Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Medientyp:
Buch
Titel:
Regierungssysteme in Mittel- und Osteuropa
:
die neuen EU-Staaten im Vergleich
Enthält:
Grotz, F.; Müller-Rommel, F.: Die Regierungssysteme der mittel- und osteuropäischen EU-Staaten als Gegenstand der Vergleichenden Demokratieforschung. - S. 11-24 Merkel, W.: Systemtransformation: Konsolidierung und Qualität der Demokratie. - S. 27-46 Lorenz, A.: Der konstitutionelle Rahmen : Verfassungsgebung und Verfassungsentwicklung. - S. 47-67 Beichelt, T.; Keudel, D.: Horizontale Gewaltenteilung : Präsidenten, Regierungen und Parlamente. - S. 68-85 Brusis, M.: Vertikale Gewaltenteilung : zentralisierte und dezentralisierte Staaten. - S. 86-103 Harfst, P.: Wahlsysteme: institutionelle Entwicklung und politische Auswirkungen. - S. 107-126 Tiemann, G.: Parteiensysteme: Interaktionsmuster und Konsolidierungsgrad. - S. 127-146 Armingeon, K.: Verbändesysteme: Strukturen und Funktionen der Interessenvermittlung. - S. 147-166 Steinsdorff, S.v.: Parlamente: Binnenorganisation im Spannungsfeld von Inklusion und Effizienz. - S. 171-193 Grotz, F.; Weber, T.: Regierungskoalition: Bildung und Dauerhaftigkeit.