• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Meinungsfreiheit in sozialen Netzwerken und das Netzwerkdurchsetzungsgesetz
  • Beteiligte: Köstler, Till [Verfasser:in]
  • Körperschaft: Humboldt-Universität zu Berlin
  • Erschienen: Berlin; Boston: De Gruyter, [2022]
  • Erschienen in: De Gruyter eBook-Paket Rechtswissenschaften
  • Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 177 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1515/9783110759099
  • ISBN: 9783110759099; 9783110759143
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: PZ 3800 : Sonstiges
    PL 408 : Art. 5 GG: Freie Meinungsäußerung, Wissenschaftsfreiheit, Kunstfreiheit, Informationsfreiheit
  • Schlagwörter: Deutschland > Social Media > Meinungsfreiheit
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
  • Anmerkungen: In German
  • Beschreibung: Obwohl über die Kommunikation in sozialen Netzwerken intensiv diskutiert wird, erfolgt ihre verfassungsrechtliche Einordnung häufig nur oberflächlich. Vor diesem Hintergrund beleuchtet die Dissertation die Bedeutung der Meinungsfreiheit für die Kommunikation in sozialen Netzwerken in all ihren Schutzdimensionen. In einem zweiten Schritt wird untersucht, inwieweit das Netzwerkdurchsetzungsgesetz den verfassungsrechtlichen Vorgaben gerecht wird
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB