> Verlagsreihe
-
Band 271:
Bürger und Staat im griechisch-römischen Altertum gesammelte Schriften Walter Eder ; herausgegeben von Kurt A. Raaflaub
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2023]
-
Band 270:
Leges Draconis et Solonis (LegDrSol) Band 2 Winfried Schmitz ; unter Mitarbeit von Anja Dorn und Tino Shahin
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2023]
-
Band 270:
Leges Draconis et Solonis (LegDrSol) Band 1 Winfried Schmitz ; unter Mitarbeit von Anja Dorn und Tino Shahin
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2023]
-
Band 272:
Der politische Tod Gefallenenbestattung und Epitaphios Logos im demokratischen Athen Johannes Wienand
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2023]
-
Band 269:
Söldner und Berufssoldaten in der griechischen Welt soziale und politische Gestaltungsräume herausgegeben von Patrick Sänger und Sandra Scheuble-Reiter
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2022]
-
Band 268:
Deducti, traducti les déplacements de communautés organisés par Rome en Italie et dans la péninsule ibérique (268-13 av. n.è.) Luis Silva Reneses
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2022]
-
Band 265:
Ökonomik und Hauswirtschaft im klassischen Griechenland Moritz Hinsch
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2021]
-
Band 253:
Bildung im kaiserzeitlichen Alexandria 1. bis 3. Jahrhundert n. Chr. Stefanie Holder
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2020]
-
Band 264:
Die Obstruktionen in der Römischen Republik Frank Görne
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2020]
-
Band 261:
Die 'Rhetorik' des Aristoteles und ihr Verhältnis zum historischen Kontext Karen Piepenbrink
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2020]
-
Band 263:
'Adel' und gesellschaftliche Differenzierung im archaischen und frühklassischen Griechenland Jan B. Meister
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2020]
-
Band 256:
Communicating public opinion in the Roman Republic edited by Cristina Rosillo-López
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2019]
-
Band 255:
Freiheit, Herrschaft, Widerstand griechische Erinnerungskultur in der Hohen Kaiserzeit (1.-3. Jahrhundert n. Chr.)$hFrank Ursin
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2019]
-
Band 254:
Provincial allocations in Rome 123-52 BCE David Rafferty
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2019]
-
Band 259:
Die großen Taten der kleinen Leute im Alten Rom Konrad Petzold
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2019]
-
Band 258:
Mordende Mitbürger Stasis und Bürgerkrieg in griechischen Poleis des Hellenismus Henning Börm
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2019]
-
Band 257:
Räume der Reputation zur bürgerlichen Kommunikation im Athen des 4. Jahrhunderts v. Chr. Rafał Matuszewski
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2019]
-
Band 252:
Nachdenken über Rom literarische Konstruktionen der römischen Geschichte in der Formierungsphase des Principats Nils Steffensen
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2018]
-
Band 251:
Makedonien nach den Königen (168 v. Chr.-14 n. Chr.) Frank Daubner
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2018]
-
Band 249:
Psychopathen in Purpur julisch-claudischer Caesarenwahnsinn und die Konstruktion historischer Realität Florian Sittig
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2018]
-
Band 250:
