> Detailanzeige
Deinert, Mathias
[HerausgeberIn];
Hartmann, Uwe
[HerausgeberIn];
Lupfer, Gilbert
[HerausgeberIn];
Robra, Rainer
[VerfasserIn eines Geleitwortes];
Grütters, Monika
[VerfasserIn eines Geleitwortes]
;
Deutsches Zentrum Kulturgutverluste
Enteignet, entzogen, verkauft
:
zur Aufarbeitung der Kulturgutverluste in SBZ und DDR
Teilen
Literatur-
verwaltung
Direktlink
Zur
Merkliste
Lösche von
Merkliste
Per Email teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen
Per Whatsapp teilen
- Medientyp: Buch
-
Nachgewiesen in:
Sächsische Bibliografie
- Titel: Enteignet, entzogen, verkauft : zur Aufarbeitung der Kulturgutverluste in SBZ und DDR
- Beteiligte: Deinert, Mathias [HerausgeberIn]; Hartmann, Uwe [HerausgeberIn]; Lupfer, Gilbert [HerausgeberIn]; Robra, Rainer [VerfasserIn eines Geleitwortes]; Grütters, Monika [VerfasserIn eines Geleitwortes]
- Körperschaft: Deutsches Zentrum Kulturgutverluste
- Erschienen: Berlin; Boston: De Gruyter, [2022]
- Erschienen in: Provenire ; 3
- Weitere Titel:
- Umfang: XXIII, 324 Seiten; Illustrationen, 1 Diagramm; 24 cm
- Sprache: Deutsch; Englisch
- ISBN: 9783110744507; 3110744503
- Entstehung:
-
RVK-Notation:
LH 60180 : Kunstdiebstahl, Kunstraub in Kriegen, Rückführung von Kunstgut
-
Schlagwörter:
Deutschland
>
Deutschland
>
Kulturgut
>
Konfiskation
>
Enteignung
>
Kunsthandel
>
Geschichte 1945-1990
>
Provenienzforschung
Deutschland > Kulturgut > Kriegsverlust > Provenienzforschung
Deutschland > Kulturgut > Kriegsverlust > Erforschung > Vergangenheitsbewältigung
Deutschland > Kulturgut > Kriegsverlust > Erforschung > Vergangenheitsbewältigung
Konfiskation > Enteignung > Kunsthandel
-
Beschreibung:
Adlige, Kunsthändler, "Republikflüchtlinge", aber auch passionierte Sammler: Ganz unterschiedliche Grupupen wurden in Sowjetischer Besatzungszone (SBZ) und DDR Opfer staatlich organisierten Kulturentzugs. Der Sammelband gibt einen Überblick zum Stand der wissenschaftlichen Aufarbeitung solcher Verluste zwischen 1945 und 1990. Neben profilierten Provenienzforscherinnen und -forschern kommen auch Betroffene des Entzugs von Kulturgut zu Wort.
Der Band enthält die überarbeiteten Beiträge der Konferenz "VEB Kunst" – Kulturgutentzug und Handel in der DDR, 29.11.2020-30.11.2020, Halle/Saale, ergänzt durch zusätzliche Aufsätze. -
Anmerkungen:
Enthält Literaturangaben und ein Personen- und Sachregister
Grußwort, Geleitwort und Vorwort deutsch und englisch, Beiträge überwiegend deutsch mit englischer Zusammenfassung, 1 Beitrag englisch mit deutscher Zusammenfassung
- Provenienzangaben:
-
Weitere Bestandsnachweise
0 : Provenire
> Exemplare
(0)
- Signatur: LH 60180 D324
- Barcode: 34980159
- Fällig am: 02.10.2023
- Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich
-
> Vormerken möglich - bitte anmelden