> Verlagsreihe
-
99:
Allerliebste Ungeheuer das deutsche komische Singspiel 1760-1790 Cristina Urchueguía
Frankfurt am Main, Basel, Stroemfeld, [2015]
-
97:
Der andere Schauplatz Büchner, Brecht, Artaud, Heiner Müller Rainer Nägele
Frankfurt am Main, Basel, Stroemfeld, [2014]
-
9:
Atem-Ich körperliche Erfahrung, gesellschaftliches Leid und die Heilkraft des inneren Dialoges Klaus Neubeck. [Vorwort Werner Zintl.]
Frankfurt am Main, Basel, Stroemfeld, 2013
-
45:
Der Schatten des Anderen Intersubjektivität – Gender – Psychoanalyse Jessica Benjamin
Frankfurt am Main, Basel, Stroemfeld, 2013
-
93:
Die Sinne im Kino eine Theorie der Filmwahrnehmung Anke Zechner
Frankfurt am Main, Basel, Stroemfeld, 2013
-
94:
Hollywood in Deutschland zur Internationalisierung der Kinokultur 1925 - 1990 Joseph Garncarz
Frankfurt am Main, Basel, Stroemfeld, 2013
-
91:
Mutterseelenallein 2 Das Tabu der Schönheit in Kunst und Psychoanalyse Reimut Reiche
Frankfurt am Main, Basel, Stroemfeld, 2011
-
7:
Reden über Rhetorik zu einer Stilistik des Lesens Wolfram Groddeck
Frankfurt, Basel, Stroemfeld, 2008
-
79:
Im Reich der Sinne 100 Jahre japanischer Film Inuhiko Yomota. Aus dem Japan. von Uwe Hohmann
Frankfurt am Main, Basel, Stroemfeld, 2007
-
71:
Bilder der Handschrift die graphische Dimension der Literatur hrsg. von Davide Giuriato und Stephan Kammer
Frankfurt am Main, Basel, Stroemfeld, 2006
-
76:
Das Gelächter der Atheisten Zeitkritik bei Arno Schmidt & Thomas Bernhard Jan Süselbeck
Frankfurt am Main, Basel, Stroemfeld, 2006
-
70:
"Fräuleins" und GIs Geschichte und Filmgeschichte Annette Brauerhoch
Frankfurt am Main, Basel, Stroemfeld-Verl., [2006]
-
77:
Kleist Gesetz, Begehren, Sexualität ; zwischen symbolischer und imaginärer Identifizierung Helga Gallas
Frankfurt am Main, Basel, Stroemfeld / Nexus, 2005
-
45:
Der Schatten des Anderen Intersubjektivität, Gender, Psychoanalyse Jessica Benjamin ; aus dem Amerikanischen übersetzt von Irmgard Hölscher
Frankfurt/Main, Basel, Stroemfeld Verlag, 2002
-
59:
Das Theater des "konstruktiven Defaitismus" Lektüren zur Theorie eines Theaters der A-Identität bei Walter Benjamin, Bertolt Brecht und Heiner Müller Nikolaus Müller-Schöll
Frankfurt am Main, Basel, Stroemfeld [u.a.], 2002
-
60:
Mutterseelenallein [1] Kunst, Form und Psychoanalyse Reimut Reiche
Frankfurt am Main, Basel, Stroemfeld, 2001
-
61:
"... ich stellte mich unter, ich machte mich klein ..." Wolfgang Koeppen 1933 - 1948 Jörg Döring
Frankfurt am Main [u.a.], Stroemfeld, 2001
-
54:
Grenzen der Säkularisierung zur Entstehung der Ideologiekritik Michael Werz
Frankfurt am Main [u.a.], Stroemfeld, 2000
-
49:
Das Phantasma der natürlichen Gestalt Körper, Sprache und Bild im Theater des 18. Jahrhunderts Günther Heeg
Frankfurt am Main, Basel, Stroemfeld, [2000]
-
43:
Der Analytiker im Kino Siegfried Bernfeld, Psychoanalyse, Filmtheorie Karl Sierek, Barbara Eppensteiner (Hrsg.)
