Skip to Content
-
Nachgewiesen in:
Sächsische Bibliografie
> Ausgaben
-
Herxheim unchained: a reply to Chapman et al. / by Alexander Gramsch and Andrea Zeeb-Lanz
Berlin: Gebr. Mann Verlag, 2024
-
[Rezension von: Kristian Kristiansen, Archaeology and the genetic revolution in European prehistory] / Daniela Hofmann
Berlin: Gebr. Mann Verlag, 2024
-
Modelling the unique: fragmentation, bodily mobility and the case of Herxheim / by Daniela Hofmann
Berlin: Gebr. Mann Verlag, 2024
-
The puzzle of LBK endings: the curious (and special) case of Herxheim / by Alasdair Whittle
Berlin: Gebr. Mann Verlag, 2024
-
After the break?: against parts and wholes / by Stefan Schreiber
Berlin: Gebr. Mann Verlag, 2024
-
Fragmenting and moving the parts: a reply / by John Chapman, Bisserka Gaydarska and Tina Jakob
Berlin: Gebr. Mann Verlag, 2024
-
New perspectives on deliberate fragmentation and bodily mobility / by John Chapman, Bisserka Gaydarska and Tina Jakob
Berlin: Gebr. Mann Verlag, 2024
-
[Rezension von: Bertrand Bonaventure, Stéphane Carrara (eds), Axes fluviaux et territoires à l’âge du fer] / Sebastian Fürst
Berlin: Gebr. Mann Verlag, 2024
-
[Rezension von: Bradley E. Ensor, The not very patrilocal European Neolithic, Strontium, aDNA, and archaeological kinship analyses] / Eszter Bánffy, Institute of Archaeology, RCH, ELRN, Centre of Excellence of the Hungarian Academy of Sciences und Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäolog schen Instituts Forschungsstelle Budapest
Berlin: Gebr. Mann Verlag, 2024
-
[Rezension von: Silviane Scharl, Jungsteinzeit, wie die Menschen sesshaft wurden] / Daniela Hofmann, University of Bergen
Berlin: Gebr. Mann Verlag, 2024
-
Quo vadis archäologische Datenbanken und Linked Open Data? / von Allard Mees und Florian Thiery
Berlin: Gebr. Mann Verlag, 2021
-
[Rezension von: Dragoş Gheorghiu, Emília Pásztor, Herman Bender, George Nash (Hrsg.), Archaeological approaches to Shamanism, mind-body, nature, and culture] / Andy Reymann, Museum Wiesbaden, Hessisches Landesmuseum für Natur und Kunst, Naturhistorische Sammlungen, Bereich Ethnologie
Berlin: Gebr. Mann Verlag, 2021
-
[Rezension von: Muriel Gandelin, Vincent Ard, Jean Vaquer, Luc Jallot (Hrsg.), Les sites ceinturés de la préhistoire récente, nouvelles données, nouvelles approches, nouvelles hypothèses] / Andrea Zeeb-Lanz, Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesarchäologie
Berlin: Gebr. Mann Verlag, 2021
-
[Rezension von: Timothy Darvill, Kerry Barrass, Vanessa Constant, Ehren Milner, Bronwen Russell, Archaeology in the PPG16 Era, investigations in England 1990-2010] / Jean-Paul Demoule, Institut Universitaire de France, Ancien président de l’INRAP, UMR du CNRS 8215 Trajectoires, Institut d’Art et Archéologie, Jan Vanmoerkerke, Service régional de l’archéologie ; übersetzt von Karoline Mazurié de Kéroualin
Berlin: Gebr. Mann Verlag, 2021
-
[Rezension von: Hans-Peter Kuhnen (ed.), Amphitheater Trier I, Ausgrabungen und Forschungen 1816-1996 mit Auszügen aus Skizzenbüchern und Grabungsakten der Jahre 1816-1996] / Sinclair W. Bell, Harvard University, Hutchins Center for African & African American Research
Berlin: Gebr. Mann Verlag, 2021
-
[Rezension von: Barbara Sasse, Der Weg zu einer archäologischen Wissenschaft, Band 2, Die Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie 1630-1850] / Heinrich Härke, Centre for Classical and Oriental Archaeology, Higher School of Economics University and Visiting Research Fellow, School of Archaeology, Geography and Environmental Science, University of Reading
Berlin: Gebr. Mann Verlag, 2021
-
[Rezension von: Sabine Schrenk, Konrad Vössing (eds), Spätantike und frühes Christentum] / D. C. Steures, Leiden
Berlin: Gebr. Mann Verlag, 2021
-
[Rezension von: Lyn Blackmore, Ian Blair, Sue Hirst, Christopher Scull, The Prittlewell Princely burial - Sue Hirst, Christopher Scull, The Anglo-Saxon Princely burial at Prittlewell, Southendon-Sea] / Dieter Quast, Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie
Berlin: Gebr. Mann Verlag, 2021
-
[Rezension von: Gary Lock, Ian Ralston (Hrsg.), Hillforts, Britain, Ireland and the nearer continent] / Markus Schußmann, Aub
Berlin: Gebr. Mann Verlag, 2021
-
