• Medientyp: Buch
  • Titel: Im Namen des Fernsehvolkes : neue Formate für Orientierung und Bewertung
  • Beteiligte: Döveling, Katrin [Hrsg.]; Mikos, Lothar [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Nieland, Jörg-Uwe [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Konstanz: UVK Verl.-Ges., 2007
  • Erschienen in: Alltag, Medien und Kultur ; 2
  • Umfang: 317 S.; Ill., graph. Darst; 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3867640238; 9783867640237
  • Entstehung:
  • RVK-Notation: AP 13800 : Soziologie
  • Schlagwörter: Deutschland > Privates Fernsehen > Fernsehproduktion
    Deutschland sucht den Superstar
  • Beschreibung: Seit "Big Brother" im Jahr 2000 haben die privaten Fernsehsender eine Vielzahl neuer, meist recht umstrittener Realityshows kreiert: "Deutschland sucht den Superstar", "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!", "Richterin Barbara Salesch", "The Swan - Endlich schön" u.a. schaffen gemäß der in diesem Reader versammelten Beiträge nicht nur neue Programmformen zwischen Fernsehwirklichkeit und Alltag der Zuschauer, die im Englischen bereits als "factual entertainment" bezeichnet werden, sie operieren auch absichtlich mit gezielten Tabubrüchen, um so die heftig umkämpfte Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu gewinnen. Die Autor/-innen um den Potsdamer Fernsehwissenschaftler Mikos suchen diese Formate in ihrer schnelllebigen Entwicklung nachzuzeichnen, sie in der Programmgeschichte, aber auch in ihrer gesellschaftlichen Funktionen zu verorten und fragen sich nach ihrer Popularität - mitunter etwas zu theorielastig und wissenschaftlich bemüht, leider nur mit wenigen empirischen Anhaltspunkten. (3)
  • Anmerkungen: Literaturangaben
    Ent. 11 Beitr
  • Provenienzangaben:
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Alltag, Medien und Kultur

Exemplare

(0)
  • Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung