• Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Meta Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Zum Fußbereich der Seite springen
Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
  • Anmelden
  • DGS
  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • FAQ
Sprachauswahl: DE
  • Deutsch DE
  • English EN
Startseite
  • Zur Übersicht: Besuchen
    • Zur Übersicht: Nutzer:in der SLUB werden
      • Kennwort- und PIN-Vergabe
      • Gesichertes WLAN
      • Orientierung in der Bibliothek & Leitsystem
      • Online-Anmeldung
      • Regeln und Ordnungen
    • Zur Übersicht: Öffnungszeiten und Standorte
      • Zentralbibliothek
      • Bibliothek DrePunct / Makerspace
      • Bibliothek August-Bebel-Straße / TextLab
      • Interim Bibliothek Bergstraße / Open Science Lab
      • Bibliothek Fiedlerstraße / Medizin
      • Bibliothek Tharandt / Forstwesen
      • Unser Check-In: Do's and Don'ts
      • Sächsische Landesfachstelle für Bibliotheken
    • Zur Übersicht: Ausleihen
      • Selbstbedienung bei Ausleihe und Rückgabe
      • Fernleihe und Lieferdienste
      • Semesterapparate
      • Bereitstellung von Magazinmedien
      • Bibliothek der Dinge
    • Zur Übersicht: Veranstaltungen
      • Öffentliche Veranstaltungen
      • Kurse / Workshops
      • Führungen
      • Coffee Talks
      • SLUB Escape Rooms
      • Fortbildungen der Sächsischen Landesfachstelle für Bibliotheken
      • Meine Veranstaltungen
    • Zur Übersicht: Ausstellungen | Buchmuseum
      • Archiv der Ausstellungen
      • Leihgaben für Ausstellungen
      • Filmen in der Schatzkammer | Buchmuseum
    • Zur Übersicht: Arbeitsplätze und Arbeitsräume
      • Gruppenräume
      • Öffentliche Internet-Arbeitsplätze
      • Eltern-Kind-Räume
      • Arbeitsplatz für Sehbeeinträchtigte
      • Bewegtes Lernen
      • Carrels
      • Raum der Stille
      • SLUB Mediathek
      • Podcaststudio
      • Greenscreenstudio
      • Aktive Lernpause mit Pfötchen
      • Buchboxen und Schließfächer
    • Scannen und Digitalisieren
    • Angebote für Schulen
  • Zur Übersicht: Entdecken
    • Zur Übersicht: Audiovisuelles Erbe
      • SAVE – Sicherung des audio-visuellen Erbes in Sachsen
    • Zur Übersicht: Deutsches Archiv der Kulinarik
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Sammlungen des Deutschen Archivs der Kulinarik
      • Neuzugänge
      • Geschmacksdokumentationen aus der Spitze der Kochkunst
    • Zur Übersicht: Handschriften
      • Stammbücher
      • Stenografische Sammlung
      • Luthers Psalmenkommentar
      • Die Maya-Handschrift in der SLUB Dresden
      • Dresdner Bilderhandschrift des Sachsenspiegels
      • Machsor mecholl haschana
      • Dresdner Dürer-Handschrift
      • Dresdner Corvinen
      • Kitab-i Dedem Korkut
      • Orientalische Handschriften
      • Mittelalterliche abendländische Handschriften
    • Zur Übersicht: Karten
      • Sammlungen
      • Highlights
    • Zur Übersicht: Kunst und Fotografie
      • Fachliteratur Kunst
      • Sammlungen Kunst
      • Highlights Kunst
    • Zur Übersicht: Musik
      • Musikhandschriften
      • Musikabteilung - Spotlights
    • Zur Übersicht: Nachlässe
      • Karl August Böttiger (1760-1835)
      • August Wilhelm Schlegel (1767-1845)
      • Karl Christian Friedrich Krause (1781-1832)
      • Schnorr von Carolsfeld
      • Victor Klemperer (1881-1960)
      • Fritz Löffler (1899-1988)