Hieros kai asylos territoriale Asylie im Hellenismus in ihrem historischen Kontext Katharina Knäpper
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2018]
-
Band 246. Alte Geschichte:
Das Imperium in Wort und Bild römische Darstellungsformen beherrschter Gebiete in Inschriftenmonumenten, Münzprägungen und Literatur Marco Vitale
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2017]
-
Band 248:
Von Mommsen zu Gelzer? die Konzeption römisch-republikanischer Gesellschaft in "Staatsrecht" und "Nobilität" Simon Strauß
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2017]
-
Band 240:
Seleukid royal women creation, representation and distortion of Hellenistic queenship in the Seleukid Empire edited by Altay Coşkun and Alex McAuley
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2016]
-
Band 241:
Eid und Außenpolitik Studien zur religiösen Fundierung der Akzeptanz zwischenstaatlicher Vereinbarungen im vorrömischen Griechenland Sebastian Scharff
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2016]
-
Band 242:
Römische Dekadenzdiskurse Untersuchungen zur römischen Geschichtsschreibung und ihren Kontexten : (2. Jahrhundert v. Chr. bis 2. Jahrhundert n. Chr.) Benjamin Biesinger
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2016]
-
Band 243:
Philo Mechanicus: On Sieges translated with introduction and commentary David Whitehead
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2016]
-
236:
Polycrates, tyrant of Samos new light on Archaic Greece Aideen Carty
Stuttgart: Frank Steiner Verlag, [2015]
-
238:
Foreign "clientelae" in the Roman Empire a reconsideration ed. by Martin Jehne
Stuttgart: Steiner, 2015
-
237:
Die Frauen der theodosianischen Dynastie Macht und Repräsentation kaiserlicher Frauen im 5. Jahrhundert Anja Busch
Stuttgart: Steiner, [2015]
-
235:
Conon the Athenian warfare and politics in the Aegean, 414 - 386 B.C. Luca Asmonti
Stuttgart: Steiner, 2015
-
227:
Cura et tutela le origini del potere imperiale sulle province proconsolari Alberto Dalla Rosa
Stuttgart: Steiner, 2014
-
230:
Die Herrschaft des Carus, Carinus und Numerianus als Vorläufer der Tetrarchie Klaus Altmayer
Stuttgart: Steiner, 2014
-
233:
Embracing the immigrant the participation of metics in Athenian polis religion (5th - 4th century BC) Sara M. Wijma
Stuttgart: Steiner, 2014
-
Band 231:
Der römische Kaiserhof in severischer Zeit (193-235 n. Chr.) Björn Schöpe
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, [2014]
-
228:
Griechische Profanhistoriker des fünften nachchristlichen Jahrhunderts Bruno Bleckmann ... (Hg.)
Stuttgart: Steiner, 2014
-
225:
Marc Aurel Philosophie und politische Macht zur Zeit der Zweiten Sophistik Claudia Horst
Stuttgart: Steiner, 2013
-
224:
Gli epiteti ufficiali dei re ellenistici Federicomaria Muccioli
Stuttgart: Steiner, 2013
-
223:
Der Körper des Princeps zur Problematik eines monarchischen Körpers ohne Monarchie Jan Bernhard Meister
Stuttgart: Steiner, 2012
-
222:
The Fabii and the Gauls studies in historical thought and historiography in Republican Rome James H. Richardson
Stuttgart: Steiner, 2012
-
219:
Convivium Form und Bedeutung aristokratischer Geselligkeit in der römischen Antike Dirk Schnurbusch
Stuttgart: Steiner, 2011
-
206:
Hellenistic democracies freedom, independence and political procedure in some East Greek city-states Susanne Carlsson
Stuttgart: Steiner, 2010
-
211:
Die Verwaltung der kaiserzeitlichen römischen Armee Studien für Hartmut Wolff Armin Eich (Hg.)
