Skip to Content
> Detailanzeige
Sächsischer Literaturrat
[Herausgebendes Organ]
Angezettelt
Per Email teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen
Per Whatsapp teilen
- Medientyp: Zeitschrift
-
Nachgewiesen in:
Sächsische Bibliografie
- Titel: Angezettelt : Informationsblatt des Sächsischen Literaturrates e.V
- Beteiligte:
- Körperschaft: Sächsischer Literaturrat [Herausgebendes Organ]
-
Erschienen:
Leipzig: Sächsischer Literaturrat, 2000-[2020]
- Erscheinungsverlauf: 2000-2020, 2 ; damit Erscheinen eingestellt
- Sprache: Deutsch
-
Schlagwörter:
Sachsen
>
Bibliothek
Sachsen > Literatur
- Entstehung:
-
Anmerkungen:
Ersch. 4x jährl
-
Bestand der SLUB:
2000 - 2020,2 ; unter Signatur: 19 8 06989 ; 2 Ex.: 2012,2 - 2015
- Weiterer Bestand der SLUB:
> Ausgaben
(0)
2010 - 2019
Signatur:
19 8 06989 0 2018 2 01
Barcode:
34062577
Ausgabe:
2018/20
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
Signatur:
19 8 06989 0 2016 2 01
Barcode:
34639088
Ausgabe:
2016/17
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
Signatur:
19 8 06989 0 2014 2 01
Barcode:
34531366
Ausgabe:
2014/15
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
Signatur:
19 8 06989 0 2014 1 01
Barcode:
34515795
Ausgabe:
2014/15
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
Signatur:
19 8 06989 0 2012 1 01
Barcode:
34515772
Ausgabe:
2012/13
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
Signatur:
19 8 06989 0 2012 2 01
Barcode:
34491937
Ausgabe:
2012/13[lü]
Notizen:
ohne Heft 2012,1
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
Signatur:
19 8 06989 0 2010 1 01
Barcode:
33200495
Ausgabe:
2010/11
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
2000 - 2009
Signatur:
19 8 06989 0 2008 1 01
Barcode:
32967663
Ausgabe:
2008/09
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
Signatur:
19 8 06989 0 2006 1 01
Barcode:
32171789
Ausgabe:
2006/07
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
Signatur:
19 8 06989 0 2004 1 01
Barcode:
31454223
Ausgabe:
2004/05
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
Signatur:
19 8 06989 0 2002 1 01
Barcode:
31454222
Ausgabe:
2002/03
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
Signatur:
19 8 06989 0 2000 1 01
Barcode:
31454221
Ausgabe:
2000/01
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
> Ausgaben
-
Ahrend, Thorsten
[Verfasser:in]
;
Peter, Birgit
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Birgit Peter fehlt der Literatur, sie fehlt der Stadt Leipzig, sie fehlt uns allen / Thorsten Ahrend
2020
-
Pannowitsch, Ralf
[Verfasser:in]
;
Peter, Birgit
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Abschied von einer Meisterin der fröhlichen Strenge: zum Gedenken an Birgit Peter (1954-2020) / Ralf Pannowitsch
2020
-
Großmann, Karin
[Verfasser:in]
Die Hoffnung ist größer als der Schmerz: Wieland Förster wurde 90 / Karin Großmann
2020
-
Gees, Marion
[Verfasser:in]
"Ein Ahnen von dem, was hinter uns und was vor uns liegt": zum poetischen Werk von Angela Krauß / Marion Gees
2020
-
Hoffmann, Viktor
[Verfasser:in]
;
Pietsch, Birte
[Verfasser:in]
Interaktive, digitale Karte der Böhmisch-Sächsischen Literaturlandschaft / Viktor Hoffmann, Birte Pietsch (Mitarbeitende im Projekt "LIS")
2020
-
Tröml, Sibille
[Verfasser:in]
Schreiborte Lausitzer Schriftsteller: Fotoausstellung von Jürgen Matschie / Sibille Tröml
2020
-
Schulreich, Ekkehard
[Verfasser:in]
"Was Quarch gemacht hat, das darf man durchaus eine Kulturtat nennen": der Karl Quarch-Verlag / Ekkehard Schulreich
2020
-
Wonneberger, Jens
[Verfasser:in]
"Ich mach kein Lied aus Stille": Norbert Weiß wurde 70 / Jens Wonneberger
2020
-
Marquardt, Hans-Jochen
[Verfasser:in]
Ein kleines Museum für eine große Tradition: das Reclam-Museum in Leipzig / Dr. habil. Hans-Jochen Marquardt Vorsitzender Literarisches Museum e.V.
