Skip to Content
> Detailanzeige
Coccia, Emanuele
[Verfasser:in]
;
Gutberlet, Caroline
[Übersetzer:in]
Metamorphosen
- [1. Auflage]
Per Email teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen
Per Whatsapp teilen
- Medientyp: Buch
- Titel: Metamorphosen : das Leben hat viele Formen : eine Philosophie der Verwandlung
-
Werktitel:
Métamorphoses
- Beteiligte: Coccia, Emanuele [Verfasser:in] ; Gutberlet, Caroline [Übersetzer:in]
-
Erschienen:
München: Carl Hanser Verlag, 2021
- Ausgabe: 1. Auflage
- Umfang: 206 Seiten
- Sprache: Deutsch
- Sprache des Originals: Französisch
- ISBN: 9783446269279; 3446269274
-
Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern:
Sonstige Nummer: 505/26927
-
RVK-Notation:
CC 6600 : Abhandlungen
-
Schlagwörter:
Leben
>
Metamorphose
>
Philosophie
Erde > Zukunft > Gaia-Hypothese > Nachhaltigkeit > Beziehung > Änderung > Umweltschutz > Interaktion > Mensch > Viren
- Entstehung:
- Anmerkungen:
- Beschreibung: Was ändert sich für uns Menschen, wenn wir uns nicht länger als Individuen betrachten, sondern als Teil des einen Lebens auf der Erde? Die Raupe baut einen Kokon, verwandelt sich in einen Schmetterling und verändert damit grundlegend ihre Form. Diese Beobachtung führt Emanuele Coccia zu der Annahme, dass auch der Mensch kontinuierlich Metamorphosen durchläuft: Der Fötus wird zum Erwachsenen, der sich am Ende seines Lebens in Atome auflöst und von anderen Lebewesen aufgenommen wird. Coccia verbindet Philosophie und Evolutionsbiologie in seiner Neuvermessung unserer Existenz. Und ermöglicht uns ein neues Verständnis davon, wie wir als Menschen mit der Welt verbunden sind.
> Exemplare
(0)
Signatur:
CC 6600 C659
Barcode:
34017903
- Status: Ausleihbar