Frankfurt am Main, Basel, Stroemfeld, 2000
-
56:
'Lichtstrahl aus Scherben' Čechov Gerhard Bauer
Frankfurt am Main, Basel, Stroemfeld [u.a.], 2000
-
52:
Technologien des Selbst zur Konstruktion des Subjekts hrsg. von Eva Huber. Hochschule für Gestaltung Offenbach
Frankfurt am Main, Basel, Stroemfeld, 2000
-
48:
Vladimir Nabokov: Haus der Erinnerung Gnosis und Memoria in kommentierenden und autobiographischen Texten Sabine Baumann
Basel, Frankfurt am Main, Stroemfeld / Nexus, 1999
-
23:
Hebammen und heilkundige Frauen Recht und Rechtswirklichkeit im 15. und 16. Jahrhundert Sibylla Flügge
Basel, Frankfurt <Main>, Stroemfeld/Nexus, 1998
-
38:
Ein Detektiv des Kinos Studien zu Siegfried Kracauers Filmtheorie Heide Schlüpmann
Basel, Frankfurt a. Main, Stroemfeld / Nexus, 1998
-
40:
Melancholie und Zeit Toshiaki Kobayashi
Basel, Frankfurt am Main, Stroemfeld, 1998
-
41:
HyperKult [1] Geschichte, Theorie und Kontext digitaler Medien / Hubertus von Amelunxen ... Hrsg. von Martin Warnke
Basel, Frankfurt am Main, Stroemfeld, 1997
-
36:
Sänger, Songs und triebhafte Rede Rock als Erzählweise Jean-Martin Büttner
Basel, Frankfurt am Main, Stroemfeld, 1997
-
30:
Ansichten von Deutschland (1945) Krieg und Gewalt in der zeitgenössischen Photographie Dagmar Barnouw. [Aus dem amerikan. Engl. ins Dt. übertr. von der Autorin]
Basel [u.a.], Stroemfeld/Nexus, 1997
-
39:
Gedächtnis und Kino Heike Klippel
Basel [u.a.], Stroemfeld/Nexus, 1997
-
35:
Ovids Orpheus Jörg Döring
Basel, Frankfurt am Main, Stroemfeld, 1997
-
31:
Spie(ge)lformen Männlichkeit und Differenz im Kino Siegfried Kaltenecker
Basel [u.a.], Stroemfeld, 1996
-
34:
Ursprünge der modernen japanischen Literatur Karatani Kôjin
Basel, Frankfurt am Main, Stroemfeld, 1996
-
35:
Ovids Orpheus Jörg Döring
Basel, Frankfurt am Main, Stroemfeld, 1996
-
21:
Jean Améry (Hans Maier) mit einem biographischen Bildessay und einer Bibliographie Stephan Steiner (Hg.)
Basel [u.a.], Stroemfeld/Nexus, 1996
-
26:
Mythos, Sprache, Erinnerung Untersuchungen zu Walter Benjamins "Berliner Kindheit um neunzehnhundert" Marianne Muthesius
Basel, Frankfurt am Main, Stroemfeld, 1996
-
24:
Menschen im Staat Wilhelm Reich
Basel [u.a.], Stroemfeld, 1995
-
6:
Geschlechterbegegnungen viele Orte - wenig Raum mit Beitr. von Hans Bosse ... Hrsg. von Elisabeth Rohr
Basel [u.a.], Stroemfeld, 1995
-
4:
Einflußangst eine Theorie der Dichtung Harold Bloom. Aus dem amerikan. Engl. von Angelika Schweikhart
Frankfurt am Main, Stroemfeld/Nexus, 1995
-
11:
Cut Film- und Videomacherinnen Schweiz von den Anfängen bis 1994 ; eine Bestandsaufnahme hrsg. von Brigitte Blöchlinger
Basel, Frankfurt am Main, Stroemfeld, 1995
-
20:
Der Bruch der Gefässe Harold Bloom. Aus dem amerikan. Engl. von Angelika Schweikhart
Basel, Frankfurt am Main, Stroemfeld, 1995
-
7:
Reden über Rhetorik zu einer Stilistik des Lesens Wolfram Groddeck
Frankfurt am Main, Basel, Stroemfeld/Nexus, 1995
-
18:
Briefe an Eva Rosenfeld Anna Freud. Peter Heller (Hg.). Übers. der Einf. und Anm. von Sabine Baumann
Basel, Frankfurt am Main, Stroemfeld, 1994
-
15:
Die Rationalität der Psychoanalyse eine handlungstheoretische Grundlegung psychoanalytischer Hermeneutik Robert Heim
Basel, Frankfurt am Main, Stroemfeld/Nexus, 1993
-
[5]:
Porträt eines produktiven Unfalls Adolf Wölfli; Dokumente und Recherchen hrsg. und mit Beitr. von Bettina Hunger
Basel, Frankfurt am Main, Stroemfeld/Nexus, 1993
-
2:
Siegfried Bernfeld oder die Grenzen der Psychoanalyse Materialien zu Leben und Werk Karl Fallend; Johannes Reichmayr (Hgg.)
Basel [u.a.], Stroemfeld/Nexus, 1992
-
9:
Atem-Ich körperliche Erfahrung, gesellschaftliches Leid und die Heilkraft des inneren Dialoges Klaus Neubeck
Basel, Frankfurt am Main, Stroemfeld/Nexus, [1992]