Skip to Content
> Detailanzeige
Historikus Vogtland
Per Email teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen
Per Whatsapp teilen
- Medientyp: Zeitschrift
-
Nachgewiesen in:
Sächsische Bibliografie
- Titel: Historikus Vogtland : Geschichtsmagazin
- Beteiligte:
-
Erschienen:
Tobertitz: Pressebüro Krone, 2006-[2019]
- Erscheinungsverlauf: [1.]2006; 2.2007 -14. Jahrgang, Heft 2 (2019) ; damit Erscheinen eingestellt
- Sprache: Deutsch
-
Schlagwörter:
Sachsen
>
Vogtland
>
Heimatkunde
>
Geschichte
- Entstehung:
-
Anmerkungen:
Erscheint zweimonatl., später 2x jährl
-
Bestand der SLUB:
[1.]2006; 2.2007 - 14.2019 ; unter Signatur: 19 4 11884
- Weiterer Bestand der SLUB:
> Ausgaben
(0)
2010 - 2019
Signatur:
19 4 11884 0 0014 1 01
Barcode:
34062625
Ausgabe:
14.2019
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
Signatur:
19 4 11884 0 0012 1 01
Barcode:
34060516
Ausgabe:
12/13.2017/18
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
Signatur:
19 4 11884 0 0011 1 01
Barcode:
34056397
Ausgabe:
11.2016
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
Signatur:
19 4 11884 0 0010 1 01
Barcode:
34513744
Ausgabe:
10.2015
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
Signatur:
19 4 11884 0 0009 1 01
Barcode:
34513745
Ausgabe:
9.2014
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
Signatur:
19 4 11884 0 0008 1 01
Barcode:
34491792
Ausgabe:
8.2013
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
Signatur:
19 4 11884 0 0007 1 01
Barcode:
33476205
Ausgabe:
7.2012
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
Signatur:
19 4 11884 0 0006 1 01
Barcode:
33200076
Ausgabe:
6.2011
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
Signatur:
19 4 11884 0 0005 1 01
Barcode:
32973633
Ausgabe:
5.2010
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
2000 - 2009
Signatur:
19 4 11884 0 0004 1 01
Barcode:
32367336
Ausgabe:
4.2009
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
Signatur:
19 4 11884 0 0003 1 01
Barcode:
32074898
Ausgabe:
3.2008
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
Signatur:
19 4 11884 0 0002 1 01
Barcode:
32171520
Ausgabe:
2.2007
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
Signatur:
19 4 11884 0 0001 1 01
Barcode:
31799133
Ausgabe:
2006
- Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
-
> Bestellen möglich - bitte anmelden
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
> Ausgaben
-
Pöllmann, Werner
[Verfasser:in]
Abgesackt ins Niemandsland: der Kaiserhammer im regnitztal war früher ein Landstrich, in dem das Leben pulsierte. Hier treffen die Länder Sachsen, Böhmen und Bayern aufeinander. Mit einem Schritt konnte man das Land wechseln, bis die Folgen des Zweiten Weltkrieges alles veränderten / Werner Pöllmann
2019
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Die rote Ost: Reichstagswahl 1933 / AK
2019
-
Strobel, Heino
[Verfasser:in]
;
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Weihnachten in Farbe / Dr. Heino Strobel ; AK
2019
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Kornblumentag: "Möglichst eigenartige Gestalt" / AK
2019
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Der besondere Heinrich / AK
2019
-
Strobel, Heino
[Verfasser:in]
Kaufmännisches Handwerk in Plauen gelernt: das Guggenheim in New York gehört zu den weltbekanntesten Museen für moderne Kunst : was bisher aber nahezu unbekannt war: der Gründer Solomon Robert Guggenheim lebte und arbeitete als junger Mann im Vogtland / Dr. Heino Strobel
2019
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Strobel, Heino
[Verfasser:in]
"Ein Triebwerk, das alle Dampfmaschinen entbehrlich macht": Perpetuum mobile / AK, Dr. Heino Strobel
2019
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Strobel, Heino
[Verfasser:in]
Geoutet / AK, mit freundlicher Unterstützung von Dr. Heino Strobel
2019
-
Burkhardt, Peter
[Verfasser:in]
Eine folgenreiche Entdeckung / Peter Burkhardt
2019
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Wenig Wechselwäsche / AK
2018
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Hering, Peter-Joachim
[Verfasser:in]
Plötzlich gähnende Leere: große Viadukte wie die Göltzsch- oder die Elstertalbrücke beweisen: hundert Jahre sind eigentlich kein Alter für so ein Bauwerk. Doch Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel / AK, mit freundlicher Unterstützung von Peter-Joachim Hering
2018
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Schmidt, Roland
[Verfasser:in]
Peinlicher Pranger: in den 1960er-Jahren erschienen in der DDR Wochenzeitungen. Die Kreis-Blätter berichteten, natürlich, von Arbeitserfolgen in Werkhallen und Ställen, gingen aber auch mit Verfehlungen harsch ins Gericht. Eine Zeitungsschau / AK, mit freundlicher Unterstützung von Roland Schmidt, Beerheide
2018
-
Hüttner, Bernd
[Verfasser:in]
Vogtländischer Sternegucker: der Amateur-Astronom Walther Löbering wurde zu einem der erfolgreichsten Jupiter-Beobachter des 20. Jahrhunderts; dass er eigentlich Kunstmaler und -lehrer war, ist durchaus kein Widerspruch zu seinem wissenschaftlichen Faible / von Bernd Hütter
2018
-
Schmidt, Waltraud
[Verfasser:in]
Immer mit Anfeindungen gelebt / von Waltraud Schmidt
2018
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Strobel, Heino
[Verfasser:in]
Ort mit Symbolik / AK, mit freundlicher Unterstützung von Dr. Heino Strobel
2018
-
Pöllmann, Werner
[Verfasser:in]
Steiler Aufstieg, tiefer Fall / von Werner Pöllmann
2018
-
Naumann, Falk