2019
-
Dehler, Karsten
[Verfasser:in]
Die Kurt Wolff Stiftung zur Förderung einer vielfältigen Verlags- und Literaturszene / Karsten Dehler
2019
-
Kotte, Henner
[Verfasser:in]
Grüß sie tausend Mal: zum Tode von Roswitha Geppert / Henner Kotte
2019
-
Böttiger, Helmut
[Verfasser:in]
Laudatio auf Anja Kampmann zur Verleihung des Lessing-Preises des Freistaates Sachsen (Auszug) am 19. Januar 2019 in Kamenz / Helmut Böttiger
2019
-
Böhnke, Gunter
[Verfasser:in]
Vorwärts - und nicht vergessen! / Bernd-Lutz Lange zum 75.$hBöhnke, Gunter
2019
-
Gärtner, Hildegard
[Verfasser:in]
Der Poet Albert Wendt / Hildegard Gärtner
2019
-
Tröml, Sibille
[Verfasser:in]
Schreiben lernen im Sozialismus: das Institut für Literatur "Johannes R. Becher"$d[Rezension] / Sibille Tröml
2019
-
Langer, Robert
[Interviewte:r];
Tröml, Sibille
[Interviewer:in]
Mein Wunsch wäre mehr gesellschaftlicher Mut: Gespräch mit Dr. Robert Langer / das Gespräch führte Sibille Tröml
2019
-
Tröml, Sibille
[Verfasser:in]
Regine Lemke: Nachruf / Sibille Tröml
2018
-
Treichel, Hans-Ulrich
[Interviewte:r];
Tröml, Sibille
[Interviewer:in]
Erzählen - das ist für mich immer auch die Erfindung dessen, was gewesen ist: Gespräch mit Hans-Ulrich Treichel / das Gespräch führte Sibille Tröml
2018
-
Zimmermann, Olaf
[Verfasser:in]
Nur nicht unterschätzen: die Autorin und Kulturpolitikerin Regine Möbius / Olaf Zimmermann Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates
2018
-
Richter, Susanne
[Verfasser:in]
Lebendiges Kulturerbe Drucktechnik: das Museum für Druckkunst in Leipzig / Dr. Susanne Richter
2018
-
Heise, Ulf
[Verfasser:in]
Impulsivität als Markenzeichen: der Dresdner Erfolgsschriftsteller Klaus Funke wird 70 / Ulf Heise
2017
-
Tröml, Sibille
[Interviewer:in];
Stübner, Frank
[Interviewer:in]
Mit Büchern aus professionellen Händen auf die Vielfalt der Oberlausitz aufmerksam machen: Gespräch mit Dr. Frank Stübner / das Gespräch führte Dr. Sibille Tröml
2017
-
Tröml, Sibille
[Verfasser:in]
Kinder- und Jugendliteratur in Leipzig: Orte - Akteure - Perspektiven / Sibille Tröml
2017
-
Tröml, Sibille
[Verfasser:in]
Fünf Jahrhunderte. Die Sorben und die Reformation: [Rezension] / Dr. Sibille Tröml
2017
-
Heinze, Daniel
[Verfasser:in]
Alles, nur kein blinder Gehorsam: der streitbare Leipziger Schriftsteller Steffen Mohr wird 75 / Daniel Heinze
2017
-
Weinkauf, Bernd
[Verfasser:in]
Unvollständiges Vorläufiges: für Wolfgang Knape zum 70. Geburtstag / Bernd Weinkauf
2017
-
Scholz, Rudolf
[Verfasser:in]
Mit Büchern helfen und heilen: zum 70. Geburtstag der Riesaer Autorin und Patientenbibliothekarin Renate Preuß / Rudolf Scholz
2017
-
Sturm, Eva
[Verfasser:in]