Stuttgart: Steiner, 2010
-
208:
Metics and the Athenian Phialai-inscriptions a study in Athenian epigraphy and law Elizabeth A. Meyer
Stuttgart: Steiner, 2010
-
213:
Beyond populares and optimates political language in the Late Republic M. A. Robb
Stuttgart: Steiner, 2010
-
216:
Apollodorus Mechanicus, Siege-matters (Poliorkētika) David Whitehead. Transl. with introd. and commentary
Stuttgart: Steiner, 2010
-
210:
Usurpator tanti nominis Kaiser und Usurpator in der Spätantike ; (337 - 476 n. Chr.) Joachim Szidat
Stuttgart: Steiner, 2010
-
215:
Solon: das Gesetzeswerk - Fragmente Übersetzung und Kommentar Eberhard Ruschenbusch. Hrsg. von Klaus Bringmann
Stuttgart: Steiner, 2010
-
204:
Das Vorbild der Vergangenheit Geschichtsbild und Reformvorschläge bei Cicero und Sallust Iris Samotta
Stuttgart: Steiner, 2009
-
175:
Statthalterliche Verwaltung in der römischen Kaiserzeit Studien zum praefectus Aegypti Andrea Jördens
Stuttgart: Steiner, 2009
-
203:
La place et le rôle de la digression dans l'oeuvre de Thucydide Vassiliki Pothou
Stuttgart: Steiner, 2009
-
207:
Reinstating the hoplite arms, armour and phalanx fighting in archaic and classical Greece Adam Schwartz
Stuttgart: Steiner, 2009
-
209:
Römische Kollegien und deutsche Geschichtswissenschaft im 19. und 20. Jahrhundert Margret Dissen
Stuttgart: Steiner, 2009
-
202:
Avengers of blood homicide in Athenian law and custom from Draco to Demosthenes David D. Phillips
Stuttgart: Steiner, 2008
-
205:
Tradition and innovation Sicily between hellenism and Rome Efrem Zambon
Stuttgart: Steiner, 2008
-
201:
Themes, character, and politics in Plutarch's "Life of Lucullus" the construction of a Roman aristocrat Manuel Tröster
Stuttgart: Steiner, 2008
-
197:
Tales of epic ancestry Boiotian collective identity in the late archaic and early classical periods Stephanie L. Larson
Stuttgart: Steiner, 2007
-
195:
Krieg - Diplomatie - Ideologie zur Außenpolitik hellenistischer Mittelstaaten Clemens Koehn
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2007
-
194:
Vegetius in context establishing the date of the 'Epitoma Rei Militaris' Michael B. Charles
Stuttgart: Steiner, 2007
-
192:
Wirtschaft und Gesellschaft im spätantiken Ägypten kleine Schriften Itzhak F. Fikhman. Hrsg. von Andrea Jördens
Stuttgart: Steiner, c 2006
-
187:
Images and insults ancient historiography and the outbreak of the Tarentine War Christopher L. H. Barnes
Stuttgart: Steiner, 2005
-
188:
Momenti di Roma ostrogota: aduentus, feste, politica Massimiliano Vitiello
Stuttgart: Steiner, 2005
-
186:
Nikias und das Volk von Athen im Archidamischen Krieg Norbert Geske
Stuttgart: Steiner, 2005
-
177:
Res publica und Imperium kleine Schriften zur römischen Geschichte Karl-Wilhelm Welwei. Hrsg. von Mischa Meier
Stuttgart: Steiner, 2004
-
180:
Once again studies in the ancient Greek Polis Thomas Heine Nielsen (Ed.)
Stuttgart: Steiner, 2004
-
185:
Sonnenkult und Kaisertum von den Severern bis zu Constantin I. (193 - 337 n. Chr.) Stephan Berrens
Stuttgart: Steiner, 2004
-
173:
Sklave der Stadt Untersuchungen zur öffentlichen Sklaverei in den Städten des Römischen Reiches Alexander Weiß
Stuttgart: Steiner, 2004
-
Heft 183:
Themistokles bei Herodot: Spiegel Athens im fünften Jahrhundert Studien zur Geschichte und historiographischen Konstruktion des griechischen Freiheitskampfes 480 v. Chr. Wolfgang Blösel
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2004
-
176:
The letter of Speusippus to Philip II introduction, text, translation and commentary
Stuttgart: Steiner, 2004
-
166:
Discrepancies in Olympiad dating and chronological problems of archaic Peloponnesian history Pamela-Jane Shaw
Stuttgart: Steiner, c 2003
-
174:
Der Kaiser Marcus Aurelius Probus und seine Zeit Gerald Kreucher
Stuttgart: Steiner, 2003
-
171:
L' arte del potere vita e opere di Cassandro di Macedonia Franca Landucci Gattinoni
Stuttgart: Steiner, 2003
-
164:
Propaganda - Selbstdarstellung - Repräsentation im römischen Kaiserreich des 1. Jhs. n. Chr. Gregor Weber ... (Hrsg.)
