• Medientyp: Buch; unbewegtes Bild; Ausstellungskatalog
  • Nachgewiesen in: Sächsische Bibliografie
  • Titel: New ecologies : Gegenwarten : presences II
  • Weitere Titel: Titelzusatz auf dem Einband: Kunst Stadtraum Chemnitz
  • Beteiligte: Matzner, Florian [Herausgeber:in] ; Richter, Anja [Herausgeber:in] ; Thurmes, Florence [Herausgeber:in]
  • Körperschaft: Kunstsammlungen Chemnitz [Veranstalter:in] ; Christof Kerber GmbH & Co. KG [Verlag]
  • Erschienen: Bielefeld; Berlin: Kerber Verlag, [2024]
  • Erschienen in: Kerber art
  • Umfang: 255 Seiten; 30 cm x 24 cm
  • Sprache: Englisch; Deutsch
  • ISBN: 3735609856; 9783735609854
  • RVK-Notation: LH 65829
    LK 21000
  • Schlagwörter: Nachhaltigkeit > Rezeption > Chemnitz > Öffentlicher Raum > Installation > Aktionskunst
    Chemnitz > Installation > Öffentlicher Raum > Nachhaltigkeit
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'NEW ECOLOGIES Gegenwarten | presences II' 22. Juni - 29. September 2024." Die Ausstellung ist ein Projekt der Stadt Chemnitz, veranstaltet von den Kunstsammlungen Chemnitz zusammen mit dem Kulturbetrieb Chemnitz
    Text in deutsch und englisch
  • Beschreibung: NEW ECOLOGIES - Kunst und Klima ist der Titel eines umfangreichen Kunstprojekts der Kunstsammlungen Chemnitz im öffentlichen Raum. Die Freiluftausstellung will Perspektiven der ökologischen Nachhaltigkeit untersuchen, für klimapolitische Anliegen sensibilisieren und mögliche Praxisfelder ausloten. Durch künstlerische Interventionen international renommierter aber auch junger Künstler_innen sowie Chemnitzer Initiativen sollen die Auswirkungen der Klimakrise verdeutlicht und der globale Diskurs auf lokaler Ebene fruchtbar gemacht werden. Mit NEW ECOLOGIES wird das Problem des Klimawandels und seiner ökologischen Folgen zum ersten Mal in Deutschland durch ein Kunstprojekt im Stadtraum bearbeitet und diskutiert. Die Ausstellung versteht sich deshalb auch als konkreter Beitrag zu einer breit geführten gesellschaftspolitischen Debatte. Der begleitende Katalog dokumentiert die Kunstwerke im öffentlichen Raum und versammelt wichtige Hintergrundinformationen in Textbeiträgen renommierter Autor_innen.NEW ECOLOGIES - Art and Climate is the title of an ambitious public art project organized by the Kunstsammlungen Chemnitz. The open-air exhibition aims to examine perspectives on ecological sustainability, raise awareness of climate policy issues, and explore possible fields of practice. Artistic interventions by established and internationally renowned artists, as well as young artists and initiatives from Chemnitz, will highlight the impact of the climate crisis and encourage global discourse at the local level. NEW ECOLOGIES marks the first art project in an urban space in Germany to address and discuss the problem of climate change and its environmental consequences. The exhibition thus also hopes to provide a practical contribution to a broad socio-political debate. The accompanying catalog documents the artworks in the public space and provides important background information in texts by leading authors

Exemplare

(0)
Signatur: 2025 4 004491
Barcode: 35271863
  • Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, Versand per Fernleihe möglich
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.