[Verfasser:in]
;
Machold, Friedrich
[Verfasser:in];
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Führerlos durchs Göltzschtal / Falk Neumann ; Friedrich Machold ; AK
2018
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Rückzieher des Stromversorgers: in der heutigen Plauener Schaustickerei machte sich 1902 ein gelernter Fleischer als Lohnsticker selbständig : ein Unterfangen voller Widrigkeiten : das Elektrizitätswerk war noch nicht so weit, Strom zu liefern, und mit den Vorschriften nahm es der Glücksritter auch nicht so genau - weshalb er bald das Handtuch werfen musste / AK
2018
-
Enders, Manfred
[Verfasser:in]
;
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Beim dritten Wiedersehen geheiratet / Manfred Enders ; AK
2017
-
Bundszus, Martina
[Verfasser:in]
;
Bertele, Gerd
[Mitwirkende:r]
Langer Weg / von Martina Bundszus mit freundlicher Unterstützung von Gerd Bertele
2017
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Strobel, Heino
[Verfasser:in]
Die eigenen Erfindungen vergoldet: Emil Claviez konstruierte eine neue Generation von Webstühlen und entwickelte ein Verfahren zum Spinnen von Papiergarn / AK, mit freundlicher Unterstützung des Perlmutter- und Heimatmuseums Adorf und von Dr. Heino Strobel
2017
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
"Sogenannte Talsperren": der Plauener Stadtbaurat Georg Fleck war Kommunalpolitiker mit Weitblick: er brachte die Talsperre Werda auf den Weg - zu einer Zeit, in der die meisten deutschen Kommunen über Stauseen zur Trinkwasserversorgung noch gar nicht nachdachten / AK
2017
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Pöllmann, Werner
[Mitwirkende:r]
Schuss mit Folgen / AK, mit freundlicher Unterstützung von Werner Pöllmann
2017
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Amphion mit dunkler Seite / AK
2017
-
Hering, Peter-Joachim
[Verfasser:in]
Devisenkredit: die ersten Westgeld-Beschaffer / Peter-Joachim Hering
2017
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Strobel, Heino
[Verfasser:in]
Wo steckt der Fehler?: vom Wind von der Leiter gerissen : Brandbekämpfung einstmals in der Stadt? Angestellte Feuerwehrleute gab es früher keine, die Bürger mussten sich schon selber helfen / AK, mit freundlicher Unterstützung von Dr. Heino Strobel
2017
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Strobel, Heino
[Verfasser:in]
Hals über Kopf die Maschinen angefahren: Juwel der Baugeschichte: In Plauen steht eines der ersten, wenn nicht das erste deutsche Fabrikgebäude mit einem Stahlskelett-Tragwerk / Dr. Heino Strobel / AK
2017
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Rindermagen zum Fest / AK, mit freundlicher Unterstützung des Vogtländischen Freilichtmuseums Landwüst
2017
-
Schierl, Hubert
[Verfasser:in]
Stets im Bilde / von Hubert Schierl
2017
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Hernla, Werner
[Mitwirkende:r]
Unterricht in vier Fremdsprachen / AK mit freundlicher Unterstützung von Werner Hernla
2017
-
Uhlig, Clemens
[Verfasser:in]
Das "Bristol" auf dem Plauener "Broadway": an der Bahnhofstraße eröffnete ein etwas undurchsichtiger Investor ein Hotel / vom Clemens Uhlig
2017
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Jeden Dienstag frisches Blut: Wirtschaft in der DDR: unablässig spornte die SED-Führung die Lebensmittel.-Produzenten zur "kontinuierlichen Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln" an. Doch selbst wenn die Betriebe, wie der Schlachthof Auerbach, bei Mengen und Sortiment ständig zulegten - im Angebot klafften hässliche Lücken / AK, mit freundlicher Unterstützung des Heimatvereins Tirpersdorf
2017
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Unterirdischer Maschinenpark: für die Bierlagerung spielte der Felsenkeller nur in den Anfangsjahrzehnten des Plauener Aktien-Brauvereins eine Rolle : wichtig wurde der größte künstliche Hohlraum Plauens erst in den letzten Monaten des Zweiten Weltkrieges - als Luftschutzraum und als Ableger des Vomag-Stammwerkes / AK, mit freundlicher Unterstützung der Sternquell-Brauerei
2016
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Stets zu Diensten: Hoflieferanten / AK
2016
-
Heyne, Peter
[Interviewte:r]
"Diese Qualität wollen wir nicht": zentrale Preisfestlegungen, lange Entscheidungswege und ahnungslose Funktionäre - ein Gespräch über die DDR-Exportwirtschaft mit dem ehemaligen Betriebsdirektor der Plauener Spitze und der Halbmond-Teppichwerke Oelsnitz : [Interview] / PeterHeyne ; Historikus Vogtland
2016
-
Schönherr, Siegfried
[Verfasser:in]
Als das Wasser endlich aus der Leitung kam / von Siegfried Schönherr
2016
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Hofmann, Manfred
[Verfasser:in]
Vermaledeite Rabenvögel: nistende Dohlen im Schornstein der Michaeliskirche : in Adorf versuchte 1904 ein Arbeiter der Kirchgemeinde, die ungebetenen Gäste mit einem Heizungsfeuer auszuräuchern : der Mann verhalf den Feuerwehren des oberen Vogtlands zu einem Großeinsatz / AK [Andreas Krone], mit freundlicher Unterstützung von Manfred Hofmann von der FFW Adorf
2016
-
Eger, Alfred
[Verfasser:in]
"Nachts sieht man in allen Gärten Licht": was die Lengenfelder im Dunklen draußen zu schaffen hatten, als das "Tausendjährige Reich" zusammenbrach, und womit sie sich tagsüber beschäftigten : Aufzeichnungen über das Kriegsende in einer vogtländischen Kleinstadt / die Aufzeichnungen wurden verwahrt von Volker Sönnichsen aus Lengenfeld, dem Enkel des Verfassers Alfred Eger
2016
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Süßdorf, Ernst
[Verfasser:in]
Reine, klare Waldluft: im Adorfer Ortsteil Sorge eröffnete die Stadt Leipzig 1906 eine Lungenheilstätte / AK, mit freundlicher Unterstützung von Ernst Süßdorf
2016
-
Fleischer, Manuel
[Verfasser:in]
Einfach billige Arbeitskräfte: gibt es Krieg, gibt es auch menschliche Beute. Es stellt sich dann die Frage, wohin mit den gegnerischen Soldaten? Die Plauener Stadtoberen jedenfalls taten sich im ersten Weltkrieg lange schwer, ein Kriegsgefangenenlager zu akzeptieren. Aus Angst vor den Kosten und vor Krankheiten / von Manuel Fleischer
2016
-
Spengler, Anton
[Verfasser:in]
Wiedersehen am Heiligen Abend: nach dem Zweiten Weltkrieg siedelten sich fast zwölf Millionen Vertriebene im besetzten Deutschland an : Menschen, die sich eingliedern mussten in ihr neues Lebensumfeld und das fast ausnahmslos auch wollten / Erinnerungen von Anton Spengler, Plauen
2016
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
"Mit dem Worte Gottes erquickt": Übertritt zur Pabstkirche oder Verteibung : vor dieser Alternative standen im Habsburger Reich des 17./18. Jahrhunderts die Menschen evangelischen Glaubens : Zehntausende entschieden sich für das Exil, die meisten kamen nach Sachsen / AK [Andreas Krone]
2016
-
Fleischer, Manuel
[Verfasser:in]
;
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Aufmarsch der Königlichen: in den Jahren 1908 und 1913 war das Vogtland Schauplatz zweier großer Militärmanöver : aus dem nächsten Einsatz ab 1914 kamen dann nicht mehr alle Teilnehmer wohlbehalten zurück / Manuel Fleischer, AK [Andreas Krone]
2016
-
Strobel, Heino
[Verfasser:in]
;
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Den Kaufmann in die Wiege gelegt: Christian Böhler gehörte zu den Pionieren der vogtländischen Unternehmerschaft / Dr. Heino Strobel, AK
2016
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Strobel, Heino
[Verfasser:in]
Leider nur ein Intermezzo: auf seiner Suche nach Kapital blitzte August Horch 1901 überall ab : nur ein Plauener Geschäftsmann glaubte an den aufstrebenden Automobilbauer und holte ihn mit seinem Geld nach Reichenbach / AK [Andreas Krone], Dr. Heino Strobel
2016
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Müller, Christa
[Mitwirkende:r];
Müller, Gottfried
[Mitwirkende:r]
Irgendwie getrieben: Johann Gottfried Opitz kaufte und verkaufte in einem fort Schlösser, Güter, Häuser, Fabriken / AK, mit freundlicher Unterstützung von Christa und Gottfried Müller
2016
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Strobel, Heino
[Verfasser:in]
Neustart in Ludwigsburg: nach dem Krieg wanderte einiges Know-how der Vomag ab in den Westen; ein Nachtrag / AK [Andreas Krone]; Heino Strobel
2015
-
Schönherr, Siegfried
[Verfasser:in]
Weiß auf Weiß / Siegfried Schönherr
2015
-
Feustel, Günter
[Verfasser:in]
;
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Zwei Tage für 40 Kilometer / Günter Feustel; AK [Andreas Krone]
2015
-
Schönherr, Siegfried
[Verfasser:in]
Mit dem Ende der Weißstickerei verschwand ein Stück Dorfkultur / Siegfried Schönherr
2015
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Bechert, Peter
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Im Griff des Pleitegeiers / AK [Andreas Krone]; mit freundl. Unterstützung von Peter Bechert
2015
-
Flach, Werner
[Verfasser:in]
;
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Auf Raten abgewickelt / Werner Flach; AK [Andreas Krone]
2015
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Der mit dem sicheren Händchen: was Christian Brückner auch anpackte - es wurde zu Geld ... / AK [Andreas Krone]
2015
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Keßler, Jürgen
[Verfasser:in]
Völlig andere Kundschaft / AK [Andreas Krone]; Jürgen Keßler
2015
-
Pöllmann, Werner
[Verfasser:in]
Immer auf der Verliererseite: leicht hatte es Oskar Müller nicht im Leben ... / Werner Pöllmann
2015
-
Fleischer, Manuel
[Verfasser:in]
Heiße Tage im März / Manuel Fleischer
2015
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Müller, Gert
[Verfasser:in];
Buchner, Gabriele
[Verfasser:in]
Die erste Bastion: der Dobenaufelsen; Burg, Kapelle und Bergwerk / AK [Andreas Krone], mit freundlicher Untzerstützung von Gert Müller und Gabriele Buchner
2015
-
Taubner-Wunde, Mario
[Verfasser:in]
;
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Irrsinnig oder lebensmüde?: ein Edelmann in freiem Fall; vom einstigen Kammerherrn Friedrichs des Großen stürzte Graf Kospoth ab zum Almosenempfänger / Mario Taubner-Wude/AK [Andreas Krone]
2015
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Gehalt für den Kassierer vergessen: im Jahr 1839 begann die Geschichte der kommunalen Sparkassen im Vogtland / AK [Andreas Krone]
2015
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Baldauf, Elke
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Baldauf, Eberhard
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Verköstigung einer Kleinstadt / AK [Andreas Krone]; Elke und Eberhard Baldauf
2015
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Forkel, Joachim
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Rößler, Andreas
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Explosion am Sonntagnachmittag: im Mai 1945 sprengten die Amerikaner ein gewaltiges Loch in die Staumauer der Talsperre Muldenberg; unbeabsichtigt - aber mit schlimmen Folgen / AK [Andreas Krone]: Joachim Forkel und Andreas Rößler
2015
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Strobel, Heino
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Schneider, Joachim
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Dichtender Eisengießer mit Bierbrauer-Lehre / AK [Andreas Krone]; Heino Strobel und Joachim Schneider
2015
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Strobel, Heino
[Verfasser:in]
Von Mangelwirtschaft geplagt: Vomag / AK [Andreas Krone]; Heino Strobel
2015
-
Bundszus, Martina
[Verfasser:in]
;
Bertele, Gerd
[Verfasser:in]
Monopolist in Sachsen: das Messingwerk Niederauerbach an der Göltzsch gehörte einst zu den bedeutendsten Buntmetall-Produzenten Mitteleuropas; zeitweilig lieferte das von 1593 bis 1926 existierende Unternehmen bis nach Südamerika und Asien; die Übersee-Geschäfte wurden allerdings ein finanzieller Reinfall / Martina Bundszus/AK [Andreas Krone]. Mit freundlicher Unterstützung von Gerd Bertele
2015
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Dressel, Elisabeth
[Verfasser:in];
Dressel, Carl-Thomas
[Verfasser:in]
Zwölf schreckliche Minuten: auf Reichenbach, Mylau, Netzschkau und Umgebung prasselten im Sommer1884 riesenhafte Hagelkörner nieder. Fünf Jahre darauf verheerte ein Hochwasser die gegend, während weitere fünfzehn Jahre später eine schlimme Dürre das Vogtland heimsuchte / AK [Andreas Krone], mit freundlicher Unterstützung von Elisabeth und Carl-Thomas Dressel
2015
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Sternitzky, Isolde
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Schick angezogen: die Tracht war eine Garderobe fürs Leben, die in ländlichen Kreisen mit Stolz getragen wurde ... / AK [Andreas Krone]; Isolde Sternitzky ...
2015
-
Fleischer, Manuel
[Verfasser:in]
Regiment im Westend / Manuel Fleischer
2015
-
Schönherr, Siegfried
[Verfasser:in]
Rote Kreuze auf den Dächern: Lazarettstadt / von Siegfried Schönherr
2015
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Eine Tonne Schießpulver erbeten: Episode / AK [Andreas Krone]
2015
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Gewichtiges Buch: Familienchronik; ... über ein alteingesessenes Plauener Geschlecht ... / AK [Andreas Krone]
2015
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Fröhlich, Hannelore
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Schicksale mit Parallelen: dies sind Stationen aus dem Leben zweier Männer, die die Nazis erst ins Zuchthaus und dann ins KZ sperrten, die die Haft überstanden und die nach dem Krieg von ihrer Partei zu Kommunalpolitikern gemacht wurden / AK [Andreas Krone]. Mit freundlicher Unterstützung von Hannelore und Anett Fröhlich...
2014
-
Strobel, Heino
[Verfasser:in]
;
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Ruhmreicher Neu-Engländer: der gebürtige Plauener Charles Frederick Beyer gründete 1854 bei Manchester ein Maschinenbau-Unternehmen, das sich zum führenden Lokomotiven-Hersteller Großbritanniens entwickelte / Heino Strobel; AK [Andreas Krone]
2014
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Strobel, Heino
[Verfasser:in]
Konkurrenten in Harmonie / AK [Andreas Krone]; Heino Strobel, mit freundl. Unterstützung des Textilmuseums St. Gallen
2014
-
Jungmann, Simona
[Verfasser:in]
;
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Matadore der Tanzsäle: Legende ist ein großer Begriff - aber populär und gern gehört war der Auerbacher Unterhaltungsmusiker Günter Fischer auf jeden Fall ... / Simona Jungmann; AK [Andreas Krone]
2014
-
Schmidt, Waltraud
[Verfasser:in]
;
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
"Fürs Vaterland gelitten und gestritten": viele Juden im Kaiserreich und in der Weimarer Republik wollten gute Deutsche sein ... / Waltraud Schmidt; AK [Andreas Krone]
2014
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Strobel, Heino
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Ist wieder einer gestorben über Nacht?: von Sachsen nach Brasilien; 1854 wanderte eine Gruppe Glauchauer Bürger nach Brasilien aus ... / AK [Andreas Krone], mit freundlicher Unterstützung von Heino Strobel
2014
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Schilbach, Michael
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Die Elster passend gemacht / AK [Andreas Krone], mit freundlicher Unterstützung von Michael Schilbach
2014
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Feierabend macht nicht Schluss / AK [Andreas Krone]
2014
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Unausstehlicher Stadtherr: den Bürgermeister von Auerbach ließ Hans Georg von der Planitz mir nichts, dir nichts wegsperren, unrechtmäßige Dienste auf seinem Gut erpresste der niedere Adlige mit der Androhung brutaler Strafen. Doch die Bürger wehrten sich; eine Anklageschrift aus dem 16. Jahrhundert / AK [Andreas Krone]
2014
-
Naumann, Doris
[Verfasser:in]
;
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
"Kein Suppenkochverein": um gegen ihr Dasein als Menschen zweiter Klasse anzukämpfen, organisierten sich Frauen in Vereinen ... / Doris Naumann; AK [Andreas Krone]
2014
-
Weller, Enrico
[Verfasser:in]
;
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Tatütata aus Markneukirchen: das Horn mit seiner weltweit bekannten Notfall-Melodie ist eine Innovation aus der Signalinstrumentenfabrik von Max Bernhard Martin; erfunden hats's allerdings der Schwiegersohn / Enrico Weller; AK [Andreas Krone]
2014
-
Horlbeck, Wolfgang