Stuttgart: Steiner, 2003
-
169:
Alte Geschichte und Universalhistorie weltgeschichtliche Perspektiven aus althistorischer Sicht Christoph R. Hatscher
Stuttgart: Steiner, 2003
-
168:
Luxuskritik und Aufwandsbeschränkungen in der griechischen Welt Rainer Bernhardt
Stuttgart: Steiner, 2003
-
162:
Even more studies in the ancient Greek polis Thomas Heine Nielsen (ed.)
Stuttgart: Steiner, 2002
-
158:
The age of Cinna crucible of late republican Rome Michael Lovano
Stuttgart: Steiner, 2002
-
161:
Stadtbild und Elite Tarraco, Corduba und Augusta Emerita zwischen Republik und Spätantike Sabine Panzram
Stuttgart: Steiner, 2002
-
150:
Panaitios' und Ciceros Pflichtenlehre vom philosophischen Traktat zum politischen Lehrbuch Eckard Lefèvre
Stuttgart: Steiner, 2001
-
152:
Prime forme della storiografia greca prospettiva locale e generale nella narrazione storica Leone Porciani
Stuttgart: Steiner, 2001
-
151:
Cesare e il mos maiorum Giuseppe Zecchini
Stuttgart: Steiner, 2001
-
156:
Roman augural lore in Greek historiography a study of the theory and terminology Jyri Vaahtera
Stuttgart: Steiner, 2001
-
147:
Litigation and cooperation supporting speakers in the courts of classical Athens Lene Rubinstein
Stuttgart: Steiner, 2000
-
145:
Die Satrapienregister der Alexander- und Diadochenzeit Hilmar Klinkott
Stuttgart: Steiner, 2000
-
142:
Empire of the owl Athenian imperial finance Loren J. Samons II
Stuttgart: Steiner, 2000
-
140:
Herrschaft und Widerstand im augusteischen Principat die Konkurrenz zwischen "res publica" und "domus Augusta" Maria H. Dettenhofer
Stuttgart: Steiner Verl., 2000
-
138:
Further studies in the ancient Greek "polis" Pernille Flensted-Jensen (ed.)
Stuttgart: Steiner, 2000
-
136:
Charisma und Res publica Max Webers Herrschaftssoziologie und die römische Republik Christoph R. Hatscher
Stuttgart: Steiner, 2000
-
144:
Oligarchia the development of a constitutional form in ancient Greece Martin Ostwald
Stuttgart: Steiner, 2000
-
143:
Kaiser, Träume und Visionen in Prinzipat und Spätantike Gregor Weber
Stuttgart: Steiner, 2000
-
125:
Fasti e schemi cronologici la riorganizzazione annalistica del passato remoto romano Fabio Mora
Stuttgart: Steiner, 1999
-
133:
Periclitans res publica Kaisertum und Eliten in der Krise des Weströmischen Reiches 454/5 - 493 n. Chr. Dirk Henning
Stuttgart: Steiner, 1999
-
134:
Gedeutete Realität Krisen, Wirklichkeiten, Interpretationen (3. - 6. Jh. n. Chr.) Hartwin Brandt (Hg.)
Stuttgart: Steiner, 1999
-
126:
Geschichtsdenken und Geschichtsschreibung kleine Schriften zur griechischen und römischen Geschichte Karl-Ernst Petzold
Stuttgart: Steiner, 1999
-
124:
Studi sulle guerre Mitridatiche Attilio Mastrocinque
Stuttgart: Steiner, 1999
-
129:
Gallia rebellis Erhebungen in Gallien im Spiegel antiker Zeugnisse Ralf Urban
Stuttgart: Steiner, 1999
-
132:
Livy and early Rome a study in historical method and judgment Gary Forsythe
Stuttgart: Steiner, 1999
-
131:
Schiedsrichter, Gesetzgeber und Gesetzgebung im archaischen Griechenland Karl-Joachim Hölkeskamp
Stuttgart: Steiner, 1999
-
128:
Elections and electioneering in Rome a study in the political system of the late republic Alexander Yakobson
Stuttgart: Steiner, 1999
-
135:
Studies in Eusebian and post-Eusebian chronography Richard W. Burgess. With the assistance of Witold Witakowski
Stuttgart: Steiner, 1999
-
137:
Untersuchungen zur Geschichte des spätklassischen Athen (322 - ca. 230 v. Chr.) Boris Dreyer
Stuttgart: Steiner, 1999
-
121:
The Greek colonisation of the Black Sea area historical interpretation of archaeology Gocha R. Tsetskhladze (ed.)
Stuttgart: Steiner, 1998
-
120:
Thrasybulus and the Athenian democracy the life of an Athenian statesman Robert J. Buck
Stuttgart: Steiner, 1998
-
118:
Bellum Helveticum Studien zum Beginn der Caesarischen Eroberung von Gallien Gerold Walser
Stuttgart: Steiner, 1998
-
115:
Politik - Recht - Gesellschaft Studien zur Alten Geschichte Heinz Bellen
Stuttgart: Steiner, 1997
-
117:
Yet more studies in the ancient Greek polis Thomas Heine Nielsen (ed.)
Stuttgart: Steiner, 1997
-
102:
The North Aegean wars, 371 - 360 B.C. Julia Heskel
Stuttgart: Steiner, 1997
-
109:
Untersuchungen zum Lelantischen Krieg und verwandten Problemen der frühgriechischen Geschichte Victor Parker
Stuttgart: Steiner, 1997
-
112:
Die politische Rolle der Heraklesgestalt im griechischen Herrschertum Ulrich Huttner
Stuttgart: Steiner, 1997
-
113:
Rome and Carthage at peace Robert E. A. Palmer
Stuttgart: Steiner, 1997
-
107:
The first democracies early popular government outside Athens Eric W. Robinson
Stuttgart: Steiner, 1997
-
89:
Historischer Kommentar zu Ammianus Marcellinus Buch XX - XXI 3 Die Konfrontation von Joachim Szidat
Wiesbaden: Steiner, 1996
-
104:
Fortuna e realtà dell'opera di Clitarco Luisa Prandi
Stuttgart: Steiner, 1996
-
103:
Lakedaimonion politeia die Entstehung der spartanischen Verfassung Lukas Thommen
Stuttgart: Steiner, 1996
-
108:
More studies in the ancient Greek "polis" Mogens Herman Hansen and Kurt Raaflaub (eds.)
Stuttgart: Steiner, 1996
-
110:
Der Diktator ist tot! Politik in Rom zwischen den Iden des März und der Begründung des Zweiten Triumvirats Ulrich Gotter
Stuttgart: Steiner, 1996
-
99:
Achaemenid studies Christopher Tuplin
Stuttgart: Steiner, 1996
-
105:
Imperium sine fine T. Robert S. Broughton and the Roman republic ed. Jerzy Linderski
Stuttgart: Steiner, 1996
-
97:
The initiation of the second Macedonian war an explication of Livy book 31 Valerie M. Warrior
Stuttgart: Steiner, 1996
-
106:
Griechische Geschichte und Wissenschaftsgeschichte mit 7 Tafeln Karl Christ
Stuttgart: Steiner, 1996
-
98:
Der Konkubinat im kaiserzeitlichen Rom von Augustus bis Septimius Severus Raimund Friedl
Stuttgart: Steiner, 1996
-
96:
Demokratie in Rom? die Rolle des Volkes in der Politik der römischen Republik Martin Jehne (Hg.)
Stuttgart: Steiner, 1995
-
94:
Kaisertum und Bildungswesen im spätantiken Konstantinopel Heinrich Schlange-Schöningen
Stuttgart: Steiner, 1995
-
95:
Studies in the ancient Greek polis Mogens Herman Hansen ... (eds.)
