Zum Inhalt springen

  1. Hinze, Werner [VerfasserIn] ; Schleuning, Peter [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Schalmeienklänge im Fackelschein : ein Beitrag zur Kriegskultur der Zwischenkriegszeit

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hamburg: Tonsplitter, Archiv für Musik u. Sozialgeschichte, 2002

    Erschienen in: Tonsplitter, Archiv für Musik und Sozialgeschichte: Wissenschaftliche Reihe / Tonsplitter, Archiv für Musik und Sozialgeschichte ; 1

  2. Konath, Gustav [KomponistIn]; Kücken, Fritz [KomponistIn] ; Konath, Gustav [DirigentIn] Schalmeien-Kapelle I. Abteilung "R.F.B."

    Die Arbeitsmänner (1 Schellackplatte)

    Audios
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Berlin?]: Kalliope, [1925?]

  3. Sommer, Erdmann [AusführendeR] ; Schalmei-Kapelle des R.F.B. Berlin-Copenick, 16. Abteilung

    Brüder, zur Sonne, zur Freiheit (1 Schellackpl)

    Audios
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.]: Artiphon, 1927

    Erschienen in: Artiphon Record

  4. Sommer, Erdmann [AusführendeR] ; Schalmei-Kapelle des R.F.B. Berlin-Copenick, 16. Abteilung

    Internationale (1 Schellackpl)

    Audios
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.]: Artiphon, 1927

    Erschienen in: Artiphon Record

  5. Sommer, Erdmann [AusführendeR] ; Schalmei-Kapelle des R.F.B. Berlin-Copenick, 16. Abteilung

    Warschawjanka (1 Schellackpl)

    Audios
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.]: Artiphon, 1928

    Erschienen in: Artiphon Record

  6. Weller, Enrico [VerfasserIn]; Krone, Andreas [VerfasserIn]

    Tatütata aus Markneukirchen : das Horn mit seiner weltweit bekannten Notfall-Melodie ist eine Innovation aus der Signalinstrumentenfabrik von Max Bernhard Martin; erfunden hats's allerdings der Schwiegersohn

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2014

    Erschienen in: Historikus Vogtland ; 9(2014), 6, Seite 12-15

    Sächsische Bibliografie