[Verfasser:in]
;
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Kulisse amerikanischer Welterfolge / Wolfgang Horlbeck; AK [Andreas Krone]
2014
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Seit wann gibt es eigentlich ... Zahnpasta? / AK [Andreas Krone]
2014
-
Petzold, Rainer
[Verfasser:in]
;
Kanis, Rolf
[Verfasser:in];
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Von Witwen, Waisen, verlorenen Söhnen und Heimkehrern / Rainer Petzold; Rolf Kanis; AK [Andreas Krone]
2014
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Unreinliches Äußeres nicht erwünscht: wo steckt der Fehler?; 1894 fuhr in Plauen die erste Straßenbahn ... / AK [Andreas Krone]
2014
-
Strobel, Heino
[Verfasser:in]
Manager im Weltmaßstab: [Robert Zahn; neue Erkenntnisse aus dem Leben des weltgewandten Erfinders und Ingenieurs] / Heino Strobel
2014
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Auf Bismarck folgte Stalin: wo steckt der Fehler? / AK [Andreas Krone]
2014
-
Strobel, Heino
[Verfasser:in]
Großauftrag für Berlin / Heino Strobel
2014
-
Gündel, Frank
[Verfasser:in]
;
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Freizeitziel für Generationen: Hoch- und Niedrigwasser, Leerstand, Verschlammung, Veralgung - die Talsperre Pirk hat einiges mitgemacht in 75 Jahren; viele Vogtländer verbinden aber vor allem Erinnerungen an Bade-Ausflüge und Camping mit dem Stausee / Frank Gündel; AK [Andreas Krone]
2014
-
Friedel, Werner
[Verfasser:in]
;
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Letzter Steinbackofen: es gibt ihn zum Glück noch, den Dorf-Beck; den kleinen Laden ohne Hochglanztheke, in dem das Brot und die Semmeln aus der Backstube gleich nebenan kommen und in dem noch Zeit ist zwischen den Menschen, über wichtige Dinge zu schwatzen / Werner Friedel; AK [Andreas Krone]
2014
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Naumann, Falk
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Aufstieg und Fall: bis zu 1.500 Beschäftigte standen bei der Netzschkauer Maschinenfabrik in Lohn und Brot ... heute arbeiten keine 100 Menschen mehr auf dem Areal des Betriebes / AK [Andreas Krone]. Mit freundl. Unterstützung von Falk Naumann
2014
-
Jungmann, Simona
[Verfasser:in]
Kino-Hochburg / Simona Jungmann
2013
-
Friedel, Werner
[Verfasser:in]
;
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Extrem kalt, extrem weiß / Werner Friedel; AK [Andreas Krone]
2013
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Ausradierte Dörfer / Anderas Krone
2013
-
Pöllmann, Werner
[Verfasser:in]
Im Alter nach Bad Elster / Werner Pöllmann
2013
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
"Nicht übertölpeln lassen" / AK [Andreas Krone]
2013
-
Pöllmann, Werner
[Verfasser:in]
Gebietsschacher: seit Jahrhunderten modelt die Politik an der Nord- und Westgrenze des Vogtlands herum ... / Werner Pöllmann
2013
-
Pöllmann, Werner
[Verfasser:in]
Bayern-Prediger in Sachsen: Streitpfarreien / Werner Pöllmann
2013
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Kunze, Brigitte
[Verfasser:in];
Deeg, Sylvia
[Verfasser:in]
Familiengeschichte(n) im Baumpark: in Plauen sind ein Verein und der städtische Denkmalschutz dabei, einen Friedhof in einen botanischen Garten mit historischen Grabstätten umzuwandeln / Anderas Krone; Brigitte Kunze und Sylvia Deeg
2013
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Nicht eingeknickt / Anderas Krone
2013
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Seit wann gibt es eigentlich ... die Batterie? / Anderas Krone
2013
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Übernahmeschlacht / AK [Andreas Krone]
2013
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Festival der Eiszeittiere / AK [Andreas Krone]
2013
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Mit Schneeketten durchs Sumpfgebiet / AK [Andreas Krone]
2013
-
Flach, Werner
[Verfasser:in]
;
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Immer gut versorgt / Werner Flach; AK [Andreas Krone]
2013
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Freundlicher Offizier / Wenige Tage vor der entscheidenden Schlacht im schmalkaldischen Krieg übernachtete Kaiser Karl V. in Adorf, Plauen und Reichenbach. Seine Kämpfer führten sich, eher unüblich, allgemein manierlich auf, es wird sogar von hilfsbereiten Uniformierten berichtet; AK [Andreas Krone]
2013
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Schilbach, Michael
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Friedel, Werner
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Rekord im Reich: Steinkreuze stellte man meistens als Sühne für ein Verbrechen auf. Oder aber zur Erinnerung. In Oelsnitz beteiligten sich besonders viele Einwohner an dieser Gepflogenheit / AK [Andreas Krone], mit freundl. Unterstützung des Historischen Archivs des Vogtlandkreises, von Michael Schilbach u. von Werner Friedel
2013
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
"Und die Augen hab ich halt" / AK [Andreas Krone]
2013
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Strobel, Heino
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Heimtückische Parasiten: 1862 häuften sich im Plauener Umland merkwürdige Krankheitsfälle; die Ärzte standen vor einem Rätsel - bis ihnen der Zufall auf die Sprünge half / AK [Andreas Krone], nach einem Hinweis von Heino Strobel
2013