LOD typology: land of opportunity? / by Pieterjan Deckers
Berlin: Gebr. Mann Verlag, 2021
-
[Rezension von: Markolf Brumlich, Frühe Eisenverhüttung bei Glienick, siedlungs- und wirtschaftsarchäologische Forschungen zur vorrömischen Eisen- und römischen Kaiserzeit in Brandenburg] / Judyta Rodzińska-Nowak, Institute of Archaeology, Jagiellonian University in Krakow ; translated by Marek Nowak
Berlin: Gebr. Mann Verlag, 2021
-
Zu den Fragmenten eines Silberbechers aus Brandgrab 5/1995 von Hagenow, Lkr. Ludwigslust-Parchim / von Barbara Niemeyer
Berlin: Gebr. Mann Verlag, 2021
-
[Rezension von: Henriette Baron, Quasi liber et pictura, die Tierknochenfunde aus dem Gräberfeld an der Wiener Csokorgasse, eine anthrozoologische Studie zu den awarischen Bestattungssitten] / László Bartosiewicz, Osteoarchaeological Research Laboratory, Stockholm University
Berlin: Gebr. Mann Verlag, 2021
-
[Rezension von: Claudia Theune, A shadow of war, archaeological approaches to uncovering the darker sides of conflict from the 20th Century] / Ulrich Müller, Professur für Frühgeschichte, Mittelalter- und Neuzeitarchäologie, Institut für Ur- und Frühgeschichte, Christian-Albrechts-Universität Kiel
Berlin: Gebr. Mann Verlag, 2021
-
[Rezension von: Marzena J. Przybyła, Pressblechverzierte spätkaiserzeitliche Trachtbestandteile in Südskandinavien] / Nina Lau
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
An early La Tène find of fine metalwork from Hosty (South Bohemia): a first analysis / by J. Vincent S. Megaw, Jan John and Ondřej Chvojka
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
Die Revolution archäologischer Zeitlichkeit: der Beitrag der französischen Archäologie der Moderne / von Reinhard Bernbeck
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Eva Lenneis (ed.), Erste Bauerndörfer, älteste Kultbauten, die frühe und mittlere Jungsteinzeit in Niederösterreich] / Eszter Bánffy
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Alasdair Whittle, The times of their lives, hunting history in the archaeology of neolithic Europe] / Hermann Parzinger
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Bernhard Hänsel, Kristina Mihovilić, Biba Teržan, Monkodonja, istraživanje protourbanog naselja brončanog doba Istre. Knjiga 1 - Anja Hellmuth Kramberger, Monkodonja, Istraživanje protourbanog naselja brončanog doba Istre, Knjiga 2] / Vedran Barbarić
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Dragoş Gheorghiu, Phil Mason (Hrsg.), Working with the past, towards an archaeology of recycling] / Tobias Mühlenbruch
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Elsbeth Bösl, Doing ancient DNA, zur Wissenschaftsgeschichte der aDNA-Forschung] / Marianne Sommer
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Raiko Krauss, Harald Floss (eds), Southeast Europe before neolithisation] / Ivana Radovanović
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Szilvia Bíró, Die zivilen Vici in Pannonien] / Ute Lohner-Urban
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Quentin Sueur, La vaisselle métallique de Gaule septentrionale à la veille de la Conquête, typologie, fonction et diffusion] / Susanne Sievers
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Albert Zink, Ötzi, 100 Seiten] / Miriam Sénécheau
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Undine Stabrey, Archäologische Untersuchungen, über Temporalität und Dinge] / Uroš Matić
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
Centre and periphery - dealing with uncertainties of demographical estimations / by Knut Rassmann
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Werner Zanier, Der spätlatène- und frühkaiserzeitliche Opferplatz auf dem Döttenbichl südlich von Oberammergau] / Michel Feugère
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Jan Assmann, Achsenzeit, eine Archäologie der Moderne] / Suzanne Marchand
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Christoph Schwall, Çukuriçi Höyük 2, Das 5. und 4. Jahrtausend v. Chr. in Westanatolien und der Ostägäis] / Çiler Çilingiroğlu
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Marko A. Janković, Vladimir D. Mihajlović (Hrsg.), Reflections of Roman imperialisms] / Alexander Rubel
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
Size matters: a re-evaluation of the Heuneburg demography / by Dirk Krausse, Manuel Fernández-Götz, Andreas Gutekunst and Leif Hansen
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Heide W. Nørgaard, Bronze age metalwork, techniques and traditions in the Nordic Bronze age 1500-1100 BC] / Jan-Heinrich Bunnefeld
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Alexander Smith, Martyn Allen, Tom Brindle, Michael Fulford, The rural settlement of Roman Britain] / Peter Henrich
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
The Heuneburg demography debate / by John Bintliff
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Thomas Fischer, Erika Riedmeier-Fischer, Der römische Limes in Bayern, Geschichte und Schauplätze entlang des UNESCO-Welterbes] / Zsolt Visy
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Frank Nikulka, Archäologische Demographie, Methoden, Daten und Bevölkerung der europäischen Bronze- und Eisenzeiten] / Stefan Burmeister
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Friedrich Laux, Bronzezeitliche Hortfunde in Niedersachsen] / Daniel Neumann
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
5000 Heuneburgians?: a critical evaluation of the estimated population size of the exceptional early Iron age settlement complex of the Heuneburg / by Robert Schumann
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Philipp W. Stockhammer, Hans Peter Hahn (eds), Lost in things, Fragen an die Welt des Materiellen] / Stefan Burmeister
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Tomás Ó Carragáin, Sam Turner (Hrsg.), Making Christian landscapes in Atlantic Europe, conversion and consolidation in the early Middle Ages] / Sebastian Ristow
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Alexandra W. Busch, Alfred Schäfer (eds), Römische Weihealtäre im Kontext] / Andreas Bendlin
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Sophie Goudemez, Chasse et élevage au Premier âge du Fer dans le Nord-Est de la France] / Barbara Stopp
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Monika Oberhänsli, St. Moritz, Mauritiusquelle, die bronzezeitliche Quellfassung] / Anthony Harding
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Agnes Maagh, Die merowingerzeitliche Siedlung von Meerbusch-Strümp, Rhein-Kreis Neuss] / Dieter Quast
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Peter Fasold, Andrea Hampel, Markus Scholz, Marianne Tabaczek, Der römische Bestattungsplatz von Frankfurt am Main-Zeilsheim] / Johannes Lipps
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
Archäologie der Praktiken / von Alexander Veling
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: John Creighton, Silchester, changing visions of a Roman town, integrating geophysics and archaeology, the results of the Silchester mapping project 2005-10] / Carsten Mischka
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Harald Stäuble, Ulrich Veit (eds), Der bandkeramische Siedlungsplatz Eythra in Sachsen, Studien zur Chronologie und Siedlungsentwicklung] / Pieter van de Velde, Luc Amkreutz
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Wolf-Rüdiger Teegen, Michael Schultz, Starigard, Oldenburg, Hauptburg der Slawen in Wagrien, VII, Die menschlichen Skelettreste] / Jan Nováček
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Thomas Huet, Les gravures piquetées du mont Bego (Alpes-Maritimes), organisation spatiale et sériation (VIe-IIe millénaire av. J.-C.)] / Roberto Maggi
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Johannes Krause (with Thomas Trappe), Die Reise unserer Gene, eine Geschichte über uns und unsere Vorfahren] / Daniela Hofmann
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Mathilde Grünewald, Ein römisches Wohnhaus mit Wandmalereien in Oftersheim] / Renate Thomas
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
Cultures of remembrance, cultures of forgetting: the past in the post-LBK societies in Rhineland and Kuyavia / by Joanna Pyzel
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Marcel Danner, Wohnkultur im spätantiken Ostia] / Gerda von Bülow
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Wilko Kornelius van Zijverden, After the deluge, a palaeogeographical reconstruction of Bronze age West-Frisia (2000-800 BC)] / Martina Karle
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Moritz Mennenga, Zwischen Elbe und Ems, die Siedlungen der Trichterbecherkultur in Nordwestdeutschland] / Rune Iversen
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Peter Donat, Häuser der Bronzezeit und Eisenzeit im Mittleren Europa, eine vergleichende Untersuchung] / Stijn Arnoldussen
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Johannes Müller, Großsteingräber, Grabenwerke, Langhügel, frühe Monumentalbauten Europas] / Karl-Göran Sjögren
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
Reply: debating demography / by Robert Schumann
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Artur Seang Ping Ribeiro, Archaeology and the historical understanding] / Ulrich Veit
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Mojca Jereb, Die Bronzegefäße in Slowenien] / Martina Blečić Kavur
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Oliver J. T. Harris, Craig N. Cipolla, Archaeological theory in the new millenium, introducing current perspectives] / Alexander Veling
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Jennifer Kerner, Manipulations post-mortem du corps humain, implications archéologiques et anthropologiques] / Alexandra Ion
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Lothar Sperber, Studien zur spätbronzezeitlichen Chronologie im westlichen Mitteleuropa und in Westeuropa] / Dirk Brandherm
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
Late Iron Age coin hoards with silver rainbow staters from Graetheide (NL) and the mid-1st century BC hoard horizon in the Lower Rhine / Meuse region / by Nico Roymans
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Ellen Swift, Roman artefacts and society, design, behaviour and experience] / Jennifer M. Bagley
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Reinhard Bernbeck, Materielle Spuren des nationalsozialistischen Terrors, zu einer Archäologie der Zeitgeschichte] / Ulrich Müller
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Charlotte Fabech, Ulf Näsman (Hrsg.), The Sösdala horsemen and the equestrian elite of fifth century Europe] / Michael Schmauder
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Alice E. Blackwell, Martin Goldberg, Fraser Hunter, Scotland’s early silver, transforming Roman pay-offs to pictish treasures] / Andreas Rau
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Hugo Anderson-Whymark, Duncan Garrow, Fraser Sturt (Hrsg.), Continental connections, exploring cross-channel relationships from the Mesolithic to the Iron Age] / Olaf Höckmann
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Dieter Lammers, Kloster Lorsch, die archäologischen Untersuchungen der Jahre 2010-2016, Klostermauer, Spittelsberg, Klausurgebäude, Klostergelände] / Markus C. Blaich
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Ulrich Lehmann, Wurmbunte Klingen, Studien zur Konstruktion, Herstellung und Wertigkeit der frühmittelalterlichen Spatha in Westfalen] / Marianne Senn
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Ariane Ballmer, Manuel Fernández-Götz, Dirk P. Mielke (eds), Understanding ancient fortifications, between regionality and connectivity] / Lennart Linde
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Udo Recker, Klaus-Dieter Kleefeld, Peter Burggraaf (eds), Kulturlandschaftsmanagement, Planung - Perspektiven - Vermittlung] / Matthias Maluck
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
[Rezension von: Günter Ulbert (Hrsg.), Der Auerberg IV, Die Kleinfunde mit Ausnahme der Gefäßkeramik sowie die Grabungen von 2001 und 2008] / Alexander Heising
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2020
-
The Bandkeramik settlement of Vaihingen an der Enz, Kreis Ludwigsburg (Baden-Württemberg): an integrated perspective on land use, economy and diet / by Amy Bogaard, Rose-Marie Arbogast, Renate Ebersbach, Rebecca A. Fraser, Corina Knipper, Christiane Krahn, Marguerita Schäfer, Amy Styring and Rüdiger Krause
2016
-
