicher, Prof. Dr. Jürgen Fabian, Prof. Dr. Achim Mehlhorn, Prof. Dr. Horst Hartmann
2022
-
Hartmann, Martin
[Verfasser:in]
;
Niethammer, Manuela
[Verfasser:in]
Nachruf auf Prof. Jörg-Peter Pahl: Verlust eines profilierten und engagierten Mitstreiters der Berufspädagogik, Berufswissenschaft und Didaktik / Martin Hartmann, Manuela Niethammer, Institut Berufspädagogik und Berufliche Didaktiken
2022
-
Lange, Marie-Luise
[Verfasser:in]
Nachruf auf Prof. Roland Unger: er prägte mehrere Generationen von Kunstpädagoginnen und Kunstpädagogen / Prof. Marie-Luise Lange
2022
-
Fröhlich, Jochen
[Verfasser:in]
;
Hanel, Bernd Michael
[Verfasser:in]
Nachruf auf Dr.-Ing. Hans-Joachim Mascheck: der Physiker war ein hervorragender Wissenschaftler und warmherziger Lehrer / Prof. Jochen Fröhlich, Leiter Institut für Strömungsmechanik, Dr.-Ing. Bernd Hanel
2022
-
Helmert, Jens R.
[Verfasser:in]
;
Richter, Peter
[Verfasser:in];
Pannasch, Sebastian
[Verfasser:in]
Nachruf auf Prof. Boris M. Velichkovsky: Professor für Ingenieurpsychologie und Kognitive Ergonomie 74-jährig verstorben / Dr. Jens R. Helmert, Prof. Dr. em. Peter Richter, Prof. Dr. Sebastian Pannasch
2022
-
Diederichs, Beate
[Verfasser:in]
Mit Victor Klemperer im Kino: neue Reihe zeigt Filmklassiker, die der berühmte Romanist einst selbst im Kino sah / Beate Diederichs
2022
-
Schlegel, Stephan
[Verfasser:in]
Nachruf auf Prof. Martin Eberhardt: Experte für Hochspannungstechnik und Elektrische Isoliertechnik verstorben / PD Dr.-Ing. habil. Stephan Schlegel
2022
-
Zumpe, Manfred
[Verfasser:in]
Nachruf auf Prof. Leopold Wiel: international anerkannter Architekt und Hochschullehrer 105-jährig verstorben / Prof. Manfred Zumpe
2022
-
Feger, Karl-Heinz
[Verfasser:in]
;
Kalbitz, Karsten
[Verfasser:in]
Nachruf auf Prof. Hans Joachim Fiedler: Institut für Bodenkunde und Standortslehre trauert um verdienstvollen Wissenschaftler / Prof. Karl-Heinz Feger, Prof. Karsten Kalbitz
2022
-
Kersten, Steffen
[Verfasser:in]
;
Grottker, Dieter
[Verfasser:in];
Lichtenecker, Franz
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Vom Ingenieur zm Ingeneurpädagogen: vor 100 Jahren wurde Franz Lichtenecker, der ab 1963 die TUD-Ingenieurpädagogik prägte, in Kamenz geboren / Dr. Steffen Kersten ; Dr. Dieter Grottker
2021
-
Großmann, Frank
[Verfasser:in]
Nachruf auf Prof. Rüdiger Schmidt: Professor für Theoretische Atom- und Molekülphysik verstarb 71-jährig / Frank Großmann [und 4 weitere]
2021
-
Richter-Baxendale, Anke
[Verfasser:in]
;
Francke, Angela
[Gefeierte:r]
Karl-Vossloh-Innovationspreis für Prof. Angela Francke: Förderung von umweltfreundlichem Mobilitätsverhalten: Ausgezeichnete Dissertation in der interdisziplinären Verkehrsforschung / Anke Richter-Baxendale
2021
-
Lieber, Maria
[Interviewte:r];
Haffner, Thomas
[Interviewte:r];
Baumann, Betty
[Interviewer:in]
Viel mehr als nur die "Göttliche Komödie": zur Dante-Forschung an der TU Dresden und einigen Schätzen, die in der SLUB lagern / [Prof. Maria Lieber ; Dr. Thomas Haffner] ; die Fragen stellte Betty Baumann