Stuttgart: Steiner, 1995
-
93:
Law, politics and power Sallust and the execution of the Catilinarian conspirators Andrew Drummond
Stuttgart: Steiner, 1995
-
86:
Studien zur Alpengeschichte in antiker Zeit Gerold Walser
Stuttgart: Steiner, 1994
-
87:
From political architecture to Stephanus Byzantius sources for the ancient Greek polis David Whitehead (ed.)
Stuttgart: Steiner, 1994
-
85:
Der makedonische König und die ägyptischen Priester Studien zur Geschichte des ptolemaiischen Ägypten Werner Huß
Stuttgart: Steiner, 1994
-
82:
An der Polis teilhaben Bürgerstaat und Zugehörigkeit im archaischen Griechenland Uwe Walter
Stuttgart: Steiner, 1993
-
83:
Skythien und der Bosporus 2 Wiederentdeckte Kapitel und Verwandtes, auf der Grundlage der russischen Edition von V. Ju. Zuev / mit Kommentaren und Beitr. von G. W. Bowersock ... Übers. und hrsg. von Heinz Heinen. In Verbindung mit G. M. Bongard-Levin und Ju. G. Vinogradov M. Rostowzew. Übers. und hrsg. von Heinz Heinen
Stuttgart: Steiner, 1993
-
78:
The general Demosthenes and his use of military surprise Joseph Roisman
Stuttgart: Steiner, 1993
-
76:
The Failings of empire a reading of Xenophon Hellenica 2.3.11 - 7.5.27 Christopher Tuplin
Stuttgart: Steiner, 1993
-
70:
Divites et praepotentes Reichtum und soziale Stellung in der Literatur der Prinzipatszeit Sigrid Mratschek-Halfmann
Stuttgart: Steiner, 1993
-
66:
Legio X Fretensis a prosopographical study of its officers (I - III c. A.D.) Edward Da̜browa
Stuttgart: Steiner, 1993
-
74:
The Spartan war fund IG V 1,1 and a new fragment William T. Loomis
Stuttgart: Steiner, 1992
-
72:
Hieronymus und sein Kreis prosopographische und sozialgeschichtliche Untersuchungen Stefan Rebenich
Stuttgart: Steiner, 1992
-
71:
Revolution and society in Greek Sicily and Southern Italy Shlomo Berger
Stuttgart: Steiner, 1992
-
73:
Amphiktyonie und Symmachie Formen zwischenstaatlicher Beziehungen im archaischen Griechenland Klaus Tausend
Stuttgart: Steiner, 1992
-
68:
Der Königsfrieden von 387/86 v. Chr. Vorgeschichte, Zustandekommen, Ergebnis und politische Umsetzung Ralf Urban
Stuttgart: Steiner, 1991
-
69:
Landverteilung und sozialer Frieden im archaischen Griechenland Stefan Link
Stuttgart: Steiner, 1991
-
64:
Constantinus Maximus Augustus Herrschaftspropaganda in der zeitgenössischen Überlieferung Thomas Grünewald
Stuttgart: Steiner, 1990
-
65:
Michael Rostovtzeff, historian in exile Russian roots in an American context Marinus A. Wes
Stuttgart: Steiner, 1990
-
63:
The so-called "Great Satraps' Revolt", 366 - 360 B.C. concerning local instability in the Achaemenid far West Michael Weiskopf
Stuttgart: Steiner Verl. Wiesbaden, 1989
-
62:
Untersuchungen zur Religion und zur Religionspolitik des Kaisers Elagabal Martin Frey
Stuttgart: Steiner-Verl. Wiesbaden, 1989
-
61:
Zeitbezüge des T. Livius in der ersten Dekade seines Geschichtswerkes: Nec vitia nostra nec remedia pati possumus Raban von Haehling
Stuttgart: Steiner-Verl. Wiesbaden, 1989
-
60:
Labor omnibus unus Gerold Walser zum 70. Geburtstag dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern Heinz E. Herzig und Regula Frei-Stolba (Hrsg.)
