Zum Inhalt springen

  1. Jacottet, Sylvie [VerfasserIn]; Schaefer, Helma [VerfasserIn] ; Jaeger, Roland [HerausgeberIn]; Riese, Reimar [MitwirkendeR]; Rabenau, Konrad von [MitwirkendeR]; Holstein, Ute [MitwirkendeR] Universitätsbibliothek Leipzig, Ausstellung Das Gewand des Buches - Historische Einbände aus den Beständen der Universitätsbibliothek Leipzig und des Deutschen Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Bücherei Leipzig 2001 - 2002 Leipzig

    Das Gewand des Buches : historische Bucheinbände aus den Beständen der Universitätsbibliothek Leipzig und des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Bücherei Leipzig - [2., überarbeitete Auflage]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Universitätsbibliothek, 2003

    Erschienen in: Universitätsbibliothek Leipzig: Schriften aus der Universitätsbibliothek Leipzig ; 6.2003

    Sächsische Bibliografie

  2. Wilhelmi, Thomas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Rabenau, Konrad von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Dubowik-Baradoy, Ewa [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Universitätsbibliothek Greifswald

    Inkunabeln in Greifswalder Bibliotheken : Verzeichnis der Bestände der Universitätsbibliothek Greifswald, der Bibliothek des Geistlichen Ministeriums und des Landesarchivs Greifswald

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wiesbaden: Harrassowitz, 1997

  3. Rabenau, Konrad von [HerausgeberIn]; Plath, Sylvia-Marita [IllustratorIn]; Richter, Regine [IllustratorIn]; Pichl, Horst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Bibliotheca Wittockiana, Meister der Einbandkunst - Internationale Vereinigung, Ausstellung Deutsche Bucheinbände der Renaissance um Jakob Krause, Hofbuchbinder des Kurfürsten August I. von Sachsen 1994 Bruxelles u.a

    Deutsche Bucheinbände der Renaissance um Jakob Krause, Hofbuchbinder des Kurfürsten August I. von Sachsen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Aachen: Internationale Vereinigung Meister der Einbandkunst, 1994 ; Brussel: Bibliotheca Wittockiana, 1994

    Erschienen in: Studienblätter für Einbandtechnik und Gestaltung ; 7

    Sächsische Bibliografie

  4. Rabenau, Konrad von [VerfasserIn]; Nickel, Holger [VerfasserIn]; Herz, Randall [VerfasserIn] ; Staub, Kurt Hans [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Eisermann, Falk [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Ergänzungen und Korrekturen zu Schwenke/Schunke

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2005

    Erschienen in: Einband-Forschung ; 2005(2005), 16, Seite 54-60

    Sächsische Bibliografie

  5. Schneider-Kempf, Barbara [HerausgeberIn]; Schneider-Kempf, Barbara [VerfasserIn eines Vorworts]; Nickel, Holger [HerausgeberIn]; Suckow, Ninon [HerausgeberIn]; Wittenberg, Andreas [HerausgeberIn]; Rabenau, Konrad von [GefeierteR]

    Habent sua signa libelli : Beiträge zum Bucheinband in Geschichte und Gegenwart ; Konrad von Rabenau anlässlich seines 90. Geburtstags am 3. Februar 2014 gewidmet

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2015

    Erschienen in: Staatsbibliothek zu Berlin: Beiträge aus der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz ; 48

  6. Riese, Reimar [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Rabenau, Konrad von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Jäger, Roland [HerausgeberIn]; Holstein, Ute [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Karpp-Jacottet, Sylvie [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schaefer, Helma [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Henschke, Ekkehard [VerfasserIn eines Geleitwortes] ; Universitätsbibliothek Leipzig, Deutsches Buch- und Schriftmuseum, Ausstellung Das Gewand des Buches - Historische Einbände aus den Beständen der Universitätsbibliothek Leipzig und des Deutschen Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Bücherei Leipzig 2001 - 2002 Leipzig

    Das Gewand des Buches : historische Bucheinbände aus den Beständen der Universitätsbibliothek Leipzig und des Deutschen Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Bücherei Leipzig

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Universitätsbibliothek, 2002

    Erschienen in: Universitätsbibliothek Leipzig: Schriften aus der Universitätsbibliothek Leipzig ; 6

    Sächsische Bibliografie

  7. Blumenthal, Elke [VerfasserIn] ; Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG

    Museum politicum : Erinnerungen zum 40. Jahrestag der Wiedereröffnung des Ägyptischen Museums der Universität Leipzig am 12. Mai 2016 - [1. Auflage]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Manetho Verlag, [2018]

    Erschienen in: Ägyptisches Museum - Georg Steindorff: Kleine Schriften des Ägyptischen Museums - Georg Steindorff der Universität Leipzig ; 12

    Sächsische Bibliografie

  8. Blumenthal, Elke [VerfasserIn] ; Dils, Peter [BearbeiterIn]

    Untersuchungen zum ägyptischen Königtum des Mittleren Reiches / 1. Die Phraseologie, Reg., Textstellenregister, Wort- und Phrasenregister / bearb. von Peter Dils

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Sächs. Akad. der Wiss., 2008

    Erschienen in: Untersuchungen zum ägyptischen Königtum des Mittleren Reiches / Elke Blumenthal ; 1,reg - Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse ; 80,6