Skip to Content
> Verlagsreihe
-
213. International counterterrorism bureaucracies in the United Nations and the European Union (2014)
Baden-Baden: Nomos [u.a.], 2014
-
209. Piraterie als Herausforderung: europäische Antworten, globale Perspektiven (2013)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2013
-
197. South Asia at a crossroads: conflict or cooperation in the age of nuclear weapons, missile defense, and space rivalries (2010)
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2010
-
200. Security Governance in und für Europa: Konzepte, Akteure, Missionen (c 2010)
Baden-Baden: Nomos, c 2010
-
192. Zur Effektivität externer Demokratisierung: die OSZE in Südosteuropa als Partner, Mahner, Besserwisser? (2009)
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2009
-
193. Die Selbst- und Koregulierung privater Sicherheits- und Militärfirmen (2009)
Baden-Baden: Nomos, 2009
-
191. Armee im Einsatz: Grundlagen, Strategien und Ergebnisse einer Beteiligung der Bundeswehr (2009)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2009
-
195. Philosophie der Gleichheit: Demokratie, Macht und Frieden im internationalen System (2009)
Baden-Baden: Nomos, 2009
-
189. Regional cooperation in South East Europe and beyond: challenges and prospects (2008)
Baden-Baden: Nomos, 2008
-
188. Streitkräfte zähmen, Sicherheit schaffen, Frieden gewinnen: Festschrift für Reinhard Mutz (2008)
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2008
-
187. Zurückgestutzt, sinnentleert, unverstanden: die Innere Führung der Bundeswehr (2008)
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2008
-
182. Elitozid in Bosnien und Herzegowina 1992 - 1995 (2007)
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2007
-
177. Die beiden großen deutschen Volksparteien und das "Friedensprojekt Europa": Weltmacht, Zivilmacht, Friedensmacht? (2006)
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2006
-
180. Die Europäische Union im Kampf gegen den Terrorismus: Sicherheit vs. Freiheit? (2006)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2006
-
173. Die Zukunft der Rüstungskontrolle (2005)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2005
-
176. Herausforderung Mittelost: Übernimmt sich der Westen? (2005)
Baden-Baden: Nomos, 2005
-
178. Europa, Polen und Deutschland: Willy-Brandt-Vorlesungen 2003 - 2005 (2005)
Baden-Baden: Nomos-Verl., 2005
-
167. Die Sicherheitspolitik der EU im Werden: Bedrohungen, Aktivitäten, Fähigkeiten (c 2004)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., c 2004
-
168. The twin enlargement of NATO and EU (2004)
Baden-Baden: Nomos, 2004
-
166. Die Jugoslawien-Kriegsberichterstattung der Times und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung: ein Vergleich (2004)
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2004
-
160. Deutschland, Polen, Europa: Willy-Brandt-Vorlesungen 2002 - 2003 (2003)
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2003
-
158. Hegemonie und Globokratie: der Richtungsstreit um die Weltordnungspolitik zwischen Europa und USA (2003)
Baden-Baden: Nomos-Verlagsges., 2003
-
137. Menschenrechte: Bilanz und Perspektiven (2002)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2002
-
145. Global governance durch UN und Regionalorganisationen: OAU und OSZE als Partner der Weltorganisation beim Konfliktmanagement (2002)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2002
-
143. Menschenrechtsschutz: politische Maßnahmen, zivilgesellschaftliche Strategien, humanitäre Interventionen (2002)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2002
-
133. Humanitäres Völkerrecht: politische, rechtliche und strafgerichtliche Dimensionen (2001)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2001
-
Bd. 129. Der Kosovo-Konflikt - Wege in einen vermeidbaren Krieg: die Zeit von Ende November 1997 bis März 1999 (2000)
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2000
-
127. Der Kosovo-Krieg: rechtliche und rechtsethische Aspekte (2000)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2000
-
128. Der Krieg im Kosovo und das Versagen der Politik: Beiträge aus dem IFSH (2000)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2000
-
132. Öffentliche Meinung in der Sicherheitspolitik: Untersuchung am Beispiel der Debatte über einen Einsatz der Bundeswehr im Golfkrieg (2000)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2000
-
123. Perspektiven und Defizite der OSZE (2000)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2000
-
131. Globalisierung und nationale Souveränität: Festschrift für Wilfried Röhrich (2000)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2000