      • Albert Wigand (1890-1978)
      • Ernst Hassebrauk (1905-1974)
      • Hermann Henselmann (1905-1995)
      • Erna Berger (1900-1990)
      • Christian Borchert (1942-2000)
    • Zur Übersicht: Sächsische Landeskunde
      • Highlights
      • Sammlungen
    • Zur Übersicht: Seltene und wertvolle Drucke
      • Inkunabeln
      • Jakob-Krause-Bände
      • Kurfürstenbibliothek
    • SLUB Sammlungen digital
  • Zur Übersicht: Forschen
    • SLUB für Einsteiger
    • Zur Übersicht: Suchen und Finden
      • Fachdatenbanken und Rechercheportale
      • Zeitschriften und Zeitungen
      • Normen
    • Schreiben und Zitieren
    • Zur Übersicht: Beratung und Kurse
      • Beratung in der Wissensbar
      • Kurse und Workshops
      • SLUBtutorials und SLUBcasts
    • Forschungsdatenmanagement
    • Zur Übersicht: Digital Humanities
      • Codex Boernerianus – Gemeinsame Forschung an den Paulusbriefen
      • Erschließung der Herrnhutischen Wissensarchive
      • Masterstudiengang "Digital Humanities"
      • Digital Humanities zum Mitmachen
      • 'Der Freiheitskampf' – Digitalisierung und Erschließung einer NS-Tageszeitung
    • Zur Übersicht: Bürgerwissenschaften / Citizen Science
      • Forschungsprojekte zum Mitmachen
      • Familienforschung
      • Wikiversum
    • Zur Übersicht: SLUBArchiv.digital
      • Das Archivsystem
      • Technische Standards für die Ablieferung von digitalen Dokumenten
      • Veröffentlichungen, Mitwirkung und Open-Source
      • Expertenberatung
      • Dienstleistungen
      • SLUB Workflows
      • Zertifizierung SLUBArchiv.digital
  • Zur Übersicht: Mitmachen
    • Zur Übersicht: SLUB Makerspace
      • Geräte und Beratung
      • Geräteführerscheine
      • Arbeitsräume
      • Veranstaltungen, Kurse und Workshops
      • Gebühren und Nutzungsbedingungen
    • Zur Übersicht: SLUB TextLab
      • Die Schreibräume im SLUB TextLab
      • Schreibberatung
      • Veranstaltungen, Kurse & Workshops
      • Embodied Writing, Yoga und Meditation
      • Gemeinschaftsgarten
      • Digital Humanities
    • FoodStudio
    • Zur Übersicht: SLUB Open Science Lab
      • Veranstaltungen im Open Science Lab der SLUB
      • SLUB Lessons in Open Science
      • Die Räume im Open Science Lab
      • Beratung im Open Science Lab
    • Open Source / Open Data
    • Zur Übersicht: Buchpatenschaften
      • Buchpate werden
      • Verzeichnis der Buchpaten
      • Botanik/Zoologie
      • Kunst- und Kulturgeschichte
      • Musik
      • Sachsen
      • Einbandreparaturen
      • Schutzbehältnisse
    • Karriere und Ausbildung
    • Ehrenamt
    • Zur Übersicht: Sächsische Bibliotheksgesellschaft (SäBiG)
      • Veranstaltungen der SÄBIG
      • Projekte und Kooperationen
      • Mitglied werden
      • Kontakte und Ansprechpersonen
    • SLUB Nutzerforschung
  • Zur Übersicht: Veröffentlichen
    • Zur Übersicht: Open Access
      • Open-Access-Artikel finanzieren
      • Open-Access-Monografien finanzieren
      • Open-Access gemeinschaftlich finanzieren: KOALA an der SLUB
      • Open-Access-Journalfinder B!SON
      • Zweitveröffentlichung per Open Access
    • Zur Übersicht: Open Publishing
      • Qucosa
      • Eigene Open-Access-Zeitschriften und Konferenzbände herausgeben
      • Langzeitarchivierung mit PDF/A
    • Zur Übersicht: Open Educational Resources
      • OER-Display
    • Forschungsdatenpublikation
    • Publikationsberatung
