Skip to Content
-
Nachgewiesen in:
Sächsische Bibliografie
> Ausgaben
-
Urbs: from the city to the Roman Campagna: a project of the Appia Antica Archaeological Park (Rome, Italy) for the complementary national investment plan / Simone Quilici, Stefano Antonetti, Lorenza Campanella, Santino Alessandro Cugno, Sara Iovine, Luigi Oliva, Francesca Romana Paolillo, Aura Picchione, Mara Pontisso, Michele Reginaldi, Stefano Roascio, Raffaella Rocchetta & Clara Spallino
2023
-
Tagungsbericht "Frühgeschichte! - Aber wie?" Die frühgeschichtliche Archäologie und die neuesten Methoden: Sektion der AG Spätantike und Frühmittelalter bei der 25. Jahrestagung des Mittel- und Ostdeutschen Verbands für Altertumsforschung (MOVA) / 86. Jahrestagung des West- und Süddeutschen Verbands für Altertumsforschung (WSVA), Jena, 12.-13. September 2022 / Margaux Depaermentier & Anna Flückiger
2022
-
Towards a collaborative meta-analysis of the Final Palaeolithic/earliest Mesolithic in Europe. Report on the 2nd CLIOARCH Workshop, 26th-27th November 2020 / Shumon T. Hussain, David N. Matzig, Federica Fontana, Daniel Groß, Thomas Hess, Mathieu Langlais, Javier Fernández-Lopéz de Pablo, William Mills, Nicolas Naudinot, Caroline Posch, Tomas Rimkus, Svetlana Shnayder, Damian Stefański, Felix Riede
2021
-
Wie lassen sich neue Inhalte schnell in die Lehre in Bachelor- und Masterstudiengänge einbringen?: einige Anmerkungen zu Problemen und Umsetzungsmöglichkeiten in modularisierten Studiengängen am Beispiel des Kulturgüterschutzes aus studiengangsorganisatorischer und didaktischer Sicht / Doris Gutsmiedl-Schümann
2019
-
Der archäologische Grabungs-Kompetenz-Pass: ein Mittel zur Dokumentation durch Praxis erworbener archäologischer Fertigkeiten / Raimund Karl, Katharina Möller, David Connolly, Tanja Trausmuth, Karl R. Krierer, Doug Rocks-Macqueen, Kenneth Aitchison, Mikel Edeso, Alessandro Pintucci, Arcadiusz Marciniak
2019
-
[Rezension von: Sasja van der Vaart-Verschoof, Fragmenting the Chieftain: a practice-based study of Early Iron Age Hallstatt C elite burials in the Low Countries - Sasja van der Vaart-Verschoof, Fragmenting the Chieftain:catalogue : late Bronze and Early Iron Ageelite burials in the Low Countries] / Christoph Huth
2018
-
[Rezension von: J. Kabaciński, S. Hartz, D. C. M. Raemaekers & Th. Terberger (Hrsg.), The Dąbki Site in Pomerania and the Neolithisation of the North European Lowlands (c. 5000-3000 cal°B.C.)]: = Der Fundplatz Dąbki in Pommern und die Neolithisierung der nordeuropäischen Tiefebene (ca. 5000 - 3000 cal B.C.) / Lech Czerniak
2017
-
Riddle unravel reprised: the role of LB1 in inferences about human functional morphology and phylogeny / Robert B. Eckhardt, Sakdapong Chavanaves, Maciej Henneberg
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Deciphering the code: implementing the CIDOC CRM at Priniatikos Pyrgos, Crete / Frank Lynam
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Barriers and opportunities for Linked Open Data use in archaeology and cultural heritage / Keith May, Ceri Binding, Doug Tudhope
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Warum archäologische Gegenstände keine „Funde“ sein dürfen – Die Verwaltungsvorschrift zu § 17 Schatzregal DSchG NRW / Christian Fuchs
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
On the identification of domesticated emmer wheat, Triticum turgidum subsp. dicoccum (Poaceae), in the Aceramic Neolithic of the Fertile Crescent / Alexander Weide
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Die DGUF-Gründung 1969 als Reaktion auf den extrem rechten Kulturkampf / Karl Banghard
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
8. Deutscher Archäologiekongress in Berlin: die Podiumsdiskussion „Wohin geht die Archäologie?“ / László Simon-Nanko, Jasmin Rauhaus
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Die Berufsmessen ARCHAEOworks³ und ARCHAEOskills⁵ vom 8. bis 10. Mai 2015 an der Humboldt-Universität zu Berlin / Jens Greif
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Besser dem Zufall vertrauen oder strategisch auswählen?: Selektionsstrategien für archäologische Sammlungen / Raimund Karl
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
[Rezension von: Hofer, Nikolaus (Hrsg.), Mittelalterarchäologie in Österreich - eine Bilanz] / Markus C. Blaich
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
[Rezension von: Tyradellis, Daniel, Müde Museen Oder: wie Ausstellungen unser Denken verändern könnten] / Heidrun Derks
