• Medientyp: Buch; Ausstellungskatalog
  • Nachgewiesen in: Sächsische Bibliografie
  • Titel: Revolutionary Romances - Prologue : transcultural art histories in the GDR : 13.4.-17.7. : EN
  • Werktitel: Revolutionary Romances - Prolog
  • Weitere Titel: Titel der Ausstellung: Revolutionary Romances - PROLOG. Transkulturelle Kunstgeschichten in der DDR
  • Beteiligte: Reinhardt, Kathleen [Herausgeber:in] ; Wagner, Mathias [Herausgeber:in]
  • Körperschaft: Staatliche Kunstsammlungen Dresden [Herausgebendes Organ] ; Albertinum, Dresden [Gastgebende Institution]
  • Erschienen: [Dresden]: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, [2022]
  • Erschienen in: Kontrapunkte
  • Umfang: 10 ungezählte Seiten; Illustrationen
  • Sprache: Englisch
  • Sprache des Originals: Deutsch
  • RVK-Notation: LK 10357
  • Schlagwörter: Deutschland > Kunst > Kulturkontakt > Internationalität > Ausstellung > Albertinum > Geschichte 2022
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Aktualisierte Ausstellungsdaten von der Hompepage des Veranstalters
  • Beschreibung: Das Forschungs- und Ausstellungsprojekt Revolutionary Romances widmet sich einem bisher kaum erforschten Kapitel der Kunst in der DDR: den kulturellen Beziehungen der DDR zu den Ländern des Globalen Südens in Asien, Afrika und Lateinamerika. Eingebettet in und zugleich als Auftakt des Projektes Kontrapunkte unternimmt die gleichnamige Prolog-Schau eine erste Annäherung an das Themenfeld. Die große Ausstellung Revolutionary Romances wird im Herbst 2023 im Albertinum stattfinden.

Exemplare

(0)
Signatur: Km058 8343
Barcode: 34037158
  • Status: Bestellen zur Benutzung unter Aufsicht, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.