Skip to Content
-
Nachgewiesen in:
Sächsische Bibliografie
> Verlagsreihe
-
Band 72. Die Prinzessin ist hin: Tanz bei fürstlichen und adligen Beilagern am Dresdner Hof des 17. Jahrhunderts (2025)
Leipzig: Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2025
-
Band 73. Erinnern an die Arbeit im Kollektiv: retrospektive Deutungen des Brigadelebens in der DDR (2025)
Leipzig: Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2025
-
Band 71. Thomas von Fritsch (1700-1775): ein sächsischer Reformpolitiker im Ancien Régime (2023)
Leipzig: Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2023
-
Band 70. Graf Detlev von Einsiedel (1773-1861): sächsischer Staatsmann, Unternehmer und Exponent der Erweckungsbewegung zwischen Alter Welt und bürgerlicher Moderne (2023)
Leipzig: Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2023
-
Band 69. Nach dem Kriege: die Nachkriegszeit des Dreißigjährigen Krieges am Beispiel der kursächsischen Stadt Zwickau, 1645-1670 (2022)
Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2022
-
Band 68. Stadtbürgerlicher Eigensinn in der DDR?: DDR-Stadtjubiläen zwischen parteipolitischer Intention und kommunaler Selbstdarstellung (2022)
[Leipzig]: Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2022
-
Band 67. Nahaufnahmen: landesgeschichtliche Miniaturen für Enno Bünz zum 60. Geburtstag (2021)
[Leipzig]: Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2021
-
Band 66. Nach Amerika!: Überseeische Migration aus Sachsen im 19. Jahrhundert (2021)
[Leipzig]: Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2021
-
Band 65. Von der Natur gerahmt: die Idee der ‚natürlichen Grenzen‘ als Identitätsressource um 1800 (2021)
[Leipzig]: Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2021
-
Band 62. Neue Forschungen zu sächsischen Klöstern: Ergebnisse und Perspektiven der Arbeit am Sächsischen Klosterbuch (2020)
Leipzig: Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2020
-
Band 60. Adel - Macht - Reformation: Konzepte, Praxis und Vergleich (2020)
Leipzig: Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2020
-
Band 63. Kursachsen und das Ende des Alten Reiches: die Politik Dresdens auf dem Immerwährenden Reichstag zu Regensburg 1802 bis 1806 (2020)
Leipzig: Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2020
-
Band 64. Bischof Thilo von Trotha (1466-1514): Merseburg und seine Nachbarbistümer im Kontext des ausgehenden Mittelalters (2020)
Leipzig: Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2020
-
Band 59. Reichsstand, Pracht und Frömmigkeit: Repräsentationsformen der Grafen und Fürsten von Schönburg im 18. Jahrhundert (2019)
Leipzig: Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2019
-
Band 61. Die Zittauer und ihre Kirchen (1300-1600): zum Wandel religiöser Stiftungen während der Reformation ([2019])
Leipzig: Leipziger Universitätsverlag GmbH, [2019]
-
Band 58. Die Elbe: über den Wandel eines Flusses vom Wiener Kongress (1815) bis zur Gegenwart (2018)
Stade: Verlag des Landschaftsverbandes Stade e.V., 2018 ; Leipzig: Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2018
-
Band 56. Die Un-Ordnung der Grenze: mobiler Alltag zwischen Sachsen und Böhmen und die Produktion von Migration im 19. Jahrhundert (2017)
Leipzig: Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2017
-
Band 57. Der Weg zur Großstadt: Stadtentwicklung, bürgerliche Öffentlichkeit und symbolische Repräsentation in Plauen (1880-1933) (2017)
Leipzig: Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2017
-
Band 54. Das Augustiner-Chorherrenstift St. Afra in Meißen (1205-1539) (2016)
[Leipzig]: Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2016
-
Band 53. "Vom Ich zum Wir"?: Flüchtlinge und Vertriebene als Neubauern in der LPG (2016)
[Leipzig]: Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2016
-
Band 55. Frauen und Reformation: Handlungsfelder - Rollenmuster - Engagement (2016)
