Zum Inhalt springen

  1. Jedding-Gesterling, Maria [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Deutsches Hygiene-Museum, Hans Schwarzkopf GmbH, Ausstellung Sehnsucht nach Vollkommenheit 1995 Dresden

    Sehnsucht nach Vollkommenheit : die Sammlung Schwarzkopf in neuem Licht; [Ausstellung "Sehnsucht nach Vollkommenheit", ab 18. Mai 1995 im Deutschen Hygiene-Museum]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Argon, 1995

  2. Fortbildungstagung zur Thematik Senioren und Museen, Besucher, Partner, Förderer 2009 Dresden, Sächsischer Museumsbund

    Fortbildungstagung zur Thematik Senioren und Museen - Besucher, Partner, Förderer : am 2. November 2009 im Deutschen Hygiene-Museum Dresden

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Sächs. Museumsbund, 2010

    Erschienen in: Sächsischer Museumsbund: Informationen des Sächsischen Museumsbundes e.V. ; 2010,39

    Sächsische Bibliografie

  3. Martinowa, Daniela [BearbeiterIn]; Münchow, Wolfgang [SammlerIn] ; Deutsches Hygiene-Museum

    Augenheilkunde : die Sammlung Münchow; eine Ausstellung des Deutschen Hygiene-Museums Dresden in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Akademie "Carl Gustav Carus" Dresden; diese Publikation erscheint als Begleitband zur Ausstellung; 26. Oktober bis 23. Dezember 1991

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Dt. Hygiene-Museum, 1991

    Sächsische Bibliografie

  4. Blühm, Andreas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Krischel, Roland [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Deutsches Hygiene-Museum, Salzburg Museum, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Stiftung Deutsches Hygiene-Museum, C'est la vie - Das ganze Leben, der Mensch in Malerei und Fotografie, eine Ausstellung des Wallraf-Richartz-Museums und der Sammlung Teutloff 2012-2015 Dresden; Salzburg

    C'est la vie - das ganze Leben : der Mensch in Malerei und Fotografie ; eine Ausstellung des Wallraf-Richartz-Museums und der Sammlung Teutloff ; [diese Aufl. erscheint anlässlich der Übernahme der Ausstellung unter dem Titel C'est la vie - Das Ganze Leben. Der Mensch in Malerei und Fotografie. Eine Ausstellung des Wallraf-Richartz-Museums und der Sammlung Teutloff 22. September 2012 - 7. April 2013 im Deutschen Hygiene-Museum Dresden; Juli 2014 - Jänner 2015 im Salzburg Museum] = Do or die. The human condition in painting and photography. Teutloff meets Wallraf

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: Hirmer, 2012

    Sächsische Bibliografie

  5. Mühlenberend, Sandra [HerausgeberIn]; Fuchs, Jakob [HerausgeberIn]; Marušić, Vera [HerausgeberIn] ; Hochschule für Bildende Künste Dresden

    Unmittelbarer Umgang mit menschlichen Überresten in Museen und Universitätssammlungen : Stimmen und Fallbeispiele

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Hochschule für Bildende Künste Dresden, 2018

    Sächsische Bibliografie

  6. Roeßiger, Susanne [HerausgeberIn]; Tammer, Teresa [HerausgeberIn]; Töpfer, Katja [HerausgeberIn]; Bühner, Maria [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Stiftung Deutsches Hygiene-Museum

    Dinge und Sexualitäten : Körperpraktiken im 20. und 21. Jahrhundert

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Sandstein Verlag, 2021

    Erschienen in: Publikationsreihe Sammlungsschwerpunkte ; 6

    Sächsische Bibliografie

  7. Kleinmann, Sarah [VerfasserIn]

    Lioba Thaut, Wandel musealer Strategien. Das Deutsche Hygiene-Museum Dresden und das Museum für Naturkunde in Berlin nach 1989/90 – ein Vergleich, Böhlau Verlag, Köln/Weimar/Wien 2018. - 307 S., 18 s/w Abb., geb. (ISBN: 978-3-412-50960-6, Preis: 40,00 €) : [Rezensionen]

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2019

    Erschienen in: Neues Archiv für sächsische Geschichte ; 89.2018(2019), Seite 413-415

    Sächsische Bibliografie

  8. Dahlke, Christian [VerfasserIn] ; Lammel, Hans-Uwe [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Emmert, Steffen [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schnalke, Thomas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    ˜Dieœ Rostocker Moulagensammlung : wissenschaftliche Erfassung, historische Kontextualisierung und Diskussion der Moulagen sowie der historischen Lehrmittelbestände der Dermatologischen Sammlung der Universitäts-Hautklinik Rostock

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Rostock: Universität Rostock, 2019

  9. Roeßiger, Susanne [VerfasserIn] ; Reifegerste, Doreen [HerausgeberIn]; Sammer, Christian [HerausgeberIn] Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V

    Das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden und seine Sammlung "Körperwissen"

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stuttgart, 2022

    Erschienen in: Gesundheitskommunikation und Geschichte: interdisziplinäre Perspektiven