Ein "kleiner Jubel Glück" oder die große Kunst des Sehens: Thomas Rosenlöcher zum Siebzigsten / Dr. Eva Sturm
2017
-
Tröml, Sibille
[Verfasser:in]
Dietrich Scholze, Jurij Brězan, Leben und Werk: [Rezension] / Dr. Sibille Tröml
2016
-
Weiss, Norbert
[Verfasser:in]
Nachgesprochen: Für Hubert Gerlach / Norbert Weiß
2016
-
Faber, Elmar
[Verfasser:in]
Adel Karasholi, der Welterklärer: zum 80. Geburtstag / Elmar Faber
2016
-
Wilke, Klaus
[Verfasser:in]
Ein Landvermesser: der Schriftsteller Jurij Koch wird 80 Jahre alt / Klaus Wilke
2016
-
Wicht, Wolfgang
[Verfasser:in]
Leipziger Lektor und Literat: Glückwünsche für Dr. Günter Gentsch zum 75. Geburtstag / Wolfgang Wicht
2016
-
Böhnke, Reinhild
[Verfasser:in]
Ein Leben mit und für Literatur: Ana Maria Brock zum 85. / Reinhild Böhnke
2015
-
Neubert, Reiner
[Verfasser:in]
Die beliebte Hexe Toscanella und das arme Schwein: Glückwunsch für Gunter Preuß zum erreichten Dreivierteljahrhundert / Reiner Neubert
2015
-
Weiss, Christina
[Verfasser:in]
Laudatio auf Marcel Beyer anlässlich der Verleihung des Oskar Pastior-Preises (Auszug): am 14. September 2014 inBerlin / Christina Weiss
2015
-
Tröml, Sibille
[Verfasser:in]
Studie "Möglichkeiten und Bedingungen der Literaturvermittlung in Dresden": [Rezension] / Sibille Tröml
2014
-
Tröml, Sibille
[Verfasser:in]
Der Erzgebirgskreis, Landschaft, Geschichte, Gegenwart: [Rezension] / Sibille Tröml
2014
-
Drescher, Horst
[Verfasser:in]
Du hast in der Literatur das Bewahrenswerte bewahrt: Annelies Schulz zum 80. Geburtstag / Horst Drescher
2014
-
Kleinschmidt, Sebastian
[Verfasser:in]
Bote des Lichts. Zeuge der Dunkelheit: Laudatio zum Eichendorff-Preis 2013 an Ulrich Schacht (Auszug) am 29. September / Sebastian Kleinschmidt
2014
-
Opitz, Antonia
[Verfasser:in]
Ein Lob auf den ironischen Blick: Bernd Leistner zum 75. Geburtstag / Antonia Opitz
2014
-
Weiss, Norbert
[Verfasser:in]
Die erschütterte Mitte der Welt: Rudolf Scholz zum fünfundsiebzigsten Geburtstag / Norbert Weiß
2014
-
Pannowitsch, Ralf
[Verfasser:in]
Aus dem Leben einer umtriebigen Einsiedlerin: die Literaturübersetzerin Reinhild Böhnke wird 70 / Ralf Pannowitsch
2014
-
Faber, Elmar
[Verfasser:in]
Der Mann hat Dampf in den Kesseln: einem Jubilar aus dem Altvatergebirge zugeeignet / Elmar Faber
2013
-
Walther, Klaus
[Verfasser:in]
Dr Äppelbaam, daar blüht zer Lust: zum 90. Geburtstag des Mundarterzählers und Volkskundlers Manfred Blechschmidt / Klaus Walther
2013
-
Kalinke, Viktor
[Verfasser:in]
Mit der Literatur verwachsen: Laudatio auf Peter Gehrisch zum 70. Geburtstag / Victor Kalinke
2012
-
Heise, Ulf
[Verfasser:in]
Luzidität und Eleganz: der Publizist Friedrich Dieckmann feiert im Mai seinen 75. Geburtstag / Ulf Heise
