Skip to Content
> Detailanzeige
Mougenot, Frédéric
[Fotograf:in]
;
Hübscher, Sarah
[Verfasser:in von ergänzendem Text] ;
Welzel, Barbara
[Verfasser:in von ergänzendem Text] ;
Knoch, Habbo
[Verfasser:in von ergänzendem Text]
;
Deutscher Kunstverlag
[Verlag]
Auschwitz. Bild und Hinterbild
Per Email teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen
Per Whatsapp teilen
- Medientyp: Buch; unbewegtes Bild; Bildband
- Titel: Auschwitz. Bild und Hinterbild : Fotografien
- Beteiligte: Mougenot, Frédéric [Fotograf:in] ; Hübscher, Sarah [Verfasser:in von ergänzendem Text] ; Welzel, Barbara [Verfasser:in von ergänzendem Text] ; Knoch, Habbo [Verfasser:in von ergänzendem Text]
- Körperschaft: Deutscher Kunstverlag [Verlag]
-
Erschienen:
Berlin: Deutscher Kunstverlag, [2022]
- Umfang: 87 Seiten; 24 x 17 cm
- Sprache: Deutsch
- ISBN: 9783422987210; 3422987215
-
RVK-Notation:
AP 94100
NQ 2350
-
Schlagwörter:
Mougenot, Frédéric
>
Fotografie
>
Konzentrationslager Auschwitz
Mougenot, Frédéric > Fotografie > Oświęcim > Konzentrationslager Auschwitz
Konzentrationslager Auschwitz > Konzentrationslager Auschwitz > Fotografie > Kollektives Gedächtnis > Geschichte 2017-2018
- Entstehung:
- Anmerkungen:
- Beschreibung: 2020 wurde der 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz gefeiert. Gleichzeitig verschwinden unaufhaltsam die letzten Überlebenden, während in Auschwitz Phänomene des Massentourismus wahrzunehmen sind. Angesichts dieses Umbruchs ist es wichtig, den Begriff der Erinnerung zu diskutieren und auch zu fragen: Was sehen die vielen Besucherinnen und Besucher? 2017 und 2018 hat Frédéric Mougenot die beiden Vernichtungslager sowie die Orte des sogenannten Interessengebietes fotografiert, welches nach 1945 größtenteils vergessen wurde. So zeigt sich in den Fotografien auch eine unsichtbare Grenze, welche Erinnerungskultur von schrittweisem Verschwinden trennt.