    • Zur Übersicht: Dissertationen / Habilitationen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Elektronische Veröffentlichung Ihrer Dissertation / Habilitation
      • Veröffentlichung Ihrer Dissertation / Habilitation in gedruckter Form
      • Hinweise zur formalen Gestaltung der Dissertation / Habilitation
    • Zur Übersicht: Pflichtmedien einreichen
      • Archivierung von Websites
      • Datenschutzinformation
      • Technische Standards für die Ablieferung von Netzpublikationen
      • ISBN-Vergabe
  • Zur Übersicht: Über uns
    • Zur Übersicht: Organigramm und Gremien
      • Nutzendenbeirat
      • Verwaltungsrat
    • Zur Übersicht: Kontakte und Ansprechpersonen
      • Generaldirektion
      • Geschäftsbereiche der Generaldirektion
      • Bestandsentwicklung
      • Benutzung und Information
      • Deutsche Fotothek
      • Handschriften, Alte Drucke, Landeskunde
      • Musik und AV-Medien
      • Gebäudemanagement
      • Informationstechnologie
      • Verwaltung
      • Fachreferate
      • Kontaktpersonen für die Bereiche der TU Dresden
      • Interessenvertretungen an der SLUB
      • Weitere Ansprechpartner
    • Zur Übersicht: Zahlen und Fakten
      • Kennzahlen und Geschäftsberichte
      • Geschichte der SLUB
    • Zur Übersicht: Karriere und Ausbildung
      • Was die SLUB als Arbeitgeber zu bieten hat
      • Was bei uns hinter den Kulissen passiert
      • Warum wir so gerne an der SLUB arbeiten
      • Welche Stellen aktuell bei uns ausgeschrieben sind
      • Das IT-Team der SLUB
      • Ausbildung an der SLUB
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Ehrenamt
      • Praktikum
    • Stipendien
    • Zur Übersicht: Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressebilder
      • Logos der SLUB
    • Zur Übersicht: Netzwerke
      • DRESDEN concept
      • Notfallverbund Dresden
      • Weitere Kooperationen
    • Zur Übersicht: Projekte
      • Nationale Forschungsdateninfrastruktur
      • Evaluating the Quality Assurance Process in Scholarly Publishing - EQUAP2
      • Fachstelle Mediathek - Fotografie und Ton
      • Landesdigitalisierungsprogramm
      • SAVE - Sicherung des audiovisuellen Erbes in Sachsen
      • Erschließung und Digitalisierung
      • Infrastruktur- und Softwareentwicklung
      • Fachinformationsdienste für die Wissenschaft an der SLUB
      • Jüngst abgeschlossene Projekte
    • Öffentliche Ausschreibungen der SLUB
    • Zur Übersicht: Landesstelle für Bestandserhaltung
      • Aktuelles/Termine
      • Förderfähige Bestandserhaltungsmaßnahmen
      • Sächsische Werkstatttage für Bestandserhaltung
      • Entwicklung einer neuartigen Dekontaminierungsmethode
      • Notfallmaterialien
      • Sächsisches Mikrofilmverzeichnis
      • Vernetzung
      • Vorträge und Manuskripte der Landesstelle
    • Zur Übersicht: Provenienzforschung
      • SLUB-Projekte
      • Dokumentationen
      • Restitutionen
    • Zur Übersicht: Sächsische Landesfachstelle für Bibliotheken
      • Fachinformationen
      • Veranstaltungen und Fortbildungen
      • Bibliotheks-und Medienpädagogik
      • Konsortien und Verbünde
      • Koordinierungsstelle Provenienzforschung in Öffentlichen Bibliotheken in Sachsen
      • Medienservice
      • Förderprogramme
      • Über uns
    • Haus- und Benutzungsordnung der SLUB
    • Gebühren und Entgelte
  • Anmelden
  • DGS
  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • FAQ

