Zum Inhalt springen

  1. Gutekunst, Eberhard [BearbeiterIn] ; Landeskirchliches Museum Ludwigsburg, Ausstellung Weib und Seele 1998 Ludwigsburg

    Weib und Seele : Frömmigkeit und Spiritualität evangelischer Frauen in Württemberg; Katalog zur Ausstellung ["Weib und Seele"] im Landeskirchlichen Museum Ludwigsburg vom 16. Mai 1998 bis 8. November 1998

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Ludwigsburg, 1998

    Erschienen in: Landeskirchliches Museum: Kataloge und Schriften des Landeskirchlichen Museums ; 8

  2. Leins, Christian Friedrich von [VerfasserIn] ; Karl I. Württemberg, König [GefeierteR] Technische Hochschule Stuttgart Lehrerkollegium

    Die Hoflager und Landsitze des württembergischen Regentenhauses

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stuttgart: Druck und Verlag von Greiner & Pfeiffer, [1889?]

  3. Föll, Renate [VerfasserIn] ; Tübinger Vereinigung für Volkskunde

    Sehnsucht nach Jerusalem : zur Ostwanderung schwäbischer Pietisten

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Tübingen: Tübinger Vereinigung für Volkskunde e.V., 2003 ; Tübingen: Universitätsbibliothek Tübingen, 2022

    Erschienen in: Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft: Studien & Materialien des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen ; 23

  4. Hartmann, Heinrich [VerfasserIn] ; Königliche Hofbuchdruckerei Zu Guttenberg

    Die evangelischen Kirchenstellen Württembergs : ein statistisches Handbuch

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stuttgart: Druck der K. Hofbuchdruckerei Zu Guttenberg, 1862 ; Online-Ausgabe: Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2022