2012
-
Gehrisch, Peter
[Verfasser:in]
Das zerbrochene Spielzeughaus Zeit: Uwe Grüning zum 70. Geburtstag / Peter Gehrisch
2012
-
Weiß, Norbert
[Verfasser:in]
Zeitansage und Fazit: Manfred Streubel zum 80. Geburtstag / Norbert Weiß
2012
-
Walther, Klaus
[Verfasser:in]
Ein gutes Gemeinschaftsprojekt: die Edition Kammweg; bisher sind acht Bände erschienen / Klaus Walther
2011
-
Günther, Ralf
[Verfasser:in]
;
Faryar, Massum
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Massum Faryar: Stadtschreiber in Dresden 2010 / Ralf Günther
2010
-
Tröml, Sibille
[Verfasser:in]
Über das Schreiben, das Alter und die Leipziger Stadtbibliothek: Lis Kleeberg zum 90. Geburtstag / Sibille Tröml
2006
-
Sachse, Joe
[Verfasser:in]
Obstsalat mit Schuss: Günter Saalmann zum 70. Geburtstag / Joe Sachse
2006
-
Richter, Helmut
[Verfasser:in]
Leuchtfeuer: das Haus des Buches [Leipzig] wird 10 Jahre alt
2006
-
Nießen, Claudius
[Verfasser:in]
Dichten fürs Diplom: 10 Jahre Förderverein Deutsches Literaturinstitut Leipzig e.V.
2006
-
Sturm, Eva
[Verfasser:in]
Waren Sie schon einmal im Erich-Kästner-Museum Dresden?
2005
-
Grimm, Christa
[Verfasser:in]
;
Witt, Hubert
[Verfasser:in]
Auskünfte eines Büchermachers: aus Anlass seines 70. Geburtstages
2005
-
Bindermann, Susan
[Verfasser:in]
Literarische Stadtführungen in Leipzig und Dresden
2004
-
Weiss, Norbert
[Verfasser:in]
Auf Stifters Spur?: ein Porträt des Schriftstellers Jörg Bernig
2004
-
Ibisch, Susanne
[Verfasser:in]
Als der Druck noch Kunst war: das Museum für Druckkunst in Leipzig
2004
-
Claus, Uwe
[Verfasser:in]
"Kennen Sie einen in Dresden ansässigen Verlag?"
2004
-
Gössel, Sylvia
[Verfasser:in]
"Aufklärung ist immer ein Stück Widerstand": Wanderausstellung zur illegalen Stauseelesung 1968 in Leipzig
2004
-
Walther, Klaus
[Verfasser:in]
Chemnitz und seine Verlagslandschaft
2004
-
Böhnke, Gunter
[Verfasser:in]
Ein halbes Jahrhundert und mehr: Gunter Böhnke über Gunter Böhnke
2003
-
Günzel, Klaus
[Verfasser:in]
Rektor, Autor, Inszenator: des Zittauer Schulmannes Christian Weise literarisch-theatralische Eskapaden
2003
-
Mahnke, Lutz
[Verfasser:in]
Die Ratsschulbibbliothek in Zwickau: ein Kleinod Westsachsens
2003
-
Wonneberger, Jens
[Verfasser:in]
Bücher haben ihr Schicksal: die Forstbibliothek in Tharandt
2003
-
Pannowitsch, Ralf
[Verfasser:in]
Lichte Räume für Büchermacher und Bücherleser: das Leipziger Haus des Buches und sein Kuratorium
2003
-
Schubert, Axel
[Verfasser:in]
Geheimnisse der Deutschen Bücherei: [Leipzig]
2003
-
Lemke, Regine
[Verfasser:in]
Alter Verband mit neuem Namen
2003
-
Liersch, Werner
[Verfasser:in]
Rückschau und Ankündigung: Klaus Walther zum 65.