2021
-
Gilbert, Barbara
[Verfasser:in]
;
Rhodius, Adolf
[Verfasser:in];
Riedrich, Thomas
[Verfasser:in];
Scheffler, Hans-Peter
[Verfasser:in];
Voigt, Jürgen
[Verfasser:in]
Nachruf auf Prof. Winfried Schirotzek: Professor für Nichtlineare Analysis und Variationsmethoden 82-jährig verstorben / Dipl.-Math. Barbara Gilbert, Prof. Dr. em. Adolf Rhodius, Prof. Dr. em. Thomas Riedrich, Dr. Hans-Peter Scheffler, Prof. Dr. em. Jürgen Voigt
2021
-
Curbach, Manfred
[Verfasser:in]
;
Stritzke, Jürgen
[Verfasser:in];
Opitz, Heinz
[Verfasser:in]
Nachruf auf Prof. Helmut Bomhard: einer der kreativsten Bauingenieure des konstruktiven Ingenieurbaus unserer Zeit ist 90-jährig verstorben / Prof. Manfred Curbach, Prof. Jürgen Stritzke, Prof. Heinz Opitz
2021
-
Hellbach, Martin
[Verfasser:in]
Nachruf auf Prof. Urs Walser: Experte für die Staudenverwendung nach Lebensbereichen verstorben / Jun.-Prof. Dr. Martin Hellbach
2021
-
Beckmann, Michael
[Verfasser:in]
;
Breitkopf, Cornelia
[Verfasser:in];
Gampe, Uwe
[Verfasser:in]
Nachruf auf Prof. Günter Schramm: er prägte wesentlich die Entwicklung der Dresdner Energietechnik / Prof. Michael Beckmann, Prof. Cornelia Breitkopf, Prof. Uwe Gampe
2021
-
Schulz, Katja
[Verfasser:in]
;
Heide, Steffen
[Verfasser:in]
Nachruf auf Prof. Dieter Felscher: Professor für Forensische Toxikologie ist im Alter von 84 Jahren verstorben / Dr. Katja Schulz, Prof. Steffen Heide
2021
-
Häusl, Maria
[Verfasser:in]
Nachruf auf Prof. Albert Franz: Institut für Katholische Theologie trauert um verdienstvollen Wissenschaftler / Prof. Maria Häusl
2021
-
Bäumel, Mathias
[Interviewer:in];
Fraunholz, Uwe
[Interviewte:r]
Die zwei Seiten der Forschungs-Medaille: TUD-Experten befragt: In der Geschichte führte Forschung für den Krieg - auch an der damaligen TH Dresden - zuweilen zu zivilen Innovationen
2020
-
Klinghardt, Matthias
[Verfasser:in]
Nachruf auf Prof. Dr. habil. Gerhard Lindemann: Kirchenhistoriker unerwartet mit 57 Jahren verstorben / Prof. Dr. Matthias Klinghardt
2020
-
Feger, Karl-Heinz
[Verfasser:in]
Nachruf auf Prof. Wolfgang Nebe: der Forstwissenschaftler verstarb 85-jährig in Löbau / Prof. Dr. Karl-Heinz Feger
2019
-
Stantke, Jörg
[Verfasser:in]
;
Brömmer, Kathrin
[Verfasser:in]
Nachruf auf Dr.-Ing. Hans-Joachim Knop: ehemaliger Leiter des TUD-Dezernats Technik und Liegenschaften verstorben / Jörg Stantke und Kathrin Brömmer
2019
-
Fritsche, Niels-Christian
[Verfasser:in]
Nachruf auf Professor Karlheinz Georgi: der "Meister des schnellen Strichs" verstarb am 8. April 2019 / Niels-Christian Fritsche
2019
-
Meißner, Cynthia
[Verfasser:in]
100 Jahre Frauenwahlrecht: Louise Otto Peters' Frauen-Zeitung jetzt in den Digitalen Sammlungen der SLUB / SLUB/Cynthia Meißner
2019
-
Kremer, Gwendolin
[Verfasser:in]
;
Fritsche, Niels-Christian
[Verfasser:in]
Architekt, Künstler und Querdenker: zur Erinnerung an Prof. Jürgen Schieferdecker (1937-2018) / Gwendolin Kremer ; Prof. Niels-Christian Fritsche
2019
-
Kästner, Konrad
[Verfasser:in]