[Leipzig]: Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2016
-
Band 49. Adelslandschaft Mitteldeutschland: die Rolle des landsässigen Adels in der Mitteldeutschen Geschichte (15.-18. Jahrhundert) (2016)
Leipzig: Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2016
-
50. Alltag und Frömmigkeit am Vorabend der Reformation in Mitteldeutschland: wissenschaftlicher Begleitband zur Ausstellung „Umsonst ist der Tod“; [... Referate der Tagung "Alltag und Frömmigkeit am Vorabend der Reformation in Mitteldeutschland" ... auf Einladung des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V. in Dresden (ISGV) ... ) an der Universität Leipzig vom 19. bis 21. April 2012] (2015)
Leipzig: Leipziger Univ.-Verl., 2015
-
Band 51. Das Herkommen des Hauses Sachsen: genealogisch-historiographische Arbeit der Wettiner im 16. Jahrhundert (2015)
Leipzig: Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2015
-
Band 48. Die Bürde des Amtes - die Würde des Titels: der kursächsische Geheime Rat im 17. Jahrhundert (2015)
Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2015
-
Band 52. Unternehmenskultur im Industriedorf: die Papierfabriken Kübler & Niethammer in Sachsen (1856-1956) (2015)
[Leipzig]: Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2015
-
46. Fürstliche Koordinaten: Landesvermessung und Herrschaftsvisualisierung um 1600 (2014)
Leipzig: Leipziger Univ.-Verl., 2014
-
Band 47. Aufnehmen oder abweisen?: Kleinräumige Migration und Einbürgerungspraxis in der sächsischen Oberlausitz, 1815 - 1871 (2014)
Leipzig: Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2014
-
Band 42. Italien - Mitteldeutschland - Polen: Geschichte und Kultur im europäischen Kontext vom 10. bis zum 18. Jahrhundert ; [Tagung vom 22. bis 25. Oktober 2008 in Leipzig] (2013)
Leipzig: Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2013
-
40. Der Pfarrer als Arbeiter am Gedächtnis: lutherische Erinnerungskultur in der Frühen Neuzeit zwischen Religion und sozialer Kohäsion (2013)
[Leipzig]: Leipziger Univ.-Verl., 2013
-
43. Musealisierung, Volkskultur und Moderne um 1900: die Sammlung zur ländlichen Kleidung des Vereins für sächsische Volkskunde (2013)
Leipzig: Leipziger Universitätsverl., 2013
-
44. Das Erzgebirge im 16. Jahrhundert: Gestaltwandel einer Kulturlandschaft im Reformationszeitalter (2013)
[Leipzig]: Leipziger Univ.-Verl., 2013
-
45. Die Bürger von Zwickau und ihre Kirche: kirchliche Institutionen und städtische Frömmigkeit im späten Mittelalter (2013)
[Leipzig]: Leipziger Univ.-Verl, 2013
-
38. 100 Jahre Landesgeschichte: (1906 - 2006) ; Leipziger Leistungen, Verwicklungen und Wirkungen (2012)
Leipzig: Leipziger Univ.-Verl., 2012
-
41. Grenzland als Lebenswelt: Grenzkonstruktionen, Grenzwahrnehmungen und Grenzdiskurse in sächsisch-tschechischer Perspektive (2012)
Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2012
-
39. Landschaft quer Denken: Theorien - Bilder - Formationen (2012)
Leipzig: Leipziger Univ.-Verl., 2012
-
36. Gesandtschaftswesen und diplomatischer Dienst Sachsens 1694 - 1763 (c 2011)
[Leipzig]: Leipziger Univ.-Verl., c 2011
-
34. Exulanten in Dresden: Einwanderung und Integration von Glaubensflüchtlingen im 17. und 18. Jahrhundert (2011)
Leipzig: Leipziger Univ.-Verl., 2011
-
35. Zwischen Emotion und Kalkül: "Heimat" als Argument im Prozess der Moderne (2010)
Leipzig: Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2010
-
33. Sachsen und seine Sekundogenituren: die Nebenlinien Weißenfels, Merseburg und Zeitz (1657-1746) (2010)
Leipzig: Leipziger Univ.-Verl., 2010
-
32. Herrschaft und Memoria: die Wettiner und ihre Hausklöster im Mittelalter (2010)
[Leipzig]: Leipziger Univ.-Verl., 2010
-
29. Grenzgebiet als Forschungsfeld: Aspekte der ethnografischen und kulturhistorischen Erforschung des Grenzlandes (2009)
Leipzig: Leipziger Univ.-Verl., 2009
-