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Wohnen in Klo-Häuschen: 1950 war fast jeder fünfte Vogtländer ein Vertriebener; die Neubürger starteten oft unter heute unvorstellbaren Bedingungen in ihr zweites Leben / AK [Andreas Krone], mit freundl. Unterstützung d. Hist. Archivs d. Vogtlandkreises u. d. Museums Auerbach
2013
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Seit wann gibt es eigentlich ... den Reißverschluss? / AK [Andreas Krone]
2013
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Zu lange gesoffen: der in Reichenbach aufgewachsene Musiker und Komponist David Funke wird als der beste deutsche Gamben-Spieler seiner Zeit angesehen. Leider war er auch ein überdurchscnittlicher Säufer. Außer dem Meister hatte die nordvogtländische Kleinstadt einige sehr begabte Tonkünstler, einer stand sogar höher im Kurs als Johann Sebastian Bach / AK [Andreas Krone]
2013
-
Reinhold, Dieter
[Verfasser:in]
;
Dietz, Steffen
[Verfasser:in]
Exporte in alle Welt: als Funkel- und Glitzerzeug noch den Massengeschmack traf, erlebte die perlmutterverarbeitende Industrie in Adorf einen geradezu kometenhaften Aufstieg. Bis auf die Sammlung im örtlichen Museum ist von der Pracht kaum etwas geblieben / Dieter Reinhold; Steffen Dietz
2012
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Neunzehnhundertzwölf: vor hundert Jahren in Plauen; Spitzen-Millionäre residierten in Villen, Bedürftige standen nach verbilligten Kartoffeln an. Dazwischen rangierte eine breite Mittelschicht, die vom Textilboom profitierte. Es war eine stolze Zeit, doch glorreich war sie nicht. / Andreas Krone
2012
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Seit wann gibt es eigentlich ... Büroklammern? / AK [Andreas Krone]
2012
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Raubtiere im Revier / Andreas Krone
2012
-
Schmidt, Waltraud
[Verfasser:in]
;
Pöllmann, Werner
[Verfasser:in]
"Das hält man nicht aus" / Waltraud Schmidt; Werner Pöllmann
2012
-
Pöllmann, Werner
[Verfasser:in]
Hochzeit mit zehn / Werner Pöllmann
2012
-
Naumann, Falk
[Verfasser:in]
;
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Illegaler Meister: Netzschkau war früher eine Hochburg des weißen Sports / Falk Naumann; Andreas Krone
2012
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Kölbel, Klaus
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Mutschmanns Familie / Andreas Krone; Klaus Kölbel
2012
-
Zahlen mussten alle
2012
-
Dressel, Carl-Thomas
[Verfasser:in]
Unglaublich schnell ausgetrunken: Bierkrieg / Carl-Thomas Dressel
2012
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Nichts entgegenzusetzen: 1430/31 zogen die Hussiten unter Prokop mordend und plündernd durch Sachsen und Franken. Keiner konnte die gewaltige Streitmacht stoppen. Der Tag, an dem die "böhmischen Ketzer" Plauen niedermachten, wurde für die Stadt zur größten Katastrophe des Mittelalters / Andreas Krone
2012
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Ein großer Tag: vor 200 Jahren übernachtete Napoleon I. in Plauen / Andreas Krone
2012
-
Strunz, Dieter
[Verfasser:in]
;
Machold, Friedrich
[Verfasser:in]
Adam Ries im Stammbaum: als Zahlenakrobat hat Ernst Oskar Strunz keine Berge versetzt, dafür verantwortete der Nachfahr des berühmten Rechenmeisters in Lengenfeld mehr als 40 Jahre die Schulbildung der Kinder / Dieter Strunz; Friedrich Machold
2012
-
Dressel, Carl-Thomas
[Verfasser:in]
Bier, unentbehrliches Lebensmittel / Carl-Thomas Dressel
2012
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Schmutzwindel zum Naseputzen / AK [Andreas Krone]
2012
-
Todtleben, Karl
[Verfasser:in]
;
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Schwarzes Lederjackett im Dienst / Karl Todtleben; Ak [Andreas Krone]
2011
-
Todtleben, Karl
[Verfasser:in]
Mühlen an der Göltzsch / Karl Todtleben
2011
-
Todtleben, Karl
[Verfasser:in]
;
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Das glücklose Ende einer ewigen Liebe: alte Jungfer mit Kapelle, spukende Nonne, Goldgrube, heiliger Brunnen; auf dem Kapellenberg muss vor Zeiten tüchtig was los gewesen sein; kein anderer Gipfel im Vogtland liefert Stoff für so viele sagenhafte Überlieferungen / Karl Todtleben; AK [Andreas Krone]
2011
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Dathe, Falk
[Verfasser:in];
Viebahn, Wolfgang
[Verfasser:in]
Erste Lieferung: ein Kamel und ein Schwarzstorch / Ak [Andreas Krone]; Falk Dathe; Wolfgang Viebahn
2011
-
Pöllmann, Werner
[Verfasser:in]
Innenbemalung für sechzehn Taler / Werner Pöllmann
2011
-
Schmidt, Waltraud
[Verfasser:in]
Pfarrer gegen das Hakenkreuz / Waltraud Schmidt
2011
-
Buchholz, Albin
[Verfasser:in]
Verfolgte Liederschreiber / Albin Buchholz
2011
-
Pöllmann, Werner
[Verfasser:in]
;
Schmidt, Waltraud
[Verfasser:in]
Begnadete Händler / Werner Pöllmann; Waltraud Schmidt
2011
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Richter, Johannes
[Verfasser:in]
Ordinäre Zukost: im Vogtland ernährte sich der einfache Mann eher von Kartoffeln als anderswo in Deutschland / Andreas Krone; Johannes Richter
2011
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Auszeit vom Sterben: Soldaten-Verbrüderung zum Christenfest; auch Leutnant Kurt Zehmisch aus Weischlitz befahl seinen Männern, in der Heiligen Nacht 1914 nicht zu schießen; kurze Zeit darauf feierte die Kompanie aus Plauen mit den Briten gemeinsam Weihnachten / AK [Andreas Krone]; Rudolf Zehmisch
2011
-
Todtleben, Karl
[Verfasser:in]
;
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Dichtung und Wahrheit / Karl Todtleben; AK [Andreas Krone]