Mit Freudentränen in den Augen: Heinz-Jürgen Preiss-Daimler mit Ehrensenator-Würde der TU Dresden ausgezeichnet / Konrad Kästner
2018
-
Magister, Kim-Astrid
[Verfasser:in]
Zwischen Kopftuch und Spitzenwissenschaft: TU Dresden intensiviert die Zusammenarbeit mit der Universität Shiraz (Iran) / Kim Astrid Magister
2018
-
Trache, Claudia
[Verfasser:in]
;
Bemmann, Albrecht
[Verfasser:in]
Nachruf auf Prof. Harald Thomasius: "Waldbaupapst des Ostens" 88-jährig verstorben / Claudia Trache, Prof. Bemmann
2018
-
Schilling, René
[Verfasser:in]
Nachruf auf Prof. Volker Nollau: ein Leben zwischen Mathematik und Politik vollendete sich am 3. Januar 2017 / René Schilling
2017
-
Reschetilowski, Wladimir
[Verfasser:in]
Zwei Rektoren - zwei Vordenker mit Weitsicht: zum 100. Todestag von Ernst von Meyer und Walther Hempel / Prof. W. Reschetilowski
2016
-
Fröhlich, Jochen
[Verfasser:in]
Nachruf für Prof. Reiner Vollheim: Professor für Strömungsmechanik im Alter von 78 Jahren verstorben / J. Fröhlich
2015
-
Wiese, Jutta
[Verfasser:in]
Als es in Sachsens Flüssen noch Perlen gab: historische Dokumente zur Flussperlmuschelforschung in Sachsen entdeckt / Jutta Wiese
2015
-
Költzsch, Peter
[Verfasser:in]
;
Fröhlich, J.
[Verfasser:in]
Werner Albring - ein Protagonist der Interdisziplinarität / P. Költzsch; J. Fröhlich
2014
-
Großmann, Steffen
[Verfasser:in]
;
Gerlach, Gerald
[Verfasser:in]
Nachruf für Prof. Ludwig Walther / Steffen Großmann; Gerald Gerlach
2013
-
Müller-Steinhagen, Hans
[Verfasser:in]
Notwendigkeit ohne Selbstzweck: die TU Dresden im globalen Kennzahlen-Vergleich / Hans Müller-Steinhagen
2013
-
Reschetilowski, Wladimir
[Verfasser:in]
Balance zwischen Chemie und Verfahrenstechnik: die Entwicklung des Chemie-Ingenieurwesens an der TU Dresden, ein kurzer Abriss / Wladimir Reschetilowski
2013
-
Fricke, Hartmut
[Verfasser:in]
;
Ahrens, Gerd-Axel
[Verfasser:in]
Nachruf für Prof. Kurt Ackermann / Hartmut Fricke; Gerd-Axel Ahrens
2013
-
Koch, Wolf Günther
[Verfasser:in]
Nachruf für Prof. Friedrich Töpfer / Wolf Günther Koch
2013
-
Mehlhorn, Achim
[Verfasser:in]
;
Knölker, Hans-Joachim
[Verfasser:in];
Metz, Peter
[Verfasser:in]
Nachruf für Prof. Roland Mayer: Professor für Organische Chemie verstarb im 87 Lebensjahr / A. Mehlhorn; Knölker, H.-J. und P. Metz
2013
-
Schieferdecker, Jürgen
[Verfasser:in]
"Dreiklang": Medizin - Kunst - Geschichte / Jürgen Schieferdecker
2013
-
Wormser, Wolf-Eckhard
[Verfasser:in]
;
Bäumel, Mathias
[Verfasser:in]
Zum Jahresende "gewisse Zäsur" erwartet: TU Dresden optimieren; wie der Stand der Umsetzung ist und wo es Probleme gibt / Wolf-Eckhard Wormser; Mathias Bäumel
2013
-
Eckold, Steffi
[Verfasser:in]
"Der Mensch will immer noch blättern": 60 Jahre Universitätsarchiv der TU Dresden / Steffi Eckold
2012
-
Lienert, Marina
[Verfasser:in]
"Das Volk weigerte sich, sich irre zu lassen!": der Lebensreformer und Naturheilkundler Friedrich Eduard Bilz (1842-1922) / Marina Lienert
2012
-
Mehlhorn, Achim
[Verfasser:in]
