Zum Inhalt springen

  1. Pollack, Friedrich [VerfasserIn]

    Dietmar Neß, Schlesisches Pfarrerbuch, Bd. 9: Schlesische Oberlausitz, hrsg. vom Verein für Schlesische Kirchengeschichte : [Rezension]

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2018

    Erschienen in: Neues Archiv für sächsische Geschichte ; 88.2017(2018), Seite 341-344

    Sächsische Bibliografie

  2. Kelter, Gert [VerfasserIn]

    Johann Caspar Rudolph Hasert: verwischte Spuren eines altlutherischen Konvertiten : verwischte Spuren eines altlutherischen Konvertiten; Fragmente aus dem Leben und Wirken des ersten Pfarrers der altlutherischen Heilig-Geist-Gemeinde Görlitz

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2010 ; 2023

    Erschienen in: Lutherische Beiträge ; 15(2010), 4, Seite 247-259

  3. Vogl, Gero [VerfasserIn]

    Klein-Wien – Eine deutsche Sprachinsel in Österreichisch Schlesien : Bielitz und sein letzter deutscher evangelischer Pfarrer - [1st ed. 2023.]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Frank & Timme GmbH, 2023. ; Berlin: Imprint: Frank & Timme, 2023.

  4. Gaertner, J. F. [VerfasserIn] ; Gerlach, Gottlob [DruckerIn]; Dzierzon, Jan [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Die neueste Bienenzucht nach den Grundsätzen des Pfarrers Dzierzon zu Carlsmarkt in Schlesien : Mit 34 Abbildungen auf einem Bogen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Granzin?]: Jm Verlage des Verfassers, 1854 ; Parchim: Gedruckt bei G. Gerlach, 1854 ; Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2021

  5. Friedrich II. Preußen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Korn, Johann Jacob [DruckerIn]

    Erneuerte allgmeine Stolæ-Tax-Ordnung, vor das souveraine Hertzogthum Schlesien, wornach sich sowohl die Augspurgische Confeßions-Verwandten als Catholische Pfarrer, Prediger und Curati zu richten haben : Sub Dato Berlin, den 8ten Augusti 1750

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Breslau: Korn, 1750 ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2010

  6. Knauth, Christian [VerfasserIn] ; Barchewitz, Melchior August [GefeierteR]; Mehl, Magdalena Dorothea [GefeierteR]; Fickelscherer, Johann Friedrich [DruckerIn]; Mehl, Melchior Gottlob [MitwirkendeR]

    Schlesiens und Ober-Lausitzs Gemeinschaft der Gelehrten : Bey dem Hochzeit-Feste Herrn Hrn. Melchior August Barchewitzes, Med. Doctoris und Practici zu Hayn, in Schlesien, und Jungfer Magdalena Dorothea, Hrn. Melchior Gottlob Mehls, Rectoris der Schulen zu Hayn, Jungfer Tochter, den 27. Oct. 1761. mit Anerwünschung göttlichen Segens übergeben von Christian Knauthen, Pfarrer zu Friedersdorf bey der Landeskron

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Görlitz: gedruckt bey Johann Friedrich Fickelscherer, [1761?] ; Online-Ausgabe: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2020

    Sächsische Bibliografie

  7. Wahrendorff, Johann Peter [VerfasserIn]

    Johann Peter Wahrendorffs, Medic. Doct. und Phys. Ord. der Stadt Haynau in Schlesien, Lignitzische Merckwürdigkeiten Oder Historische Beschreibung der Stadt und Fürstenthums Lignitz im Hertzogthum Schlesien : Darinnen In zwoen Haupt-Abtheilungen, sowol von denen Catholischen Kirchen, Clöstern u. Stifftern, als auch von denen Evangel. Stadt- und Pfarr-Kirchen, besonders gehandelt ... Nebst vielen angenehmen Curiositäten, Antiquitäten, Inscriptionen, vorgestellet worden

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Budißin: Richter, 1724 ; München: Bayerische Staatsbibliothek, 2009

  8. Sack, August Friedrich Wilhelm [VerfasserIn] ; Kunst, Christian Ludwig [DruckerIn]

    Der dankbare David wurde am 3ten Advent, als am Dank-Feste wegen des den 5ten December dieses Jahres dem Könige bey Born und Leuthen in Schlesien über die österreichische Armee verliehenen herrlichen und grossen Sieges in einer Predigt über Psalm CXVI, 12. 13. 14. der Ober-Pfarr- und Dom-Gemein vorgestellet

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Kunst, 1757 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  9. Sack, August Friedrich Wilhelm [VerfasserIn] ; Kunst, Christian Ludwig [MitwirkendeR]

    Der dankbare David wurde am 3ten Advent, als am Dank-Feste wegen des den 5ten December dieses Jahres dem Könige bey Born und Leuthen in Schlesien über die österreichische Armee verliehenen herrlichen und grossen Sieges in einer Predigt über Psalm CXVI, 12. 13. 14. der Ober-Pfarr- und Dom-Gemein vorgestellet / von August Friedrich Wilhelm Sack

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Kunst, 1757

  10. Gebhard, Johann Henrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Wieger, Johann Jakob von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Niclassi, Johann Ludwig [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Ernst Ludwig Hessen-Darmstadt, Landgraf [WidmungsempfängerIn]; Ernst Ludwig Hessen-Darmstadt, Landgraf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Ludwig VIII. Hessen-Darmstadt, Landgraf [WidmungsempfängerIn]; Ludwig VIII. Hessen-Darmstadt, Landgraf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Niclaßi, Catharina [MitwirkendeR]; Niclaßi, Catharina [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; F. W. B. [MitwirkendeR]; F. W. B. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Fürstliche Hofbuchdruckerei Darmstadt

    Wohlverdientes Ehren-Gedächtnüs Dem Weyland Hoch-Ehrwürdigen und Hochgelahrten Herrn Herrn Joh. Ludwig Niclaßi, hochmeritirt- und wegen seiner sonderbahren Gaben sehr beliebt-gewesenen zweyten Stadt-Pfarrer in hiesiger Hoch-Fürstl. Residenz Darmstadt; vormahls aber Römisch-Catholischen Abten zweyer Clöster Cistercienser-Ordens, als Henrichs-Au in Schlesien, und Ziercen in Ungarn, nach Seinem den 15.ten Januarii 1729. auf eine hitzige Kranckheit erfolgten seeligen Todt

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Darmstadt: Forter, 1730 ; Online-Ausg.]: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011

  11. Sylvius Nimrod Württemberg-Oels, Herzog [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Güntzel, Gottfried [DruckerIn]

    Nothwendige Kirchen-Constitution, Welche Für die sämtlichen Evangelischen Gemeinden Oelßnischen Fürstenthums/ Auff die in selbigem Anno 1662 und 63 gehaltene und glücklich verbrachte Visitation, Der ... Fürst ... Sylvius, Hertzog zu Würtemberg und Teck/ auch in Schlesien zu Oelßen ... Durch ... Consistorial- und Land-Räthe/ auch Pfarrer und Seniores ... verfassen lassen Anno 1664

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Oelß: Güntzel, 1686 ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2009

  12. Sylvius Nimrod Württemberg-Oels, Herzog [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Nothwendige Kirchen-Constitution, Welche Für die sämtlichen Evangelischen Gemeinden Oelßnischen Fürstenthums, Auf die in selbigem Anno 1662. und 63. gehaltene und glücklich verbrachte Visitation, Der ... Fürst ... Sylvius, Hertzog zu Würtemberg und Teck, auch in Schlesien zur Oelßen ... Durch ... Consistorial- und Land-Räthe, auch Pfarrer und Seniores, in unterschiedenen Puncten und Articuln verfassen lassen Anno 1664

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1664 [?] ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2009

  13. Sylvius Nimrod Württemberg-Oels, Herzog [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Seyffert, Johann [DruckerIn]

    Nothwendige Kirchen-Constitution, welche für die sämtlichen Evangelischen Gemeinden Oelßnischen Fürstenthumß/ auf die in selbigem Anno 1662 und 63 gehaltene und glücklich verbrachte Visitation, Der ... Fürst ... Sylvius, Hertzog zu Würtemberg und Teck/ auch in Schlesien zur Oelßen ... Durch ... Consistorial- und Land-Räthe/ auch Pfarrer und Seniores, in unterschiedenen Puncten und Articuln verfassen lassen/ Anno 1664

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Oels: Seyffart, 1664 ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2009

  14. Wunschald, Georg [VerfasserIn] ; Rothe, Franz [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Major, Elias [MitwirkendeR]; Major, Elias [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Curtzmannus, Johannes [MitwirkendeR]; Curtzmannus, Johannes [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Colbius, Joachimus [MitwirkendeR]; Colbius, Joachimus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Titius, Petrus [MitwirkendeR]; Titius, Petrus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Titius, David [MitwirkendeR]; Titius, David [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Sennertus, Daniel [MitwirkendeR]; Sennertus, Daniel [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Henckel, Martin [DruckerIn]