31. Staatsjubiläum und friedliche Revolution: Planung und Scheitern des 40. Jahrestages der DDR 1989 (2009)
Leipzig: Leipziger Univ.-Verl., 2009
-
30. Von der Erlebnis- zur Erinnerungsgemeinschaft: Militärvereine und militärische Erinnerungskultur im Königreich Sachsen 1863 - 1913 (2009)
Leipzig: Leipziger Univ.-Verl., 2009
-
25. Autos bauen im Sozialismus: Arbeit und Organisationskultur in der Zwickauer Automobilindustrie nach 1945 (2008)
[Leipzig]: Leipziger Univ.-Verl., 2008
-
24. Spitäler in Dresden: vom Wandel einer Institution (13. bis 16. Jahrhundert) (2008)
Leipzig: Leipziger Univ.-Verl., 2008
-
23. Ostsiedlung und Landesausbau in Sachsen: die Kührener Urkunde von 1154 und ihr historisches Umfeld (2008)
Leipzig: Leipziger Univ.-Verl., 2008
-
27. Die Familie von Bünau: Adelsherrschaften in Sachsen und Böhmen vom Mittelalter bis zur Neuzeit (2008)
Leipzig: Leipziger Univ.-Verl., 2008
-
26. Interethnik im Wissenschaftsprozess: deutschsprachige Volkskunde in Böhmen und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen (2008)
Leipzig: Leipziger Univ.-Verl., 2008
-
28. Die Zisterzienser und ihre Bibliotheken: Buchbesitz und Schriftgebrauch des Klosters Altzelle im europäischen Vergleich (2008)
Leipzig: Leipziger Univ.-Verl., 2008
-
22. Brauen und herrschen: die Görlitzer Braubürger als städtische Elite in Spätmittelalter und Früher Neuzeit (2007)
Leipzig: Leipziger Univ.-Verl., 2007
-
21. Das Amt Leisnig im 15. Jahrhundert: Verfassung, Wirtschaft, Alltag (2007)
Leipzig: Leipziger Univ.-Verl., 2007
-
20. Zwischen Rittergut, Residenz und Reich: die Lebenswelt des kursächsischen Landadligen Christoph von Loß auf Schleinitz (1574 - 1620) (2007)
[Leipzig]: Leipziger Univ. Verl., 2007
-
18. Selbstrepräsentation und Imagebildung: Jubiläumsinszenierungen deutscher Banken und Versicherungen im 19. und frühen 20. Jahrhundert (2007)
Leipzig: Leipziger Univ.-Verl., 2007
-
15. Bücher, Drucker, Bibliotheken in Mitteldeutschland: neue Forschungen zur Kommunikations- und Mediengeschichte um 1500 (2006)
Leipzig: Leipziger Univ.-Verl., 2006
-
16. Dresden: ethnografische Erkundungen einer Residenzstadt (2006)
Leipzig: Leipziger Universitätsverl., 2006
-
12. Diplomatische Forschungen in Mitteldeutschland (2005)
Leipzig: Leipziger Univ.-Verl., 2005
-
14. Konfession und Jubiläum: zur Institutionalisierung der lutherischen Gedenkkultur in Sachsen 1617 - 1830 (2005)
Leipzig: Leipziger Univ.-Verl., 2005
-
13. Monarchiejubiläen im 19. Jahrhundert: die Entdeckung des historischen Jubiläums für den monarchischen Kult in Sachsen und Bayern (2005)
Leipzig: Leipziger Univ.-Verl., 2005
-
11. Zivil-militärische Zusammenarbeit während des Ersten Weltkriegs: die "Nebenregierungen" der Militärbefehlshaber im Königreich Sachsen (2004)
Leipzig: Leipziger Univ.-Verl., 2004
-
9. Die sächsischen Fürsten- und Landesschulen: Interaktion von lutherisch-humanistischem Erziehungsideal und Eliten-Bildung (2004)
Leipzig: Leipziger Univ.-Verl., 2004
-
10. Das schönburgische Amt Hartenstein 1702 - 1878: Sozialstruktur - Verwaltung - Wirtschaftsprofil (2004)
Leipzig: Leipziger Universitätsverl., 2004
-
Bd. 8. Zwischen Tradition und Modernität: König Johann von Sachsen 1801-1873 (2004)
Leipzig: Leipziger Univ.-Verl., 2004
-
6. Witwenschaft in der Frühen Neuzeit: fürstliche und adlige Witwen zwischen Fremd- und Selbstbestimmung (2003)
Leipzig: Leipziger Universitätsverl., 2003
-
7. Montanlandschaft Erzgebirge: Kultur - Symbolik - Identität ; [der vorliegende Band faßt die Beiträge der Tagung des ISGV zusammen, die am 24. und 25. Mai 2002 in Freiburg ... unter dem Titel "Montanlandschaft Erzgebirge. Kultur - Symbolik - Identität" stattfand] (2003)
Leipzig: Leipziger Universitätsverl., 2003
-
5. Beiträge zur Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte Sachsens: ausgewählte Aufsätze von Karlheinz Blaschke aus Anlaß seines 75. Geburtstages (2002)
Leipzig: Leipziger Univ.-Verlag, 2002