Er brachte die TU Dresden voran wie kaum ein Anderer: in Memoriam Alfred Post (1942-2005) / Achim Mehlhorn
2012
-
Obenaus, Maria
[Verfasser:in]
;
Mauersberger, Klaus
[Verfasser:in]
Weiter auf Angriff - gegen die Gemütlichkeit: Prof. Jürgen Schieferdecker, seit 57 Jahren der TU Dresden verbunden, feierte im November seinen 75. Geburtstag / Maria Obenaus; Klaus Mauersberger
2012
-
Rehwald, Willi
[Verfasser:in]
Koppelgetriebe umfassend untersucht: Prof.Dr.-Ing.habil Kurt Luck wird 80 jahre alt / Willi Rehwald
2011
-
Bäumel, Mathias
[Verfasser:in]
Für ein Miteinander von Tschechen und Deutschen: der ehemalige Wissenschaftler der TU Dresden Dr. Erich Kraus und dessen Gattin Brigitte erhielten mit dem Gratias-Agit-Preis die höchste Auszeichnung, die ein tschechischer Außenminister vergeben kann / Mathias Bäumel
2007
-
Rößler, Horst
[Verfasser:in]
Ein Wegbereiter der Photogrammetrie: Alwill Buchholtz
2006
-
Pée, Karl-Heinz van
[Verfasser:in]
Nachruf für Professor Günter Losse
2006
-
Delitz, Heike
[Verfasser:in]
Arnold Gehlen: zur Genese und Aktualität seines Werkes; Internationale Konferenz 26. bis 28.Januar 2006 im Blockhaus Dresden
2006
-
Roloff, Jürgen
[Verfasser:in]
;
Häupl, Peter
[Verfasser:in]
Karl Petzold - ein Nestor der Bauklimatik
2006
-
Zumpe, Manfred
[Verfasser:in]
Ein integrer Architekt und Hochschullehrer: Prof.em.Dr.h.c. Leopold Wiel zum 90. Geburtstag
2006
-
Kühnert, Nicole
[Verfasser:in]
Wie den Menschen ein Licht aufging ...: Sammlungen der TU Dresden vorgestellt; [Sammlung Historischer Elektromaschinen]
2005
-
Sauer, Helgard
[Verfasser:in]
POE SIE ALL BUM - POE SIE ALL peng: inoffiziell erschienene Künstlerzeitschriften der DDR
2005
-
Möbius, Dagmar
[Verfasser:in]
"Ich baue über dem Patienten einen kleinen Dom auf": Bundesverdienstorden für Uniklinik-Seelsorger Nikolaus Krause
2005
-
Thieme, André
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Sachsen und Böhmen: Aspekte einer Nachbarschaft / André Thieme ...
2004
-
Zumpe, Manfred
[Verfasser:in]
Abschied von Helmut Trauzettel
2003
-
Schieferdecker, Jürgen
[Verfasser:in]
Erstmal Katalog zu Erwin Oehme erschienen$Jürgen Schieferdecker
2003
-
Eisenhuth, Thomas
[Verfasser:in]
Als Lehrer hatte er wenig Zeit für seine eigene Kunst: zum 70. Geburtstag des Malers und Pädagogen Adolf Böhlich
2003
-
Böhm, Boris
[Verfasser:in]
Von Arnsdorf zur Ermordung auf dem Pirnaer Sonnenstein
2003
-
Finger, Adolf
[Verfasser:in]
;
Lehnert, Ralf
[Verfasser:in];
Gurtler, Joachim
[Verfasser:in]
Einer der beliebtesten ET-Hochschullehrer gestorben: Nachruf für Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Vielhauer
2003
-
Zumpe, Manfred
[Verfasser:in]
Auch er rettete das Dresdner Schloss: Professor Rolf Göpfert zum 100. Geburtstag
2003
-
Grabbert, Dörte
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Trobisch, David
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
"So ein Fund hatte ich noch nie!": Professor David J. Trobisch entdeckt griechische Psalmhandschriften und neue Facetten im Codex Boernerianus; das Gespräch führte Dörte Grabbert
2003
-
Doert, Th.