    Christliche LeichPredigt : Bey Ehrlicher Leichbegängnüß/ des ... Francisci Rothen von Strigaw aus der Schlesien/ L.L. Studiosi/ welcher am Tage D. Thomae/ war der 21. Decembris/ frü umb 4. uhr/ dieses noch 1611. lauffenden Jahres ... entschlaffen/ unnd den 23. dieses Monats ... bestattet worden. Gehalten zu Wittenberg in der PfarrKirchen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wittemberg: Henckel, 1612 ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011

  15. Friedrich II. Preußen, König [VerfasserIn] ; Gröningen, Gröningen, Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei Berlin

    Von Gottes Gnaden Friderich, König von Preussen, [et]c. [et]c. [et]c. Unsern gnädigen Gruß zuvor, Würdiger, Hochgelahrter, Lieber Getreuer! Nachdem Wir zu den nöthigen Reparaturen an den Kirchen und Pfarr-Gebäuden zu Gröningen in dem Fürstenthum Halberstadt, eine Kirchen- und Haus-Collecte in Unsern disseits der Weser belegenen Provinzien, exclusive Preussen und Schlesien, zu bewilligen geruhet haben : Geben Berlin, den 11. Jul. 1782.

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Berlin]: [Decker], [1782] ; Online-Ausgabe: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2020

  16. Quasius, Johann Adam [VerfasserIn] ; Hubert, Michael [MitwirkendeR]

    Wohl dem Volcke, des der Herr ein Gott ist; Wohl dem Volcke, dem Gott einen König giebet nach seinem Hertzen, Wurde in der, Von Jhro Königl. Majestät in Preussen, Churfürsten in Brandenburg und Obersten Hertzoge in Schlesien &c. &c. Wegen der, Von den gesamten Herrn Fürsten und Ständen des gantzen Nieder-Schlesiens zu leisten vorseyenden Allgemeinen Erb-Huldigung Allergnädigst angeordneten Huldigungs-Predigt über die Worte Davids Psalm 84. v. 9. 10. Bey dem Beschluß der biß anher gehaltenen Mittags-Predigten Nach Gelegenheit der, dieses 1741. Jahr gehabten Lehr-Art der Gemeinde Gottes / vorgetragen von Johann Adam Quasius, Bey der Haupt- und Pfarr-Kirchen zu St. Bernhardin zu Breßlau in der Neustadt Diacono und Seniore

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hubert, 1741

  17. Teufel, Joseph [VerfasserIn] ; Faulhaber, Maria Elisabeth [MitwirkendeR]

    Je mehr gestorben, je öffter gebohren, je länger gelebt. Das ist: Als Hochwürdige, Hoch-Edle, und in GOtt geistliche Jungfrau und Domina Maria Elisabeth Faulhaberin, Ordinis Sanctæ Maria Magdalenæ de Pœnitentia Würdigste Priorin, Des Fürstl. Closters ejusd. Ord. zu der allerheiligsten Dreyfaltigkeit in . Lauban . 50. Jahr lang . in Christo gelebet, Hat an Dersoselben Namens- und Funffzig-Jährigen Ordens-Jubel-Solennitäts-Tag Der Wohl-Ehrwürdige . Herr Josephus Teufel, Pl. Tit. Wohl-meritirter Pfarrer in Schlesien zu Berthelsdorff am Qveis, Solches in folgender . Sermon in dem Clösterlichen GOttes-Hauß in Lauban Einer Hoch-Ansehnlichen Versammlung derer Zuhörer vorgetragen : Am 11. Tag Septembris 1746

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Verlag nicht ermittelbar], 1746

  18. Wilhelm Friedrich Brandenburg-Ansbach, Markgraf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Brandenburg Hofrats-Kanzlei

    Von Gottes Gnaden, Wir Wilhelm Friderich, Marggraff zu Brandenburg, in Preussen, zu Magdeburg, Stettin, Pommern, der Cassuben und Wenden, auch in Schlesien, zu Crossen, Herzog, Burggraff zu Nürnberg, Fürst zu Halberstatt, Minden und Camin, Graff zu Hohenzollern : Es hat die Erfahrung von einer geraumen Zeit her, zu Unsern Mißfallen, bezeuget, was gestalten sich verschiedene beschwerliche Strittigkeiten zwischen Unsern Aembtern, Pfarren und Privat-Persohnen, da eines an einem Orth den grossen, und das andere den kleinen Zehenden zu erheben gehabt ... ; [Onolzbach, den 29. Augusti Anno 1705]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], [1705] ; Online-Ausg.: Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2010