Wählen Sie die Art der Suche

dummy - keep me!

> Website-Suche

  • Hilfe zum Katalog

Nur in Feld suchen:

Suchhistorie anzeigen

  • Hilfe zum Katalog
  • Merkliste72
  • Nutzer:in werden
  • Mein Konto

Nur in Feld suchen:

  • Alles
  • Person/Institution
  • Titel
  • Schlagwort/Stichwort
  • Barcode
  • ISBN/ISSN/ISMN/DOI
  • RVK-Notation
  • Signatur
  • Verlag/Ort
  • Serie/Reihe
  • Provenienz

Zuletzt gesuchte Begriffe:

Skip to Content

> Detailanzeige

Reiners, A. ; Ribas, I. ; Zechmeister, M. ; Caballero, J. A. ; Trifonov, T. ; Dreizler, S. ; Morales, J. C. ; Tal-Or, L. ; Lafarga, M. ; Quirrenbach, A. ; Amado, P. J. ; Kaminski, A. ; Jeffers, S. V. ; Aceituno, J. ; Béjar, V. J. S. ; Guàrdia, J. ; Guenther, E. W. ; Hagen, H.-J. ; Montes, D. ; Passegger, V. M. ; Seifert, W. ; Schweitzer, A. ; Cortés-Contreras, M. ; Abril, M. ; [...]

The CARMENES search for exoplanets around M dwarfs : HD147379 b: A nearby Neptune in the temperate zone of an early-M dwarf

Per Email teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen
Per Whatsapp teilen
Als RIS exportieren Als BibTeX exportieren Als EndNote exportieren