[Verfasser:in]
;
Ruck, M.
[Verfasser:in]
Nachruf für Professor Dr. Peter Böttcher
2003
-
Scheidig, ...
[Verfasser:in]
Als Ingenieur Präsident der Rektorenkonferenz: Prof.Dr.-Ing.Dr.h.c.Dr.-Ing.E.h.Dr.-Ing.E.h. Hans Leussink zum 90. Geburtstag
2002
-
Voss, Waltraud
[Verfasser:in]
Richard Möhlau gründete das erste deutsche Hochschullaboratorium für Farbenchemie und Färbereitechnik
2002
-
40 Jahre Windkanal
2002
-
Lienert, Matthias
[Verfasser:in]
Studenten der TH Dresden in der NS-Zeit
2002
-
Voss, Waltraud
[Verfasser:in]
Hanns Bruno Geinitz: erster Professor für Mineralogie u. Geologie
2002
-
Deschauer, Stefan
[Verfasser:in]
Ältestes Mathematik-Buch Dresdens entdeckt
2002
-
Voss, Waltraud
[Verfasser:in]
Oskar Drude: d. erste Professor für Botanik an unserer Hochschule
2002
-
Voss, Waltraud
[Verfasser:in]
Zur Geschichte der Naturwissenschaften an der TU Dresden
2002
-
Bäumel, Mathias
[Verfasser:in]
Drehscheibe der Erforschung sächsischer Geschichte: das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde vorgestellt
2002
-
Jentschel, Hans-Joachim
[Verfasser:in]
"Wer Frequenzen will aussieben, der muß üben, üben, üben!": zum 80. Geburtstag von Prof.em.Dr.-Ing.habil. Gottfried Fritzsche
2002
-
Voss, Waltraud
[Verfasser:in]
Sophus Ruge: unser erster Geographieprofessor
2002
-
Pommerin, Reiner
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Hochschulalltag in der NS-Zeit / Reiner Pommerin ...
2002
-
Bergmann, Bärbel
[Verfasser:in]
Einst Aktivist der Arbeitspsychologie: am 14. Juli hätte Professor Werner Straub seinen 100. Geburtstag
2002
-
Eckold, Karsten
[Verfasser:in]
Der Statik von Schalen verschrieben: zum 100. Geburtstag von Professor Reinhold Rabich
2002
-
Ihbe, Wolfgang
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
In memoriam Professor Horst Reibetanz / Wolfgang Ihbe ...
2002
-
Lehnert, Ralf
[Verfasser:in]
Ein "Vater" der Nachrichtentechnik wurde 75: [Eberhard Krocker]
2002
-
Weber, Norbert
[Verfasser:in]
Professor Ernst Ulrich Köpf zum 65. Geburtstag
2002
-
Fischer, Karin
[Verfasser:in]
Die wundersame Wandlung des Otto Israel
2002
-
Bäumel, Mathias
[Verfasser:in]
;
Stecklina, Gerd
[Verfasser:in]
Zeitlebens für Souveränität: [Otto Rühle]
2002
-
Voss, Waltraud
[Verfasser:in]
Robert Luther: d. erste Ordinarius für Wissenschaftl. Photographie in Deutschland
2002
-
Zumpe, Manfred
[Verfasser:in]
Hochschullehrer, Künstler und Weinbauer: Prof.(em.) Dr.-Ing.habil. Helmut Trauzettel feiert seinen 75.Geburtstag
2002
-
Rösler, Hans Jürgen
[Verfasser:in]
;
Schneider, Hartmut
[Verfasser:in]
Mineralogie war seine Welt: Prof. Hilmar Schumann
2002
-
Graf, Sybille
[Verfasser:in]
Dresden - ältester geodätischer Standort in Deutschland: 150 Jahre Geodätisches Institut im Jahr d. Geowissenschaften
2002
-
Voss, Waltraud
[Verfasser:in]
Alfred Lottermoser: d. zweite Extraordinarius für Kolloidchemie in Deutschland
2002
-
Schieszl, Sibylle von
[Verfasser:in]