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
[Rezension von: Rundqvist, Martin, In the landscape and between worlds] / Svend Hansen
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
[Rezension von: Köhler, Eva-Christiana, Helwan III – Excavations in Operation 4, Tombs 1 - 50] / Robert Kuhn
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
[Rezension von: Springer, Tobias, Frühgeschichte - archäologische Funde von der Römerzeit bis zum Mittelalter im Germanischen Nationalmuseum] / Dieter Quast
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
[Rezension von: Crumbach, Sylvia, Zurück zu unserem Cheruskerhof!] / Miriam Sénécheau
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Merovingian ceramic and glass in the Mosan region: the contribution of archaeology and archaeometry to economic, social and cultural History / Line Van Wersch
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Glashandwerker im Frühmittelalter / Martin Zimmermann
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Das EU-Projekt ARCHES und sein Handbuch zur archäologischen Archivierung / Bettina Stoll-Tucker
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Archivieren und Aussondern von archäologischen Funden in der denkmalpflegerischen Praxis am Beispiel der Provinz Gelderland (Niederlande) / Stephan Weiß-König
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Problem Metalldetektoren: Militärische Kampfmittel als Rettungsanker für unser archäologisches Erbe? / André Schoellen
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Kostentragungspflicht und Zumutbarkeit für Verursacher im novellierten Denkmalschutzgesetz von Nordrhein-Westfalen im Vergleich mit den übrigen Bundesländern / Till Kemper
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Das Verursacherprinzip in der Rückabwicklung: die Erstattung von Grabungskosten in der Spruchpraxis nordrhein-westfälischer Gerichte / Dimitrij Davydov
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Laudatio zur Verleihung des Deutschen Studienpreises für Archäologie an Alexander Weide / Helmut Kroll
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Subjektivische Paradigmen und Religiosität – eine soziologische Ergänzung des paläogenetischen Ansatzes / Markus Vosteen
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Bericht zum 23. Treffen der AG Mesolithikum 2014 in Landshut / Thomas Richter, Jaroslav Bartík, Valdis Bērziņš, Julia Blumenröther, Jan Eigner, Birgit Gehlen, Robert Graf, Daniel Groß, Martin Heinen, Maha Ismail-Weber, Claus-Joachim Kind, Denise Leesch, Harald Lübke, Martin Nadler, Joachim Pechtl, Werner Schön, Bernhard Stapel, Markus Wild, Annabell Zander
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
[Rezension von: Saal, Eveline, Das merowingerzeitliche Gräberfeld von Rhens, Landkreis Mayen-Koblenz] / Karl Banghard
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Wie sollen, wollen, können wir sammeln?: Sammlungsstrategien auf dem Prüfstand – eine Einführung / Heidrun Derks, Josef Mühlenbrock
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
[Rezension von: Moraw, Susanne (Hrsg.), Mädchen im Altertum / Girls in Antiquity] / Uroš Matić
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
[Rezension von: Hrubý, Petr, Central Bohemian-Moravian Highlands on the threshold of the High Middle Ages] / Johann Friedrich Tolksdorf
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Das Portable Antiquities Scheme als Vorbild?: Anmerkungen zum Beitrag von Christoph Huth, Arch. Inf. 36, 2013 / Rainer Schreg
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Open Data, Archäologie und Bürgerbeteiligung in England und Wales / Raimund Karl, Katharina Möller
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Wie Archive das Denken beeinflussen: über Materialsammlungen, fragmentierte Objektinformationen und die Erzeugung von Sinn im musealen Kontext / Hans Peter Hahn
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Zur Problematik der Archivierung archäologischer Funde / Michael M. Rind
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Archivieren oder kassieren?: Überlieferungsbildung in Archiven / Andreas Pilger
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
[Rezension von: Hikade, Thomas, The Lithic Industries on Elephantine Island during the 3rd Millennium BC] / Robert Kuhn
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
[Rezension von: Wessel, G., Das schmutzige Geschäft mit der Antike] / Jutta Zerres