Stuttgart: Steiner-Verlag-Wiesbaden, 1989
-
59:
Das Volkstribunat der späten römischen Republik Lukas Thommen
Stuttgart: Steiner-Verl. Wiesbaden, 1989
-
58:
Politics and belief in Herodotus Binyamin Shimron
Stuttgart [u.a.]: Steiner-Verl. Wiesbaden, 1989
-
57:
Politische Strategien der Optimaten in der späten römischen Republik Leonhard Alexander Burckhardt
Stuttgart: Steiner Verl. Wiesbaden, 1988
-
56:
The last days and testament of Alexander the Great a prosopographic study by Waldemar Heckel
Stuttgart: Steiner-Verl.-Wiesbaden-GmbH, 1988
-
55:
Studien zur römischen Wirtschaftsgesetzgebung die Lebensmittelversorgung Peter Herz
Stuttgart: Steiner-Verl.-Wiesbaden, 1988
-
49:
Herodotus & Bisitun problems in ancient Persian historiography Jack Martin Balcer
Stuttgart: Steiner-Verlag-Wiesbaden-GmbH, 1987
-
54:
The nature and purpose of Augustus' "Res gestae" Edwin S. Ramage
Stuttgart: Steiner-Verlag-Wiesbaden-GmbH, 1987
-
52:
The Gallic empire separatism and continuity in the north-western provinces of the Roman Empire A.D. 260 - 274 J. F. Drinkwater
Stuttgart: Steiner-Verl. Wiesbaden, 1987
-
50:
Die Politik des P. Clodius Pulcher Untersuchungen zur Denaturierung des Clientelwesens in der ausgehenden römischen Republik Herbert Benner
Stuttgart: Steiner-Verlag-Wiesbaden-GmbH, 1987
-
51:
Il Carmen de bello Actiaco storiografia e lotta politica in eta' Augustea Giuseppe Zecchini
Stuttgart: Steiner-Verlag-Wiesbaden-GmbH, 1987
-
Heft 53:
Die Einsiedler Inschriftensammlung und der Pilgerführer durch Rom (Codex Einsidlensis 326); Faksimile, Umschrift, Übersetzung und Kommentar hrsg. von Gerold Walser
Stuttgart: Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, 1987
-
48:
Via per Alpes Graias Beiträge zur Geschichte des Kleinen St.-Bernhard-Passes in römischer Zeit Gerold Walser
Stuttgart [u.a.]: Steiner, 1986
-
47:
Cornelius Nepos and ancient political biography Joseph Geiger
Stuttgart: Steiner-Verl.-Wiesbaden-GmbH, 1985
-
46:
Summus Poeninus Beiträge zur Geschichte des Grossen St. Bernhard-Passes in römischer Zeit Gerold Walser
Wiesbaden: Franz Steiner Verlag, 1984
-
44:
Sklaverei und Humanitaet Studien zur antiken Sklaverei und ihrer Erforschung von Joseph Vogt
Wiesbaden: Steiner, 1983
-
43:
Der Ausbruch des Zweiten Punischen Krieges - Rechtsfrage und Überlieferung von Karl-Heinz Schwarte
Wiesbaden: Steiner, 1983
-
45:
Agriculture and agricultural practice in Roman law Robert J. Buck
Wiesbaden: Steiner, 1983
-
38:
Historischer Kommentar zu Ammianus Marcellinus Buch XX - XXI 2 Die Verhandlungsphase von Joachim Szidat
Wiesbaden: Steiner, 1981
-
36:
The Ostrogoths kingship and society by Thomas S. Burns
Wiesbaden: Steiner, 1980
-
34:
Collaboration with the Persians by Daniel Gillis
Wiesbaden: Steiner, 1979
-
30:
The Seleucid colonies studies in founding, administration and organization by Getzel M. Cohen
Wiesbaden: Steiner, 1978
-
33:
The Athenian regulations for Chalkis studies in Athenian imperial law Jack M. Balcer
Wiesbaden: Steiner, 1978
-
28:
Vespasian and the partes Flavianae by John Nicols
