Zum Inhalt springen

  1. Weiland, Mark [HerausgeberIn]; Weiland, Mark [SprecherIn]; Birkhölzer, Matthias [SprecherIn]; Birr, Petra [SprecherIn]; Brosius, Ralf [SprecherIn]; Delias, Michael [SprecherIn]; Gernasnig, Raimund [SprecherIn]; Gutsch, Ina [SprecherIn]; Hinzmann, Jörn L. [SprecherIn]; Huntziger, Jean [SprecherIn]; Jacob, Anja [SprecherIn]; Jacob, Jens [SprecherIn]; Kageaki, Maria [SprecherIn]; Klemm, Almuth [SprecherIn]; Knufmann, Kirstin [SprecherIn]; Kohring, Katja [SprecherIn]; Kommerell, Julia [SprecherIn]; König, Heike [SprecherIn]

    Komplett-Paket Berlin 2015 : Teil I (18 DVD-Video)

    Videos
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Weilandfilm, 2015

    Erschienen in: Rohvolution ; 1

  2. Kim, Sehwan [VerfasserIn] ; Kohring, Matthias [AkademischeR BetreuerIn]

    Culture in framing nanotechnology : the effect of cultural dimensions on media frames of nanotechnology in South Korea, Germany, Austria and Japan between 2001 and 2015

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mannheim: Universitätsbibliothek Mannheim, 2018

  3. Kim, Sehwan [VerfasserIn] ; Kohring, Matthias [AkademischeR BetreuerIn] Universität Mannheim

    Culture in framing nanotechnology : the effect of cultural dimensions on media frames of nanotechnology in South Korea, Germany, Austria and Japan between 2001 and 2015

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mannheim: Universitätsbibliothek Mannheim, 2018

  4. Arslan, Sevda Can [VerfasserIn] ; Kohring, Matthias [AkademischeR BetreuerIn] Universität Mannheim

    Vertrauen in Online-Bewertungen : integrative Literaturübersicht, theoretisches Modell und empirische Exploration am Beispiel von Arztbewertungen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mannheim, 2018

  5. Kohring, Matthias [VerfasserIn]

    Die Wissenschaft des Wissenschaftsjournalismus : eine Forschungskritik und ein Alternativvorschlag

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2012

    Erschienen in: Öffentliche Wissenschaft und Neue Medien ; (2012), Seite 127-148

  6. Kohring, Matthias [VerfasserIn]

    Vertrauen in Medien - Vertrauen in Technologie

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stuttgart: Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg, 2001 ; Online-Ausg.: Stuttgart: Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart

    Erschienen in: Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg: Arbeitsbericht ; 196

  7. Kohring, Matthias [VerfasserIn]; Zimmermann, Fabian [VerfasserIn] ; Marx, Konstanze [HerausgeberIn]; Lobin, Henning [HerausgeberIn]; Schmidt, Axel [HerausgeberIn]

    "Fake News": Aktuelle Desinformation. Eine Begriffsexplikation

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), 2020 ; Berlin [u.a.]: de Gruyter, 2020

  8. Zimmermann, Fabian [VerfasserIn]; Kohring, Matthias [VerfasserIn]

    Mistrust, disinforming news, and vote choice : a panel survey on the origins and consequences of believing disinformation in the 2017 German parliamentary election

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mannheim: Universität Mannheim, 2020

    Erschienen in: Political Communication ; 37 (2020), Seiten 215 - 237