[Rezension von: Jan Bemman / Katharina Schneider / Aleksandr Gercen / Sergej Černyš / Mągdalena Mączyńska / Agnieszka Urbaniak † / Uta von Freeden, Die frühmittelalterlichen Gräberfelder von Adym-Čorak, Južnyj I und Južnyj II am Fuße des Mangup] / Ádám Bollók (Institute of Archaeology, Research Center for the Humanities, Hungarian Academy of Sciences)
2016
-
[Rezension von: Peter Haupt, Landschaftsarchäologie, eine Einführung] / Rüdiger Kelm
Frankfurt a. M.: Verlag Henrich Editionen, 2015 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2019
-
[Rezension von: Lukas Clemens, Peter Steppuhn (Hrsg.), Glasproduktion - Archäologie und Geschichte] / Rosemarie Lierke
Frankfurt a.M.: Verlag Henrich Editionen, 2015 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2019
-
[Rezension von: Axel Pollex, Glaubensvorstellungen im Wandel] / Torsten Kempke
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2015 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2019
-
[Rezension von: Andreas Schäfer, Die Kleinfunde der jüngerlatènezeitlichen Siedlung von Berching-Pollanten, Lkr. Neumarkt i. d. Oberpfalz] / Holger Wendling
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2015 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2019
-
[Rezension von: Markus Ullrich, Das Dolinenfeld „Am Hahnenbuck“ bei Ergersheim / Mittelfranken, ein Fundplatz des Endneolithikums, der Bronze- und der Urnenfelderzeit] / Sabine Wolfram
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2015 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2019
-
[Rezension von: Michaela Konrad (Hrsg.), Römische Legionslager in den Rhein- und Donauprovinzen - Nuclei spätantik-frühmittelalterlichen Lebens?] / Günther Moosbauer
Frankfurt a.M.: Verlag Henrich Editionen, 2015 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2019
-
[Rezension von: Mara-Julia Weber, From technology to tradition - re-evaluating the Hamburgian-Magdalenian relationship] / Erwin Cziesla
Frankfurt a.M.: Verlag Henrich Editionen, 2015 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2019
-
[Rezension von: Isabel Kappesser, Römische Flussfunde aus dem Rhein zwischen Mannheim und Bingen] / Richard Petrovszky
Frankfurt a. M.: Verlag Henrich Editionen, 2015 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2019
-
[Rezension von: Juliane Stadler, Nahrung für die Toten?] / Alexander Gramsch
Frankfurt am Main: Verlag Henrich Editionen, 2015 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2020
-
[Rezension von: Jean Gran-Aymerich, Almudena Domínguez-Arranz, La Castellina a sud di Civitavecchia, origini ed eredità] / Beat Schweizer
Frankfurt am Main: Verlag Henrich Editionen, 2015 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2020
-
[Rezension von: Rainer Atzbach, Ingolf Ericsson (Hrsg.), Die Ausgrabungen im Mühlberg-Ensemble, Kempten (Allgäu)] / Ulrich Müller
Frankfurt am Main: Verlag Henrich Editionen, 2015 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2020
-
[Rezension von: Lutz Volmer, W. Haio Zimmermann (Hrsg.), Glossar zum prähistorischen und historischen Holzbau, Glossary of prehistoric and historic timber buildings] / Gunter Schöbel
Frankfurt a.M.: Verlag Henrich Editionen, 2015 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2020
-
[Rezension von: Andreas Hille, Die Glockenbecherkultur in Mitteldeutschland] / Timo Seregély
Frankfurt a.M.: Verlag Henrich Editionen, 2015 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2019
-
Hedemünden - Ein Römerlager? / von Siegmar von Schnurbein
Frankfurt a.M.: Verlag Henrich Editionen, 2015 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2019
-
[Rezension von: Leonie Carola Koch, Früheisenzeitliches Glas und Glasfunde Mittelitaliens] / Roberto Tarpini
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2015 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2019
-
[Rezension von: Jan Schuster, Lübsow, Matthias Becker, Das Fürstengrab von Gommern] / Barbara Niemeyer
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2015 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2019
-
[Rezension von: Fulvia Lo Schiavo, Le fibule dell’Italia meridionale e della Sicilia dall’età del bronzo recente al VI secolo a. C., Prähistorische Bronzefunde] / Sabine Pabst
