> Detailanzeige
Brucker-Kley, Elke
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Colicchio, Carlo
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Gysel, Ulrich Emanuel
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Minonne, Clemente
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
;
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften,
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften School of Management and Law
Enterprise Content Management und E-Kollaboration als Cloud-Dienste
:
Potenziale, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren ; vom Hype zur Wertschöpfung ; Crossing Borders
Teilen
Literatur-
verwaltung
Direktlink
Zur
Merkliste
Lösche von
Merkliste
Per Email teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen
Per Whatsapp teilen
- Medientyp: E-Book
- Titel: Enterprise Content Management und E-Kollaboration als Cloud-Dienste : Potenziale, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren ; vom Hype zur Wertschöpfung ; Crossing Borders
- Beteiligte: Brucker-Kley, Elke [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Colicchio, Carlo [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Gysel, Ulrich Emanuel [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Minonne, Clemente [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
- Körperschaft: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ; Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, School of Management and Law
- Erschienen: Zürich: vdf Hochschulvlg, 2014
- Umfang: Online-Ressource (66 S.)
- Sprache: Deutsch
- ISBN: 9783728135896; 3728135895
- Entstehung:
-
RVK-Notation:
ST 610 : Wirtschaftswissenschaften
QR 760 : Neue Medien. Online-Dienste (Internet u. a.)
-
Schlagwörter:
Prozessmanagement
>
Wissensmanagement
>
Informationsmanagement
>
Content Management
>
Unternehmenskooperation
>
Cloud Computing
- Beschreibung: Zahlreiche Cloud-basierte Angebote für Enterprise Content Management und E-Kollaboration drängen auf den Unternehmensmarkt. Organisationen aller Grössen und Branchen setzen sich mit den Chancen und Risiken dieser Angebote auseinander und sammeln erste Erfahrungen bei der Evaluation, Konzeption, Einführung sowie beim Betrieb. Die vorliegende Studie präsentiert auf der Grundlage von Experteninterviews ein breites Spektrum von qualitativen Einschätzungen aus der Perspektive von Anwender-, Anbieter- und Beratungsunternehmen im deutschsprachigen Raum. Beleuchtet werden Treiber, Potenziale, Eintrittshürden, Voraussetzungen und Erfolgsfaktoren für den Austausch von geschäftsprozessrelevanten Informationen und die Zusammenarbeit in der Cloud innerhalb und ausserhalb der Unternehmensgrenzen. Aus der Analyse dieser Erkenntnisse entsteht ein fundiertes Meinungsbild zum aktuellen Stand und zur Perspektive von Enterprise Content Management und E-Kollaboration in der Cloud.
- Anmerkungen:
- Zugangsstatus: Freier Zugang
- Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 3.0 International