2011
-
Passon, Christian
[Verfasser:in]
;
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
"Der Schullehrer muss einen Backofen haben" / Christian Passon; AK [Andreas Krone]
2011
-
Todtleben, Karl
[Verfasser:in]
Von der Residenz zum Knast / Karl Todtleben
2011
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
"Geborener Führer der Landwirtschaft": Wilhelm Otto Seiler
2011
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Hernla, Werner
[Verfasser:in]
60.000 Portionen im Monat: in Oelsnitz gab es nach dem Zweiten Weltkrieg das einzige Durchgangslager von der sowjetischen in die amerikanische Zone / Andreas Krone; Werner Hernla
2011
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
"Fast in allen Häusern liegen Kranke" / AK [Andreas Krone]
2010
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Männer mit Grips / Andreas Krone
2010
-
Todtleben, Karl
[Verfasser:in]
Massaker in Reusa / Karl Todtleben
2010
-
Schwarz, Edgar
[Verfasser:in]
Die Vermessung von Sachsen / Edgar Schwarz
2010
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Böhm, Siegfried
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Die halbe Republik züchtete für Plauen: sowohl im Dritten Reich als auch in der DDR war die Spinnhütte in Reißig ein bedeutender Hersteller von Fallschirmseide; der Rohstoff kam aus allen Teilen des Landes / AK [Andreas Krone] mit freundlicher Unterstützung von Siegfried Böhm
2010
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Schrader, Wolfgang
[Verfasser:in]
"Bis auf die Muskeln weggeschnitten" / AK [Andreas Krone]; Wolfgang Schrader
2010
-
Pöllmann, Werner
[Verfasser:in]
Die Unvollendete / Werner Pöllmann
2010
-
Richter, Johannes
[Verfasser:in]
;
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Fleißig beten gegen das Unglück / Johannes Richter; Andreas Krone
2010
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Tragende Geschäftsidee / AK [Andreas Krone]
2010
-
Hernla, Werner
[Verfasser:in]
Pimpfe gegen Panzer / Werner Hernla
2010
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Lockruf der Neuen Welt / Andreas Krone
2010
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Seit wann gibt es eigentlich ... die Waschmaschine? / AK; Andreas Krone
2010
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Universeller Künstler / Andreas Krone
2010
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Kleines Stück vom Kuchen / Andreas Krone
2010
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
"Ein Gedenkstein nach dem anderen enthüllt" / Andreas Krone
2010
-
Todtleben, Karl
[Verfasser:in]
;
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Der Berg mit zwei Ruinen: der Plauener Dobenaufelsen / Karl Todtleben; AK [Andreas Krone]
2010
-
Todtleben, Karl
[Verfasser:in]
;
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
In Brand geschossen / Karl Todtleben; Andreas Krone
2010
-
Lukas, Walter
[Verfasser:in]
"Keine kurzlebige Saisonware" / Walter Lukas
2010
-
Reidel, Ehrenfried
[Verfasser:in]
Wie eine chinesische Teestube / Ehrenfried Reidel
2010
-
Pöllmann, Werner
[Verfasser:in]
;
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Erfolgsautor der Lutherzeit / Werner Pöllmann
2010
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Fröhlich, Horst
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Kleine Dicke mit großer Klappe / Ak [Andreas Krone]; Horst Fröhlich
2010
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Meisel, Thomas
[Verfasser:in]
Ein Rucksack Kartoffeln für den Sieger / Andreas Krone; Thorald Meisel
2010
-
Baumann, Werner
[Verfasser:in]
Das schnelle Ende eines Industrie-Giganten / Werner Bahmann
2010
-
Schmidt, Waltraud
[Verfasser:in]
Stille Helden / Waltraud Schmidt
2010
-
Todtleben, Karl
[Verfasser:in]
Unternehmen Rollfeld / Karl Todtleben
2010
-
Todtleben, Karl
[Verfasser:in]
Operation auf dem Schanktisch / Karl Todtleben
2010
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Schneller Aufstieg, unaufhaltsamer Niedergang: Land der Vögte; Teil 2 / PbK [Andreas Krone]
2009
-
Lukas, Walter
[Verfasser:in]
Der Plauische Leibniz / Walter Lukas
2009
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Ausgeliehen für vier Mark am Tag / PbK [Andreas Krone]
2009
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Der Kripo-Mörder / PbK [Andreas Krone]
2009
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Aufbauhilfe aus Holzminden: Land der Vögte; Teil 1 / PbK [Andreas Krone]
2009
-
Seifert, Michael
[Verfasser:in]
Kesselheizer der Revolution / Michael Seifert
2009
-
Reinecke, Werner
[Verfasser:in]
Lehrer machten den Vorturner / Werner Reinecke
2009
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Rätselhafte Revolver: Bergwerk - Bierkeller - Fluchtweg / PbK [Andreas Krone]
2009
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Endstation Exil / PbK[Andreas Krone]
2009
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Kleine Häuser und große Schnitzel / PbK [Andreas Krone]
2009
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Michael, Edmund
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Standardwerk für Pilzexperten / PbK [Andreas Krone]
2009
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Brenner, Hans
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Wir nannten sie "das alte Vieh": ihre Erinnerungen an die Zwangsarbeit in Plauen haben einige der ehemaligen Häftlinge später niedergeschrieben / PbK [Andreas Krone]
2009
