Zum Inhalt springen

  1. Dörfelt, Frank [VerfasserIn]

    Das Mittelalter in der Moderne erleben : Historische Plätze: Einst war der Hauptmarkt ein wichtiges Handelszentrum, hier hielten früher sächsische Könige Hof, vom Balkon des Rathaus sprachen 1990 Helmut Kohl und Willy Brandt

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2020

    Erschienen in: Freie Presse. Zwickauer Zeitung ; (2020) vom: 28. Juli, Seite 10

    Sächsische Bibliografie

  2. Westphalen, Thomas [VerfasserIn]

    Der Dresdner Neumarkt - vom Friedhof vor dem Tor zum Zentrum der Residenz

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2011

    Erschienen in: Ulica, plac i cmentarz w publicznej przestrzeni średniowiecznego i wczesnonowożytnego miasta Europy Środkowej ; (2011), Seite 23-30

    Sächsische Bibliografie

  3. Kultur- und Heimatverein Radeburg

    Der Marktplatz : Geschichte und Geschichten

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Radeburg: Kultur- und Heimatverein, 2006

    Erschienen in: Schriftenreihe zur Geschichte der Stadt Radeburg

    Sächsische Bibliografie

  4. Hempel, Karl-Heinz [VerfasserIn]; Roschmann, Elke [VerfasserIn]; Wirth, Ingrid [VerfasserIn]

    Historisches rund um den Hoyerswerdaer Marktplatz : der erste Platz der Stadt im Wandel der Jahrhunderte, seine Bebauung und seine Anwohner

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1996

    Erschienen in: Sächsische Zeitung. Hoyerswerdaer Tageblatt ; 51(1996), v.23.2., 28.2., 29.2., 6.3., 14.3., 19.3., 28.3., 11.4., 16.4., 18.4.

    Sächsische Bibliografie