> Verlagsreihe
-
13:
Szenische Gestaltungen christlicher Feste Beiträge aus dem Karpatenbecken und aus Deutschland Michael Prosser-Schell (Hg.)
Münster, München, Berlin [u.a.], Waxmann, 2011
-
Band 12:
Zur Ästhetik des Verlusts Bilder von Heimat, Flucht und Vertreibung ; Referate der Tagung des Johannes-Künzig-Instituts für ostdeutsche Volkskunde 8. bis 10. Juli 2009 Elisabeth Fendl (Hg.)
Münster, New York, München, Berlin, Waxmann, 2010
-
9:
Fest, Brauch, Identität = Ünnep, szokás, identitás : ungarisch-deutsche Kontaktfelder ; Beiträge zur Tagung des Johannes-Künzig-Instituts, 8. - 10. Juni 2005 hrsg. von Csilla Schell
Freiburg i. Br., Johannes-Künzig-Inst. für ostdt. Volkskunde, 2008
-
8:
Das Gedächtnis der Orte Sinnstiftung und Erinnerung ; Referate der Tagung des Johannes-Künzig-Instituts für Ostdeutsche Volkskunde in Zusammenarbeit mit dem Adalbert Stifter Verein München und der Heimatpflegerin der Sudetendeutschen ; 21. bis 23. April 2004 hrsg. von Elisabeth Fendl
Freiburg im Breisgau, Johannes-Künzig-Inst. für Ostdt. Volkskunde, 2006
-
7:
Russlanddeutsche Kultur: eine Fiktion? Referate der Tagung vom 22. 23. September 2003 / hrsg. von Hans-Werner Retterath
Freiburg im Breisgau, Johannes-Künzig-Institut für Ostdeutsche Volkskunde, 2006
-
2:
Wanderer und Wanderinnen zwischen zwei Welten? zur kulturellen Integration rußlanddeutscher Aussiedlerinnen und Aussiedler in der Bundesrepublik Deutschland ; Referate der Tagung des Johannes-Künzig-Institutes für ostdeutsche Volkskunde vom 7./8. November 1996 hrsg. von Hans-Werner Retterath
Freiburg i. Br., Johannes-Künzig-Inst. für Ostdt. Volkskunde, 1998