Merkliste Schließen

> Merkliste



Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
  • Medientyp: E-Artikel
  • Titel: The CARMENES search for exoplanets around M dwarfs : HD147379 b: A nearby Neptune in the temperate zone of an early-M dwarf : HD147379 b: A nearby Neptune in the temperate zone of an early-M dwarf
  • Beteiligte: Reiners, A. ; Ribas, I. ; Zechmeister, M. ; Caballero, J. A. ; Trifonov, T. ; Dreizler, S. ; Morales, J. C. ; Tal-Or, L. ; Lafarga, M. ; Quirrenbach, A. ; Amado, P. J. ; Kaminski, A. ; Jeffers, S. V. ; Aceituno, J. ; Béjar, V. J. S. ; Guàrdia, J. ; Guenther, E. W. ; Hagen, H.-J. ; Montes, D. ; Passegger, V. M. ; Seifert, W. ; Schweitzer, A. ; Cortés-Contreras, M. ; Abril, M. ; Alonso-Floriano, F. J. ; Ammler-von Eiff, M. ; Antona, R. ; Anglada-Escudé, G. ; Anwand-Heerwart, H. ; Arroyo-Torres, B. ; Azzaro, M. ; Baroch, D. ; Barrado, D. ; Bauer, F. F. ; Becerril, S. ; Benítez, D. ; Berdiñas, Z. M. ; Bergond, G. ; Blümcke, M. ; Brinkmöller, M. ; del Burgo, C. ; Cano, J. ; Cárdenas Vázquez, M. C. ; Casal, E. ; Cifuentes, C. ; Claret, A. ; Colomé, J. ; Czesla, S. ; Díez-Alonso, E. ; Feiz, C. ; Fernández, M. ; Ferro, I. M. ; Fuhrmeister, B. ; Galadí-Enríquez, D. ; Garcia-Piquer, A. ; García Vargas, M. L. ; Gesa, L. ; Gómez Galera, V. ; González Hernández, J. I. ; González-Peinado, R. ; Grözinger, U. ; Grohnert, S. ; Guijarro, A. ; de Guindos, E. ; Gutiérrez-Soto, J. ; Hatzes, A. P. ; Hauschildt, P. H. ; Hedrosa, R. P. ; Helmling, J. ; Henning, Th. ; Hermelo, I. ; Hernández Arabí, R. ; Hernández Castaño, L. ; Hernández Hernando, F. ; Herrero, E. ; Huber, A. ; Huke, P. ; Johnson, E. N. ; de Juan, E. ; Kim, M. ; Klein, R. ; Klüter, J. ; Klutsch, A. ; Kürster, M. ; Labarga, F. ; Lamert, A. ; Lampón, M. ; Lara, L. M. ; Laun, W. ; Lemke, U. ; Lenzen, R. ; Launhardt, R. ; López del Fresno, M. ; López-González, M. J. ; López-Puertas, M. ; López Salas, J. F. ; López-Santiago, J. ; Luque, R. ; Magán Madinabeitia, H. ; Mall, U. ; Mancini, L. ; Mandel, H. ; Marfil, E. ; Marín Molina, J. A. ; Maroto Fernández, D. ; Martín, E. L. ; Martín-Ruiz, S. ; Marvin, C. J. ; Mathar, R. J. ; Mirabet, E. ; Moreno-Raya, M. E. ; Moya, A. ; Mundt, R. ; Nagel, E. ; Naranjo, V. ; Nortmann, L. ; Nowak, G. ; Ofir, A. ; Oreiro, R. ; Pallé, E. ; Panduro, J. ; Pascual, J. ; Pavlov, A. ; Pedraz, S. ; Pérez-Calpena, A. ; Pérez Medialdea, D. ; Perger, M. ; Perryman, M. A. C. ; Pluto, M. ; Rabaza, O. ; Ramón, A. ; Rebolo, R. ; Redondo, P. ; Reffert, S. ; Reinhart, S. ; Rhode, P. ; Rix, H.-W. ; Rodler, F. ; Rodríguez, E. ; Rodríguez-López, C. ; Rodríguez Trinidad, A. ; Rohloff, R.-R. ; Rosich, A. ; Sadegi, S. ; Sánchez-Blanco, E. ; Sánchez Carrasco, M. A. ; Sánchez-López, A. ; Sanz-Forcada, J. ; Sarkis, P. ; Sarmiento, L. F. ; Schäfer, S. ; Schmitt, J. H. M. M. ; Schiller, J. ; Schöfer, P. ; Solano, E. ; Stahl, O. ; Strachan, J. B. P. ; Stürmer, J. ; Suárez, J. C. ; Tabernero, H. M. ; Tala, M. ; Tulloch, S. M. ; Ulbrich, R.-G. ; Veredas, G. ; Vico Linares, J. I. ; Vilardell, F. ; Wagner, K. ; Winkler, J. ; Wolthoff, V. ; Xu, W. ; Yan, F. ; Zapatero Osorio, M. R.
  • Erschienen: EDP Sciences, 2018
  • Erschienen in: Astronomy & Astrophysics, 609 (2018), Seite L5
  • Sprache: Ohne Angabe
  • DOI: 10.1051/0004-6361/201732165
  • ISSN: 0004-6361; 1432-0746
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: We report on the first star discovered to host a planet detected by radial velocity (RV) observations obtained within the CARMENES survey for exoplanets around M dwarfs. HD 147379 (V = 8.9 mag, M = 0.58 ± 0.08 M⊙), a bright M0.0 V star at a distance of 10.7 pc, is found to undergo periodic RV variations with a semi-amplitude of K = 5.1 ± 0.4 m s−1 and a period of P = 86.54 ± 0.06 d. The RV signal is found in our CARMENES data, which were taken between 2016 and 2017, and is supported by HIRES/Keck observations that were obtained since 2000. The RV variations are interpreted as resulting from a planet of minimum mass mP sin i = 25 ± 2 M⊕, 1.5 times the mass of Neptune, with an orbital semi-major axis a = 0.32 au and low eccentricity (e < 0.13). HD 147379 b is orbiting inside the temperate zone around the star, where water could exist in liquid form. The RV time-series and various spectroscopic indicators show additional hints of variations at an approximate period of 21.1 d (and its first harmonic), which we attribute to the rotation period of the star.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Open Access

> Zugang

... zum Aufsatz via www.aanda.org

Zugangsbedingungen via EZB

Service Links

nach oben
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • TU Dresden
  • Anfahrt
  • FAQs
  • Gebühren und Entgelte
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Mastodon

© 2025, Sächsische Landesbibliothek — Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)