Wiesbaden: Steiner, 1978
-
32:
Studies on the Italian fora by Eeva Ruoff-Väänänen
Wiesbaden: Steiner, 1978
-
29:
In the shadow of Macedon: Duris of Samos Robert B. Kebric
Wiesbaden: Steiner, 1977
-
31:
Historischer Kommentar zu Ammianus Marcellinus Buch XX - XXI 1 Die Erhebung Iulians von Joachim Szidat
Wiesbaden: Steiner, 1977
-
27:
Ammianus Marcellinus as a military historian by Gary A. Crump
Wiesbaden: Steiner, 1975
-
26:
Studies in the Homeric society by George Stagakis
Wiesbaden: Steiner, 1975
-
24:
Military tribunes and plebeian consuls the fasti from 444 V to 342 V by John Pinsent
Wiesbaden: Steiner, 1975
-
25:
Beobachtungen zu Bauelementen in der antiken Historiographie besonders bei Livius und Caesar von H. A. Gärtner
Wiesbaden: Steiner, 1975
-
23:
The Persian wars of the 3rd century A. D. and Roman imperial monetary policy, A. D. 253-68 by Philip Tyler
Wiesbaden: Steiner, 1975
-
22:
Envoys and diplomacy in ancient Greece by D. J. Mosley
Wiesbaden: Steiner, 1973
-
21:
Alcibiades reexamined by Edmund F. Bloedow
Wiesbaden: Steiner, 1973
-
19:
Studies in Athenian politics and genealogy by P. J. Bicknell
Wiesbaden: Steiner, 1972
-
18:
Beiträge zur Achämenidengeschichte hrsg. von Gerold Walser
Wiesbaden: Steiner, 1972
-
16:
The Athenian board of generals from 501 to 404 by Charles W. Fornara
Wiesbaden: Steiner, 1971
-
17:
Herodots Exkurse und die Frage der Einheit seines Werkes von Justus Cobet
Wiesbaden: Steiner, 1971
-
15:
Herodotos on tyrants and despots a study in objectivity by Kenneth H. Waters
Wiesbaden: Steiner, 1971
-
13:
Some studies in Athenian politics in the fifth century B. C. by Donald W. Knight
Wiesbaden: Steiner, 1970
-
14:
Caesars diplomatische Tätigkeit im Gallischen Krieg von Joachim Szidat
Wiesbaden: Steiner, 1970
-
11:
The king and the comitium a study of Rome's oldest public document Robert E. Palmer
Wiesbaden: Steiner, 1969
-
12:
The duumviri in the Roman criminal law and in the Horatius legend Richard Alexander Bauman
Wiesbaden: Steiner, 1969
-
10:
Historische Beitraege zu den dynastischen Verbindungen in hellenistischer Zeit von Jakob Seibert
Wiesbaden: Steiner, 1967
-
8:
Sklaverei und Humanität Studien zur antiken Sklaverei und ihrer Erforschung von Joseph Vogt
Wiesbaden: Steiner, 1965
-
6:
Untersuchungen zur Geschichte Antiochos' des Grossen und seiner Zeit von Hatto H. Schmitt
Wiesbaden: Steiner, 1964
-
7:
Neuere Hethiterforschung hrsg. von Gerold Walser
Wiesbaden: Steiner, 1964
-
5:
Untersuchungen zur Kontinuität des frühen Prinzipats Dieter Timpe
Wiesbaden: Steiner, 1962
-
4:
Die wirtschaftliche Lage Grossgriechenlands in der Kaiserzeit von Ulrich Kahrstedt
Wiesbaden: ranz Steiner Verlag GmbH, 1960
-
3:
Sallusts historische Monographien Themenwahl und Geschichtsbild von Wolf Steidle
Wiesbaden: Steiner, 1958
-
2:
Der Panegyrikos des Isokrates eine historisch-philologische Untersuchung von Edmund Buchner
Wiesbaden: Steiner, 1958
-
1:
Caesar und die Germanen Studien zur politischen Tendenz römischer Feldzugsberichte von Gerold Walser
Wiesbaden: Steiner, 1956