Zum Inhalt springen

  1. Götz-Votteler, Katrin [VerfasserIn]; Hespers, Simone [VerfasserIn]

    Alternative Wirklichkeiten? : wie Fake News und Verschwörungstheorien funktionieren und warum sie Aktualität haben

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bielefeld: transcript, [2019]

    Erschienen in: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft

  2. Greifeneder, Rainer [HerausgeberIn]; Jaffé, Mariela Elena [HerausgeberIn]; Newman, Eryn [HerausgeberIn]; Schwarz, Norbert [HerausgeberIn]

    The psychology of fake news : accepting, sharing, and correcting misinformation

    London; New York: Routledge, Taylor & Francis Group, 2021

  3. Egelhof, Sebastian [VerfasserIn]

    Faking the News? Die präsidentielle Kommunikation Donald J. Trumps : Agenda Building mithilfe sozialer Medien - [1st ed.]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leverkusen: Verlag Barbara Budrich, 2022

    Erschienen in: Politik und Kommunikation

  4. Bourgeois, Isabelle [VerfasserIn]

    Frankreich entschlüsseln : Missverständnisse und Widersprüche im medialen Diskurs

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Köln: Herbert von Halem Verlag, [2023]

    Erschienen in: Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses ; 9

  5. Hähnlein, Rayk Felix [VerfasserIn]; Bunde, Tobias [VerfasserIn]; Groitl, Gerlinde [VerfasserIn] ; Bundesakademie für Sicherheitspolitik

    Politikvermittlung im Zeitalter von Populismus und Fake News

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Bundesakademie für Sicherheitspolitik, 2017

    Erschienen in: Arbeitspapier Sicherheitspolitik ; 2017,22

  6. Mothes, Cornelia [VerfasserIn]; Ohme, Jakob [VerfasserIn]

    Enlightening Confusion: How Contradictory Findings Help Mitigate Problematic Trends in Digital Democracies

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2022

    Erschienen in: Interaktive, elektronische Medien- Wirkungsforschung, Rezipientenforschung

  7. Saxer, Urs [VerfasserIn]

    Von den Medien zu den Plattformen : die Regulierung öffentlicher Kommunikation im Zeichen der digitalen Revolution

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Tübingen: Mohr Siebeck, [2023]

    Erschienen in: Schriften zum Medienrecht und Kommunikationsrecht ; 12

  8. Fensch, Martin [VerfasserIn]

    News und Fake News zum Thema Impfen : Theorie und Analyse deutscher Print- und YouTube-Inhalte mit Fokus auf Moralbezüge

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wiesbaden: Springer VS, [2022]

    Erschienen in: Organisationskommunikation, Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement- Springer eBook Collection

  9. Spahn, Susanne [VerfasserIn] ; Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

    Russische Medien in Deutschland : wie der russische Informationskrieg und Desinformation Einfluss auf Deutschland ausüben - [Stand: Oktober 2020]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Potsdam: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Oktober 2020

    Erschienen in: Analyse / Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit

  10. Lehmann, Harry [VerfasserIn]; Müschen, Klaus [VerfasserIn]; Richter, Steffi [VerfasserIn]; Mäder, Claudia [VerfasserIn] ; Deutschland Umweltbundesamt

    Und sie erwärmt sich doch : was steckt hinter der Debatte um den Klimawandel? - [1. Auflage]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 2013

    Erschienen in: Broschüren / Umweltbundesamt

  11. Giusti, Serena [HerausgeberIn]; Piras, Elisa [HerausgeberIn]

    Democracy and fake news : information manipulation and post-truth politics

    London; New York: Routledge, Taylor & Francis Group, 2021

    Erschienen in: Politics, media and political communication

  12. Schmid, Tobias [VerfasserIn]

    Meinungsfreiheit stärken - Desinformation abgestuft regulieren : zum öffentlichen Diskurs im digitalen Raum

    2021

    Erschienen in: Auslandsinformationen ; 37(2021), 3, Seite 16-25

  13. Cordonier, Laurent [VerfasserIn]; Brest, Aurélien [VerfasserIn] ; Fondation Descartes

    Comment les Français s’informent-ils sur Internet? : analyse des comportements d'information et de désinformation en ligne

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Paris: Fondation Descartes, mars 2021

  14. Schulze, Matthias [VerfasserIn] ; Bundeszentrale für Politische Bildung

    Desinformation: vom Kalten Krieg zum Informationszeitalter

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2.5.2019

    Erschienen in: Dossier / bpb - Bundeszentrale für politische Bildung ; digitale Desinformation

  15. Lügen, Hass und Desinformation : Lateinamerika in postfaktischen Zeiten

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Heinrich-Böll-Stiftung e.V., [November 2020]

    Erschienen in: Perspectivas Lateinamerika ; 2020,6