Zum Inhalt springen

  1. Wolff, Armin [HerausgeberIn]; Riedner, Renate [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Fachverband Deutsch als Fremdsprache, Jahrestagung Deutsch als Fremdsprache 30 2002 München

    Grammatikvermittlung - Literaturreflexion - Wissenschaftspropädeutik - Qualifizierung für eine transnationale Kommunikation - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Regensburg: Fachverb. Deutsch als Fremdsprache, 2003

    Erschienen in: Materialien Deutsch als Fremdsprache ; 7000

  2. Schaupensteiner, Nils Fabian Oskar [VerfasserIn] ; Oberbeck, Herbert [AkademischeR BetreuerIn]; Vanier, Dietlinde H. [AkademischeR BetreuerIn]

    Nachhaltige Qualifizierungskonzepte für westliche Industrieunternehmen in der Volksrepublik China am Beispiel der Qualitätssicherung eines deutschen Automobilherstellers

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Braunschweig: Technische Universität Braunschweig, 2022

  3. Sadowski, Dieter [HerausgeberIn]; Backes-Gellner, Uschi [HerausgeberIn]; Faltin, Günter [MitwirkendeR] ; Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Bildungsökonomischer Ausschuß

    Unternehmerische Qualifikationsstrategien im internationalen Wettbewerb$von Günter Faltin, Cheung Ling Lam, Peter Meyer-Dohm, Keith Thurley, Dieter Timmermann, Arndt Sorge, Dietrich Winterhager ; herausgegeben von Dieter Sadowski und Uschi Backes-Gellner - [1. Auflage]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Duncker & Humblot, 1990 ; [2019]

    Erschienen in: Schriften des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; N.F., 200

  4. Fuchs, Martina [VerfasserIn] ; Giese, Michael [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Institut für Entwicklung und Frieden Universität - Gesamthochschule Duisburg

    Globale Arbeitsteilung - transnationale Kompetenzaufteilung : Beispiele aus der Automobilzulieferindustrie

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Duisburg: Institut für Entwicklung und Frieden, 2003 ; Online-Ausg.

    Erschienen in: Universität Duisburg-Essen: INEF-Report ; 73

  5. Wiemann, Kristina [VerfasserIn] ; Springer Fachmedien Wiesbaden

    Qualifizierungspraxis deutscher Produktionsunternehmen in China, Indien und Mexiko : eine Analyse der Übertragbarkeit dualer Ausbildungsansätze

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wiesbaden: Springer VS, [2020]

    Erschienen in: Internationale Berufsbildungsforschung- Research- Springer eBooks ; Education and Social Work

  6. Klemisch, Herbert [VerfasserIn]; Liedtke, Christa [VerfasserIn]; Manstein, Christopher [VerfasserIn]; Rohn, Holger [VerfasserIn]

    Umweltmanagement und ECO-Design: Dokumentation der transnationalen Partnerschaft zwischen Verein Faktor 4+, Klagenfurt, Wuppertal Institut, Wuppertal, Klaus Novy Institut, Köln. Zukunftsfähige Unternehmen (4)

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wuppertal: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 1999

  7. Sauer, Michael [VerfasserIn]; Volarevic, Jurica [VerfasserIn] ; Bertelsmann Stiftung

    Transnationale Qualifizierungs- und Mobilitätspartnerschaften (tQMP) : Kontext – Konzeption – Praxis

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, 2020