An der TH Dresden von 1940 bis 1952: Zeitzeugin Dr.-Ing. Sibylle von Schieszl
2001
-
Koppe, Klaus
[Verfasser:in]
Nachruf auf Professor Wolfgang Bernstein
2001
-
Graf, Sybille
[Verfasser:in]
Nicht Klangverbesserung, sondern Klangsynthese: d. Studio für Elektronische Musik an d. Dresdner Musikhochschule vorgestellt
2001
-
Voss, Waltraud
[Verfasser:in]
August Seebeck: d. erste Physikprofessor d. Technischen Bildungsanstalt [Dresden]
2001
-
Voss, Waltraud
[Verfasser:in]
Zur Geschichte der Naturwissenschaften an der TU Dresden
2001
-
Bergner, Jobst
[Verfasser:in]
Die Entwicklung der Apotheke im Stadtkrankenhaus Dresden-Johannstadt 1901 bis 1945
2001
-
Niese, Siegfried
[Verfasser:in]
;
Voss, Waltraud
[Verfasser:in]
Deutschlands erste Uni-Rektorin: zum 85. Geburtstag von Lieselott Herforth / Siegfried Niese; Waltraud Voss
2001
-
Liebert, Lutz
[Verfasser:in]
Er lehrte viele Kultur: Prof. Dr.paed.habil. Hilmar Schulz zum 80. Geburtstag
2001
-
Forberger, Ursula
[Verfasser:in]
Der "Weltbundesstaat" und die Folgen: Erinnerungen Ursula Forbergers an d. Forschungen ihres Mannes Rudolf Forberger zur Wirtschaftsgeschichte
2001
-
Pulla, Ralf
[Verfasser:in]
Technik zugunsten der Gesellschaft: Kurt Freitag
2001
-
Lienert, Marina
[Verfasser:in]
100 Jahre Stadtkrankenhaus Dresden-Johannstadt
2001
-
Voss, Waltraud
[Verfasser:in]
Der Physiker Harry Dember: als "Jude" 1933 von der TH Dresden vertrieben
2001
-
Luck, Kurt
[Verfasser:in]
70 Jahre Getriebelehre an der TU
1994
-
Bruck, Robert
[Verfasser:in]
Hermann Hettners Verdienste um die Geisteswissenschaften
1992
-
Lerm, Matthias
[Verfasser:in]
Flughafencity Dresden: e. Beitrag d. TU zur umweltverträglichen Stadtsanierung
1992
-
Pundt, H.
[Verfasser:in]
100 Jahre VDE-Bezirksverein: [Dresden]
1992
-
Fischer, Karin
[Verfasser:in]
Curriculum vitae: Gustav Anton Zeuner (1828-1907).
1992
-
Männich, W.
[Verfasser:in]
Lenkte die Berufspädagogik in neue Bahnen: H. F. Dähne: "Blutleeres Theoretisieren war ihm abhold ..."
1992
-
Fischer, Karin
[Verfasser:in]
;
Schubert, Peter
[Verfasser:in]
Aus der Hochschulgeschichte Technische Hochschule Dresden / Karin Fischer; Peter Schubert
1991
-
Albring, Werner
[Verfasser:in]
Aus der älteren Geschichte der TU Dresden / W. Albring
1991
-
Sucker, Werner
[Verfasser:in]
Das Studentenwerk und Dresden: Geschichtliches zu einer wiederentdeckten Institution ... studentisches Selbshilfe / Werner Sucker
1991
-
Ebelt, St.
[Verfasser:in]
;
Luck, K.
[Verfasser:in];
Richter, S. H.
[Verfasser:in]
Verein Deutscher Ingenieure VDI: zur Tradition und Neugründung d. Dresdner VDI-Bezirksvereins / St. Ebelt; K. Luck; S. H. Richter
1991
-
Lienert, Matthias
[Verfasser:in]
Sächsische Unternehmer und innovatives Denken / Matthias Lienert
1991
-
Rieger, Helga
[Verfasser:in]
Wechselvolle Geschichte unserer traditionsreichen Lehrerausbildung / Helga Rieger
1990
-
Klaus, Werner
[Verfasser:in]
Zum 120. Geburtstag von Erich Müller, einem der größten deutschen Elektrochemiker / Werner Klaus
1990