Zum Inhalt springen

  1. Kraske, Michael [VerfasserIn]

    Das vergessene KZ : in einer alten Spinnerei bei Chemnitz folterten SS-Männer Häftlinge zu Tode - doch fast nichts erinnert dort an den NS-Terror ; das Areal verfällt, eine Lehrerin kämpft dagegen an

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    02.07.2017

    Erschienen in: Der Spiegel ; (2017) vom: 2. Juli

    Sächsische Bibliografie

  2. Henke, Klaus-Dietmar [HerausgeberIn]

    Auschwitz : Sechs Essays zu Geschehen und Vergegenwärtigung

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung, 2001

    Erschienen in: Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung: Berichte und Studien ; 32

  3. Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg

    Politik & Unterricht / 2008,3, Gedenkstätten : Lernorte zum nationalsozialistischen Terror / LpB, Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Villingen-Schwenningen: Neckar-Verl., 2008

    Erschienen in: Politik & Unterricht ; 2008,2008,3

  4. Kling, Julia [VerfasserIn] ; Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS)

    Das Konzentrationslager Flossenbürg in der Erinnerung und der 'erinnerten Erinnerung': Die Lebensgeschichte eines serbischen Überlebenden der nationalsozialistischen Verfolgung und ihre transgenerationelle Verhandlung

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Regensburg, 2012

    Erschienen in: IOS Mitteilungen ; Bd. 61

  5. Blum, Thomas [VerfasserIn]; Heller, Florian [VerfasserIn]; Kroemer, Ullrich [VerfasserIn] ; Theater der Jungen Welt

    Lost history : Ausmaß und Spuren von NS-Zwangsarbeit in Leipzig. Impulse für neue Formen des Erinnerns : ein Magazin zum Projekt MIRROR//MIRROR am Theater der Jungen Welt Leipzig - [Redaktionsschluss: September 2022]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Theater der Jungen Welt, [September 2022]

    Sächsische Bibliografie

  6. Müller, Ulrich [VerfasserIn]

    [Rezension von: Reinhard Bernbeck, Materielle Spuren des nationalsozialistischen Terrors, zu einer Archäologie der Zeitgeschichte]

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020

    Erschienen in: Germania ; 91(2019), 1/2, Seite 373-377

  7. Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg

    Auf dem Weg zu einer Geschichte des Konzentrationslagers Natzweiler : Texte und Unterrichtsvorschläge zum Gedenktag 27. Januar

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stuttgart: Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg, 2000

    Erschienen in: Bausteine

  8. Klymenko, Lina [VerfasserIn]

    "Perm-36" : die umkämpfte russische Erinnerung an die politischen Repressionen in der Sowjetunion

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    15.03.2019

    Erschienen in: Russland-Analysen ; 368(2019) vom: 15. März, Seite 5-8

  9. Schreg, Rainer [VerfasserIn]

    "Rückbau" nur zur Kelleroberkante - Petition für Archäologen trotzdem interessant!

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    10. Oktober 2022

    Erschienen in: Archaeologik ; (2022) vom: 10. Okt.

    Sächsische Bibliografie

  10. Schüller, Anna [VerfasserIn] ; Lagerarbeitsgemeinschaft KZ Sachsenburg, Lagerarbeitsgemeinschaft KZ Sachsenburg, Geschichtswerkstatt Sachsenburg, Geschichtswerkstatt Sachsenburg, Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft, Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft, Frankenberg/Sa, Frankenberg/Sa

    30 Jahre Ringen um eine Gedenkstätte in Sachsenburg : Akteure, Debatten und Erreichtes

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2021

    Erschienen in: Totalitarismus und Demokratie ; 18(2021), 2, Seite 241-252

    Sächsische Bibliografie

  11. Könemann, Maren [VerfasserIn]

    Erinnerungskultur im grenzüberschreitenden Vergleich : die ehemaligen Gestapo-Lager Neue Bremm (Saarbrücken) und Fort de Queueleu/Feste Goeben (Metz)

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Saarbrücken, [10.06.2017]

  12. Frieß, Nina [VerfasserIn]

    "Inwiefern ist das heute interessant?" : Erinnerungen an den stalinistischen Gulag im 21. Jahrhundert

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Frankfurt a.M: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2016

    Erschienen in: Arbeiten und Texte zur Slavistik ; 100

  13. Tomaz, Gamze Zehra [VerfasserIn]

    The role of cultural heritage in international politics : an analysis of the negative heritage sites in Unesco world heritage = Özuluslararası ilişkilerde mirasin rolü : Unesco dünya mirasinda negatif miras alanlarinin analizi

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Ankara]: Middle East Technical University, 2020