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Denkmalschutz im Grenzgebiet: eine Analyse der Wissensproduktion und der Praktiken des Denkmalschutzes in der deutsch-dänischen Grenzregion im 19. Jahrhundert / Jelena Steigerwald
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Selecting archaeological archives in England / Duncan H. Brown
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Archäologie in Bilder kleiden?: Kostüme als Rekonstruktionsversuch und Vermittlungsmedium in der Öffentlichkeitsarbeit / Sylvia Crumbach
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
[Rezension von: Anna-Latifa Mourad, Rise of the Hyksos] / Uroš Matić
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Hand in Hand: Forschung und Vermittlung in der digitalen Archäologie / Kirstin Oswald
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
[Rezension von: Keramik im Spannungsfeld zwischen Handwerk und Kunst] / Jonathan Frey
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Bodendenkmalpflege und Ehrenamt in Bayern: ein Beispiel für eine erfolgreiche Kooperation / Sabine Mayer & Ralf Obst
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
[Rezension von: Altes Zeug] / Jutta Zerres
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
[Rezension von: Marcel Bradtmöller, Höhlenlager des Gravettien] / Andreas Maier
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Performing empresses and matronae: ancient Roman women in re-enactment / Filippo Carlà-Uhink & Danielle Fiore
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
[Rezension von: Lacher-Raschdorff, Claudia M., Das Grab des Königs Ninetjer in Saqqara] / Robert Kuhn
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek Heidelberg], 2016
-
[Rezension von: Autobahn 4. Fundplatz der Extraklasse] / Piet van de Velde & Luc Amkreutz
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek Heidelberg], 2016
-
Live und in Farbe: Bürgerbeteiligung auf archäologischen Ausgrabungen anhand eines Fallbeispiels / Katharina Möller
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek Heidelberg], 2016
-
Lothar Zotz und die Archäologie im "Protektorat Böhmen-Mähren" / Doris Wollenberg
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Forschungen zur Fachgeschichte: erstes Treffen der AG Wissenschaftsgeschichte auf dem 8. Archäologiekongress in Berlin (6.-10.10.2014) / Judith Schachtmann & Arne Lindemann
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
[Rezension von: Sénécheau, M. & Samida, St., Living History als Gegenstand historischen Lernens] / Doreen Mölders
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
[Rezension von: Cliffs End Farm Isle of Thanet, Kent] / Sophie Hüglin
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Wie sexuelle und politische Vorzeitprojektionen voneinander abhängen / Karl Banghard
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
On Gunflint Manufacture in Germany / Jürgen Weiner
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek Heidelberg], 2016
-
[Rezension von: Bocatius, Bianca, Museale Vermittlung mit Social Media] / Jutta Zerres
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek Heidelberg], 2016
-
Archaeologik: Erfahrungen mit einem Wissenschaftsblog / Rainer Schreg
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek Heidelberg], 2016
-
[Rezension von: Das Schwert - Symbol und Waffe] / Amanda Gabriel
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek Heidelberg], 2016
-
Tübinger Thesen zur Archäologie: = Tübingen theses on archaeology = Les thèses de Tübingen sur l'archéologie / Redaktion: Diane Scherzler & Frank Siegmund
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek Heidelberg], 2016
-
Lebendige Archäologie – stereotype Geschlechterbilder?: archäologisches Reenactment und Living History aus der Geschlechterperspektive / Ulrike Rambuscheck
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek Heidelberg], 2016
-
Ein notwendiger Kommentar zu Gernot Tromnaus Würdigung von Alfred Friedrich Wilhelm Rust (1900-1983) / Ulf Ickerodt
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Empirische Untersuchung des Verhältnisses der Anzahl von Metallsucherlnnen im deutsch-britischen Vergleich oder: wie wenig Einfluss die Gesetzeslage hat / Raimund Karl & Katharina Möller
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek Heidelberg], 2016
-
Die Stakeholder-Values der Hallstatt-Forschung: Archäologie aus der Perspektive von Öffentlichkeit, Wirtschaft und Politik / Carmen Löw