2002
-
Weiß, Norbert
[Verfasser:in]
Kraszewskis Gartenhaus an der Prießnitz
2002
-
Hoch, Susann
[Verfasser:in]
Sind Sie "wirdschaftsfro"?: der Leipziger Bleilaus-Verlag
2002
-
Heermann, Christian
[Verfasser:in]
Abenteuer und Legenden: ein neuer Verein im Sächsischen Literaturrat : der Freundeskreis Karl May Leipzig
2002
-
Pannowitsch, Ralf
[Verfasser:in]
Zwiegespräch mit einem sonderbaren Schuster: eine Dauerausstellung in der Görlitzer Nikolaikirche erinnert an Jakob Böhme
2002
-
Rost, Helgard
[Verfasser:in]
;
Pannowitsch, Ralf
[Verfasser:in]
Durch Wortstürme und Satzgewitter ans heimische Ufer: Zehn Jahre "Die Fähre. Sächsischer Verein zur Förderung literarischer Übersetzung e.V."; Sitz Leipzig
2002
-
Kutter, Marion
[Verfasser:in]
Kamenz: hier wurde Lessing geboren; das Lessing-Museum in Kamenz
2002
-
Heermann, Christian
[Verfasser:in]
Das Karl-May-Haus in Hohenstein-Ernstthal
2002
-
Ebersbach, Volker
[Verfasser:in]
Was ein demokratischer Fußreisender sieht
2002
-
Pannowitsch, Ralf
[Verfasser:in]
;
Höpel, Thomas
[Verfasser:in]
Deutsche Wortkleider für Platonow und Granin: d. Leipziger Übersetzer Erich Ahrndt
2002
-
Tröml, Sibille
[Verfasser:in]
7 Tage Literatur von A wie Altmann bis Z wie Zänker: die 2. Sächsischen Literaturtage; ein Fazit
2001
-
Heise, Ulf
[Verfasser:in]
Heimatlos in Leipzig: d. Schriftsteller Werner Heiduczek wird 75
2001
-
Naumann, Thomas
[Verfasser:in]
Das Gellert-Museum in Hainichen
2001
-
Bartsch, Michael
[Verfasser:in]
Hurra, ich werde gedruckt!: ein Streifzug durch sächsische Literaturzeitschriften
2001
-
Derlatka, Tomasz
[Verfasser:in]
Zwischen Sprachspielen und Marktzwängen: Anmerkungen zur sorbischen Literatur nach 1989
2001
-
Pannowitsch, Ralf
[Verfasser:in]
Der Lauf der Satkula, der Lauf der Welt: zwei Blicke auf Jurij Brezans Werk
2001
-
Dyrlich, Benedikt
[Verfasser:in]
Zwjazk serbskich wumelcow/Budysin: = Sorbischer Künstlerbund e.V./Bautzen
2001
-
Grundmann, Ute
[Verfasser:in]
"Schreiben heißt, Kritik aushalten": d. Deutsche Literaturinstitut Leipzig
2000
-
Weiß, Norbert
[Verfasser:in]
Der verkabelte Dichter: e. kompaktes, interaktives Kleinstmuseum für Erich Kästner
2000
-
Tetzner, Reiner
[Verfasser:in]
Wichtige Rolle im Kulturleben: d. Sächsische Literaturrat 1998 und 1999
2000