Zum Inhalt springen

  1. Scheidt, Samuel [KomponistIn]; Myrus, Sebastian [KomponistIn]; Eccard, Johannes [KomponistIn]; Schein, Johann Hermann [KomponistIn]; Drescher, Christoph J. [KomponistIn]; Bach, Johann Sebastian [KomponistIn]; Praetorius, Michael [KomponistIn]; Jaekel, Volker [KomponistIn]; Vulpius, Melchior [KomponistIn]; Forster, Georg [KomponistIn]; Brell, Jonathan R. [KomponistIn]; Luther, Martin [TextdichterIn] ; Bresgott, Klaus-Martin [DirigentIn]; Bernius, Frieder [DirigentIn]; Harmsen, Sophie [SängerIn]; Ank, Matthias [InstrumentalmusikerIn] Athesinus Consort Berlin, Kammerchor Stuttgart, Deutschlandradio Kultur, Edition Chrismon, Carus-Verlag

    Luthers Lieder - [Edition deluxe] (2 CDs)

    Audios
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Köln]: Deutschlandradio Kultur, [2016]

    Erschienen in: Deutschlandradio Kultur- edition chrismon

  2. Beutel, Albrecht [HerausgeberIn]; Böttler, Winfried [HerausgeberIn] ; Luther-Gesellschaft, Paul-Gerhardt-Gesellschaft

    "Unverzagt und ohne Grauen" : Paul Gerhardt, der "andere" Luther ; [Paul Gerhardt - der "Andere" Luther - unter diesem Titel veranstalteten die Luther-Gesellschaft und die Paul-Gerhardt-Gesellschaft vom 18. bis 20. Mai 2007 eine gemeinsame Tagung in Berlin]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Frank und Timme, 2008

    Erschienen in: Beiträge der Paul-Gerhardt-Gesellschaft ; 400

  3. Rambach, August Jakob [VerfasserIn]

    Ueber D. [Doktor] Martin Luthers Verdienst um den Kirchengesang : oder Darstellung desjenigen, was er als Liturg, als Liederdichter und Tonsetzer zur Verbesserung des öffentlichen Gottesdienstes geleistet hat; nebst einem aus den Originalen genommenen Abdrucke sämmtlicher Lieder und Melodien Luthers, wie auch der Vorreden zu seinem Gesangbuche

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hamburg: Bohn, 1813

  4. Busch, Peter [VerfasserIn] ; Förster, Nicolaus [DruckerIn]

    Ausführliche Historie und Erklärung Des Helden-Liedes Lutheri: Eine feste Burg ist unser Gott! : Bey Gelegenheit des gefeyerten zweyten Evangelischen Jubel-Festes ; Mit einer Vorrede Von Lutheri Heldenmuthe und seiner Liebe Zur Sing- und Dicht-Kunst

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hannover: Förster und Sohn, 1731 ; Online-Ausg.: Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011

  5. Luther, Martin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Enchiridion : Geistliker Leder vnde Psalmen na ordeninge der Jartydt vppet nye mit velen schönen Gesengen ... vormehret

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeborch: Andreas Duncker, 1596

  6. Majer, Johann August [VerfasserIn] ; Franckesche Stiftungen zu Halle Waisenhaus

    Geistliches Weyhnacht-Geschencke in Erklärung der Lieder Nun komm der Heyden Heiland, Christum wir sollen loben schon, In dulci Jubilo

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle: Wäysenhaus, 1735 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  7. Busch, Peter [VerfasserIn] ; Gercken, Johann Adolph [DruckerIn]

    Theologische und Historische Betrachtung des Te Deum Laudamus oder uralten Lob-Gesangs de Kirchen: Herr Gott dich loben wir : Darin dessen Alter und Urheber erforschet, dessen Gebrauch und Mißbrauch angezeiget ... ; Nebst einem Anhange der Historie des allgemeinen Evangelischen Lob-Liedes: Nun lob mein Seel [et]c.

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hannover: Gercken, 1735 ; Online-Ausg.: Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011

  8. Höhn, Wilhelm [VerfasserIn]

    "und kein Dank dazu haben" : einige Anmerkungen zu zwei alten lutherischen Liedern ; zu Elisabeth Creutzigers "Herr Christ, der einig Gotts Sohn" und zu Martin Luthers "Ein feste Burg ist unser Gott"

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2009 ; 2023

    Erschienen in: Lutherische Beiträge ; 14(2009), 1, Seite 20-33

  9. Lundblad, Jonas [HerausgeberIn]; Lundberg, Mattias [HerausgeberIn]; Schildt, Maria [HerausgeberIn]

    Celebrating lutheran music : scholarly perspectives at the quincentenary

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Uppsala]: Uppsala Universitet, 2019

    Erschienen in: Studia musicologica Upsaliensia ; Nova Series ; 29

  10. Bräuer, Siegfried [VerfasserIn]

    Luther, Martin, Luthers Geistliche Lieder und Kirchengesänge : [Rezension]

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1991 ; Online-Ausg.: 2015

    Erschienen in: Theologische Literaturzeitung ; 116(1991), 5, Seite 365-368

  11. DDZ [FotografIn]; Singe, Jacob (Drucker) [GeistigeR SchöpferIn]; Cranach d. Ä., Lucas (Holzschneider) [GeistigeR SchöpferIn]; Cranach d. Ä., Lucas (Maler) [GeistigeR SchöpferIn]; Valentin Bapst Erben (Druckerei) [GeistigeR SchöpferIn] ; Luther, Martin (Autorschaft)

    Luther, Martin: Geistliche Lieder. Titelblatt mit Porträtkopf von Martin Luther in Medaillon (als Münze). Zweifarbendruck und Holzschnitt von? oder nach Lucas Cranach d. Ä. (Signet seitenverkehrt) bzw. Werkstatt; 15,5 x 9,5 cm. Erfurt: Jacob Singe, 1612. Dresden: SLUB Mus.1.E.799,2

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 2012.06