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek Heidelberg], 2016
-
[Rezension von: No future] / Carsten Mischka
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Auf dem Weg zu einem marxistisch-leninistischen Urgeschichtsbild: die Ausstellung zur "Geschichte der Urgesellschaft" am Museum für Deutsche Geschichte Berlin in den 1950er-Jahren / Arne Lindemann
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek Heidelberg], 2016
-
Die Plejaden in Gold auf einem keltischen Schwert / Peter Kurzmann
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek Heidelberg], 2016
-
Heek-Nienborg and Werl-Büderich: the transition from Palaeolithic to Mesolithic in Westphalia / Annabell Zander
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek Heidelberg], 2016
-
[Rezension von: Toby F. Martin, The cruciform brooch and Anglo-Saxon England] / Kathrin Meents
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
[Rezension von: Janßen, Ursula, Gesellschaften im Wandel] / Heike Wilde
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Crowdfunding mit Sciencestarter.de: ein persönlicher Erfahrungsbericht mit einem archäologischen Projekt / Volker Arnold
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Tagungsbericht: Workshop Wissenschaftsgeschichte der Ur- und Frühgeschichte: Ausstellungen zur Ur- und Frühgeschichte im kurzen 20. Jahrhundert, veranstaltet vom Mittel- und Ostdeutschen Verband für Altertumsforschung e.V. in Kooperation mit dem West- und Süddeutschen Verband für Altertumsforschung e.V. am 31.3.2016 in Chemnitz / Björn Kastens
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Wir stehen drauf!: Österreich, die Faro-Konvention und archäologische Bürgerbeteiligung / Raimund Karl
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Der Nachhaltigkeitsbegriff in der archäologischen Denkmalpflege: Versuch einer Standortbestimmung am Beispiel der denkmalpflegerischen Praxis in Schleswig-Holstein / Ulf Ickerodt
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Die deutsche Megalithgrab-Nomenklatur: ein Beitrag zum Umgang mit ideologisch belasteter Fachterminologie / Reena Perschke
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek Heidelberg], 2016
-
Die soziale Dimension von Gräbern: Ansätze und Theorien in der deutschen und britischen Ur- und Frühgeschichte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts / Markus Dürr
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek Heidelberg], 2016
-
[Rezension von: Werner, Achim & Dummer, Jens, Kochen und Backen mit Ötzi] / Jost Auler
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2016
-
Open Access und Open Data in der Ur- und Frühgeschichte: Bestandsaufnahme und Ausblick / Frank Siegmund, Diane Scherzler
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2015
-
Open Access to Archaeology: Positionen und Perspektiven der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) / Nicholas Canny
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2015
-
Open Access in der ungarischen Archäologie – Notwendigkeit oder Chance? / László Simon-Nanko
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2015
-
Ahead of the curve: adventures in e-publishing in Internet Archaeology / Julian D. Richards
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2015
-
Open Access and archaeology in Italy: an overview and a proposal / Valeria Boi, Anna Maria Marras, Cettina Santagati
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2015
-
Altertum ganz neu: Bücher Open Access publizieren / Gisela Eberhardt, Nadine Riedl
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2015
-
Think big about data: archaeology and the Big Data challenge / Gabriele Gattiglia
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2015
-
Open Access und Open Data: Positionen und Perspektiven der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) / Johannes Fournier
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2015
-
May you live in interesting times: publishing and Open Access in archaeology / Doug Rocks-Macqueen
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2015
-
Open Access und Open Data in der rumänischen Archäologie / Irina Oberländer-Târnoveanu, Sergiu Musteaţă
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2015
-
Publish first – filter later: über den Prozess der Qualitätsbewertung im Open Access / Hubertus Kohle
[Heidelberg]: [Universitätsbibliothek], 2015