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
"Zacken, die weiß, gelb und grün aussehen": am Schneckenstein wurden etwa 60 Jahre lag Topase abgebaut / PbK
2009
-
Machold, Friedrich
[Verfasser:in]
;
Zander, Walter
[Verfasser:in];
Hoelz, Max
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Handgranate auf den Tisch: "Hier ist meine Quittung" / Friedrich Machold; Walter Zander
2009
-
Reinecke, Werner
[Verfasser:in]
Übungstunden im Rahthauskeller / Werner Reinecke
2009
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Allzweckwaffe Malimo / PbK [Andreas Krone]
2009
-
Seifert, Michael
[Verfasser:in]
;
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Die Teilungs-Profis: Land der Vögte; Teil 4 / Michael Seifert/PbK [Andreas Krone]
2009
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Ware aufsparen fürs Fest / PbK [Andreas Krone]
2009
-
Schmidt, Waltraud
[Verfasser:in]
;
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
"Der Boykott setzt schlagartig am Sonnabend ein" / Waltraud Schmidt; PbK [Andreas Krone]
2009
-
Beyer, Peter
[Verfasser:in]
"... was mir bis jetzt in Deutschland noch niemand nachzuthun gewagt hat" / Peter Beyer
2008
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Das auferstandene Bahnhofsviertel / Andreas Krone
2008
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Bleibe für die Unterschicht / Andreas Krone
2008
-
Lippold, Fabian
[Verfasser:in]
;
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Vergeltung aus der Luft / Fabian Lippold; Andreas Krone [PbK]
2008
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Grab für die Ewigkeit / Andreas Krone
2008
-
Lippold, Fabian
[Verfasser:in]
Weltweit die Nummer eins / Fabian Lippold
2008
-
Lukas, Walter
[Verfasser:in]
;
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Engel war für alle da / Walter Lukas; Andreas Krone [PbK]
2008
-
Riedel, Louis
[Verfasser:in]
Der Medizietopf / Louis Riedel
2008
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Schmidt, Waltraud
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Vertriebene Nachbarn: PbK, mit freundlicher Unterstützung von Waltraud Schmidt / PbK [Andreas Krone]; Waltraud Schmidt
2008
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Bundszus, Martina
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Schmidtke, Uwe
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
"Damit die teuflische Abgötterei nicht wieder einreiße": PbK, mit freundlicher Unterstützung von Martina Bundszus und Uwe Schmidtke / PbK [Andreas Krone]; Martina Bundszus; Uwe Schmidtke
2008
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Beyer, Peter
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Die letzten Eigentümer von Schloss Netzschkau: vor 150 Jahren übernahmen die Grafen von Schönburg-Glauchau den Netzschkauer Herrensitz / Andreas Krone, nach einem Manuskript von Peter Beyer
2008
-
Teichmann, Horst
[Verfasser:in]
Besinnungslos im Korb / Horst Teichmann
2008
-
Seifert, Michael
[Verfasser:in]
Standhafter, tüchtiger Soldat - oder Schande für das kaiserliche Heer?: ... Heinrich [von] Holck ...in Sachsen ... im Vogtland / Michael Seifert
2008
-
Eckner, Constantin
[Verfasser:in]
Brückentote / Constantin Eckner
2008
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
;
Pöllmann, Werner
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft];
Adler, Erhard
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Die Staatsgründer vom Fichtenhof: PbK, nach Veröffentlichungen von Werner Pöllmann u.a., mit freundlicher Unterstützung von Erhard Adler / PbK [Andreas Krone]; Werner Pöllmann; Erhard Adler
2008
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Albertinerinnen: ein Leben im Dienst der Fürsorge; die Schwestern vom Roten Kreuz / PbK [Andreas Krone]
2008
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Links die Herren, rechts die Damen / Andreas Krone
2007
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Stadtkern wie im Mittelalter / Andreas Krone
2007
-
Seifert, Michael
[Verfasser:in]
Verspätung von 111 Jahren / Michael Seifert
2007
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Ananas aus Zwickau / Andreas Krone
2007
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Bis auf die Schornsteine geklettert / Andreas Krone
2007
-
Buchner, Gabriele
[Verfasser:in]
Tod im NKWD-Lager / Gabriele Buchner
2007
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Überraschendes Gold / Andreas Krone
2007
-
Krone, Andreas
[Verfasser:in]
Wenig Geld, viel Pioniergeist / Andreas Krone
2007
-
2007,Jan./Febr.. Zigarre am Himmel (2007)
Tobertitz: Krone, 2007
-
2007,Juli/Aug.. Die Höhlenmänner vom Göltzschtal (2007)
Tobertitz: Krone, 2007
-
Göttliche Fußballer
2006
-
Steinmüller, Herbert
[Verfasser:in]
Das versunkene Dorf / Herbert Steinmüller
2006
-
2006,März/April. Lake Placid 1980: Gold für die DDR, Gold für Klingenthal (2006)
Tobertitz: Krone, 2006
-
2006,Jan./Febr.. Der große Brand von Plauen (2006)
Tobertitz: Krone, 2006
-
2006,Mai/Juni. So wohnten die ersten Vogtländer (2006)
Tobertitz: Krone, 2006
-
2006,Juli/Aug.. Dem Untergang geweiht (2006)
Tobertitz: Krone, 2006
-
2006,Sept./Okt.. Die Franzosen kommen! (2006)
Tobertitz: Krone, 2006
-
2006,Nov./Dez.. Perlen für die Kurfürstin (2006)
Tobertitz: Krone, 2006
-
Scholz, Bernd
[Verfasser:in]
Langer Weg zur Stadt / Bernd Scholz
2006
-
Seifert, Michael
[Verfasser:in]
Der Schatz aus der Elster
2006
-
Hopfe, Werner
[Verfasser:in]
Plauen gab 30 Mark im Jahr / Werner Hopfe
2006