Skip to Content
> Verlagsreihe
-
70. Missionsgeschichtliche Sammlungen heute: das Museum als Kontaktzone ([2024])
Bielefeld: transcript, [2024]
-
74. AI in Museums: reflections, perspectives and applications (2024)
Bielefeld: transcript, 2024
-
Band 72. Besser ausstellen: innovative Wege der Konzeption und Evaluation von Ausstellungen (2024)
Bielefeld: transcript, 2024
-
Band 81. Digitale Sammlungen: Anforderungen an das digitalisierte Kulturerbe (2024)
Bielefeld: transcript, 2024
-
74. AI in Museums: reflections, perspectives and applications (2024)
Bielefeld: transcript, 2024
-
Band 71. Museum und Ausstellung als gesellschaftlicher Raum: Praktiken, Positionen, Perspektiven (2024)
Bielefeld: transcript, 2024
-
volume 52. Museums, transculturality, and the nation-state: case studies from a global context ([2022])
Bielefeld: transcript, [2022]
-
Band 44. Queer Curating: zum Moment kuratorischer Störung ([2022])
Bielefeld: transcript, [2022]
-
Band 62. Das nachhaltige Museum: vom nachhaltigen Betrieb zur gesellschaftlichen Transformation ([2022])
Bielefeld: transcript, [2022]
-
Band 61. Das Museum in Zeiten der Pandemie: Chancen für das kulturelle Leben der Zukunft ([2022])
Bielefeld: transcript, [2022]
-
65. Die Zukunft der Literaturmuseen: Ein aktivistisches Manifest (2022)
Bielefeld: transcript Verlag, 2022
-
Band 66. Das Museum dekolonisieren?: Kolonialität und museale Praxis in Berlin (2022)
Bielefeld: transcript, 2022
-
[Band 51]. Das Gedächtnis der Migrationsgesellschaft: DOMiD - Ein Verein schreibt Geschichte(n) (2021)
Bielefeld: transcript, 2021
-
[Band 51]. Das Gedächtnis der Migrationsgesellschaft: DOMiD - Ein Verein schreibt Geschichte(n) (2021)
Bielefeld: transcript, 2021
-
Band 60. Tattoos zeigen: Darstellungsformen von Tätowierungen in der kuratorischen Theorie und Praxis (2021)
Bielefeld: transcript, 2021
-
Band 55. Digitalisierung ethnologischer Sammlungen: Perspektiven aus Theorie und Praxis ([2021])
Bielefeld: Transcript, [2021]
-
Band 47. Institutionskritik im Feld der Kunst: Entwicklung - Wirkung - Veränderungen ([2020])
Bielefeld: transcript, [2020]
-
37. Literatur sehen: vom Schau- und Erkenntniswert literarischer Originale im Museum ([2019])
Bielefeld: transcript, [2019]
-
Band 42. Koloniales Erbe in Museen: Kritische Weißseinsforschung in der praktischen Museumsarbeit ([2019])
Bielefeld: transcript, [2019]
-
38. Die »Aura« des Originals im Museum: Über den Zusammenhang von Authentizität und Besucherinteresse ([2019])
Bielefeld: transcript, [2019]
-
Band 34. Museum und Inklusion: kreative Wege zur kulturellen Teilhabe ([2019])
Bielefeld: transcript, [2019]
-
Band 27. Das Museum als Provokation der Philosophie: Beiträge zu einer aktuellen Debatte ([2018])
Bielefeld: transcript-Verlag, [2018]
-
Band 30. Dinge - Nutzer - Netze: von der Virtualisierung des Musealen zur Musealisierung des Virtuellen ([2018])
Bielefeld: transcript Verlag, [2018]
-
Band 32. An Literatur erinnern: zur Erinnerungsarbeit literarischer Museen und Gedenkstätten ([2018])
Bielefeld: transcript-Verlag, [2018]
-
Band 30. Dinge - Nutzer - Netze: von der Virtualisierung des Musealen zur Musealisierung des Virtuellen ([2018])
Bielefeld: transcript, [2018]
-
Band 30. Dinge - Nutzer - Netze: von der Virtualisierung des Musealen zur Musealisierung des Virtuellen ([2018])
Bielefeld: transcript-Verlag, [2018]
-
Band 23. Dinge sammeln, Wissen schaffen: die Geschichte der naturhistorischen Sammlungen in Basel, 1735-1850 ([2017])
Bielefeld: transcript, [2017]
-
Band 26. Museum und Partizipation: Theorie und Praxis kooperativer Ausstellungsprojekte und Beteiligungsangebote ([2017])
Bielefeld: transcript-Verlag, [2017]
-
Band 25. Wie die Dinge sprechen lernten: eine Geschichte des Museumobjektes 1968-2000 ([2017])
Bielefeld: transcript-Verlag, [2017]
-
band 23. Dinge sammeln, Wissen schaffen: Die Geschichte der naturhistorischen Sammlungen in Basel, 1735-1850 ([2017])
Bielefeld: transcript, [2017]
-
Band 15. Ausstellen und Vermitteln im Museum der Gegenwart ([2017])
Bielefeld: transcript, [2017]
-
Band 28. Das Immaterielle ausstellen: zur Musealisierung von Literatur und performativer Kunst ([2017])
Bielefeld: transcript, [2017]
-
Band 21. Frauen im Technikmuseum: Ursachen und Lösungen für gendergerechtes Sammeln und Ausstellen ([2016])
Bielefeld: transcript-Verlag, [2016]
-
Band 22. Verborgene Wissenschaft?: Restaurierung als Vermittlungsthema in Museen (2016)
Bielefeld: transcript, 2016 ; Erscheinungsdatum des Originals: 2016
-
Band 16. Quo vadis, Völkerkundemuseum?: aktuelle Debatten zu ethnologischen Sammlungen in Museen und Universitäten ([2015])
Bielefeld: transcript-Verlag, [2015]
-
Band 7. Entnazifizierte Zone?: Zum Umgang mit der Zeit des Nationalsozialismus in ostdeutschen Stadt- und Regionalmuseen (2015)
Bielefeld: transcript, 2015 ; Reproduktion, 2015 ; Erscheinungsdatum des Originals: 2015
-
Band 13. Die Ausstellung verhandeln: Von Interaktionen im musealen Raum ([2015])
Bielefeld: transcript Verlag, [2015] ; Reproduktion, Bielefeld: transcript Verlag
-
Band 10. Zwischen Materialität und Ereignis: Literaturvermittlung in Ausstellungen, Museen und Archiven (2015)
Bielefeld: transcript, 2015 ; Reproduktion, 2015 ; Erscheinungsdatum des Originals: 2015
-
Band 9. Hin und her - Dialoge in Museen zur Alltagskultur: aktuelle Positionen zur Besucherpartizipation ([2015])
Bielefeld: transcript Verlag, [2015] ; Berlin: De Gruyter, [2015]
-
Band 3. Die Musealisierung der Gegenwart: von Grenzen und Chancen des Sammelns in kulturhistorischen Museen (2014)
Bielefeld: transcript, 2014 ; Reproduktion, 2014
-
Band 8. Dramaturgie in der Ausstellung: Begriffe und Konzepte für die Praxis (2014)
Bielefeld: transcript, 2014