-
124. Nationale Sicherheit der unabhängigen Ukraine (1999)
Baden-Baden: Nomos-Verlags-Gesellschaft, 1999
-
112. Systeme kollektiver Sicherheit in und für Europa in Theorie, Praxis und Entwurf: ein systemwissenschaftlicher Versuch (1998)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1998
-
120. Stabilität im Chaos: deutsche Strategie im 21. Jahrhundert; ein politischer Essay (1998)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1998
-
119. Die Debatte über die Kosten der NATO-Osterweiterung (1998)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1998
-
117. Wehrpflicht ausgedient (1998)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1998
-
110. Rußlands Politik in bewaffneten Konflikten in der GUS: zwischen Alleingang und kooperativem Engagement (1997)
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1997
-
111. Demokratie als Friedensstrategie: Reden und Beiträge des Bundespräsidenten (1997)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1997
-
108. Humanitäre Intervention: zur Bedeutung der Menschenrechte in den Vereinten Nationen (1997)
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1997
-
103. Verifikation und (Rüstungs-)Kontrolle: über die Wechselwirkung von Technologie und Politik (1996)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1996
-
105. The Baltic Sea region: national and international security perspectives (1996)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1996
-
104. The European Security Community (ESC): the security model for the twenty-first century (1996)
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1996
-
100. The Treaty on Conventional Armed Forces in Europe: the politics of post-wall arms control (1996)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1996
-
99. UN-Friedenssicherung 1985 - 1995: Analyse und Bibliographie (1996)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1996
-
94. Innere Führung: zum Gedenken an Wolf Graf von Baudissin (1995)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1995
-
95. Rußland zwischen Diktatur und Demokratie: die Krise der Reformpolitik seit 1993 (1995)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1995
-
88. Unsere gemeinsame Zukunft, 1, Die Europäische Sicherheitsgemeinschaft : (ESG) (1995)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1995
-
89. Unsere gemeinsame Zukunft, 2, Globale Herausforderungen (1995)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1995
-
98. Sicherheitspolitik in Ostmitteleuropa: Probleme - Konzepte - Perspektiven (1995)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1995
-
92. Crisis management in the CIS: whither Russia? (1995)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1995
-
86. Amerikanische Nuklearwaffen in Europa: Funktion und Bedeutung im Spiegel der Kongreßdebatten über den INF-Vertrag (1994)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1994
-
85. Selbstbestimmungsrecht und Minderheitenrechte im Völkerrecht: Herausforderungen an den globalen und regionalen Menschenrechtsschutz (1994)
Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1994
-
84. Die Sicherheitspolitik der britischen Labour Party im Wandel: Abschreckung, Unilateralismus und gemeinsame Sicherheit (1979 - 1992) (1994)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1994
-
83. The CSCE in the 1990s: constructing European security and cooperation (1993)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1993
-
79. The former Soviet Union and European security: between integration and re-nationalization (1993)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1993
-
78. Regionalisierung der Sicherheitspolitik: Tendenzen in den internationalen Beziehungen nach dem Ost-West-Konflikt (1993)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1993
-
80. Der Israel-Palästina-Konflikt und die Bedeutung des Vorderen Orients als sicherheitspolitische Region nach dem Ost-West-Konflikt (1993)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1993
-
Band 81. Grenzüberschreitende Umweltprobleme in der internationalen Politik: Durchsetzung ökologischer Interessen unter den Bedingungen komplexer Interdependenz (1993)
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1993
-
76. Missile proliferation, missile defense, and arms control: proceedings of a symposium held in Hamburg (1993)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1993
-
75. Das Undenkbare denken: Festschrift für Egon Bahr zum siebzigsten Geburtstag (1992)
Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1992