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2015 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2019
-
[Rezension von: Lutz Fiedler / Gaaëlle Rosendahl / Wilfried Rosendahl, Altsteinzeit von A bis Z, Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen, Band 44] / Dietrich Mania
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2015 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2019
-
[Rezension von: Michael Meyer (Hrsg.), Haus - Gehöft - Weiler - Dorf, Siedlungen der vorrömischen Eisenzeit im nördlichen Mitteleuropa] / Susanne Sievers
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2015 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2019
-
[Rezension von: Florian Schneider, Neue Studien zur Hunsrück-Eifel-Kultur, Münchner Archäologische Forschungen 2] / Oliver Nakoinz
Frankfurt a.M.: Verlag Henrich Editionen, 2015 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2019
-
[Rezension von: Verena Schaltenbrand Obrecht, Stilus, Kulturhistorische, typologisch-chronologische und technologische Untersuchungen an römischen Schreibgriffeln von Augusta Raurica und weiteren Fundorten] / Martin Luik
Frankfurt a.M.: Verlag Henrich Editionen, 2015 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2019
-
[Rezension von: Thomas Fischer, Die Armee der Caesaren, Archäologie und Geschichte] / Michel Reddé
Frankfurt a.M.: Verlag Henrich Editionen, 2015 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2019
-
[Rezension von: Solveig Möllenberg, Tradition und Transfer in spätgermanischer Zeit] / Frank Siegmund
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2015 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2019
-
[Rezension von: Marcus Zagermann (mit einem Beitrag von Lothar Bakker), Der Münsterberg in Breisach III] / Peter-Andrew Schwarz
Frankfurt a.M.: Verlag Henrich Editionen, 2015 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2019
-
[Rezension von: Hubert Fehr / Irmtraut Heitmeier (Hrsg.), Die Anfänge Bayerns, von Raetien und Noricum zur frühmittelalterlichen Baiovaria] / Matthias Hardt
Frankfurt a.M.: Verlag Henrich Editionen, 2015 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2019
-
[Rezension von: Sandra Ammann / Peter-Andrew Schwarz, Eine Taberna in Augusta Raurica] / Andreas Thiel
Frankfurt a.M.: Verlag Henrich Editionen, 2015 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2019
-
[Rezension von: Niedersächsisches Institut für historische Küstenforschung (Hrsg.), Marschenratskolloquium 2009, Flüsse als Kommunikations- und Handelswege] / Andrej Gaspari
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2015 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2019
-
[Rezension von: Stephan W.E. Blum, Die ausgehende frühe und beginnende mittlere Bronzezeit in Troia] / Hermann Genz
Frankfurt a.M.: Verlag Henrich Editionen, 2015 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2019
-
[Rezension von: Bernd Liesen (Hrsg.), Terra Sigillata in den germanischen Provinzen] / Norbert Hanel
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2015 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2019
-
[Rezension von: Fabian Gall, Siedlungen der Römischen Kaiser- und Völkerwanderungszeit in der westlichen Altmark] / Armin Volkmann
Frankfurt a.M.: Verlag Henrich Editionen, 2015 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2019
-
Kaiserzeitliche Siedlungskeramik in Mecklenburg-Vorpommern und anderen Regionen des mitteleuropäischen Barbaricums: Aspekte handgefertigter und Drehscheibenware / Angelika Abegg-Wigg, Morten Hegewisch, Lars Saalow, Hans-Ulrich Voß
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2015 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2022
-
[Rezension von: Bettina Tremmel, Der Kastellvicus des 1. Jahrhunderts n. Chr. von Augusta Vindelicum / Augsburg] / Caty Schucany
Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2015 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2022
-
[Rezension von: Alex R. Furger, Ruinenschicksale] / Ulrike Wulf-Rheidt
2015 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2023
-
River finds - Bronze Age depositions from the river Gudenå, Denmark / by Lise Frost
2015 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Propylaeum, 2023