Zum Inhalt springen

  1. Silver, Larry [VerfasserIn]

    Europe views the world, c.1500-1700

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    London: Lund Humphries, 2022

    Erschienen in: Northern lights

  2. Born, Robert [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Dziewulski, Michał [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Messling, Guido [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Beuing, Raphael [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Palais des Beaux-Arts Brüssel, Muzeum Narodowe w Krakowie, Tentoonstelling Het Rijk van de Sultan. De Ottomaanse Wereld in de Kunst van de Renaissance 2015 Brüssel

    L' empire du Sultan : le monde Ottoman dans l'art de la Renaissance ; [à l'occasion de l'Exposition L'Empire du Sultan. Le Monde Ottoman dans l'Art de la Renaissance" BOZAR, Palais des Beaux-Arts, Bruxelles du 27 février au 31 mai 2015; "Ottomania. The Ottoman Orient in Renaissance Art" Musée National à Cracovie du 26 juin au 27 septembre 2015]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Tielt: Éd. Lannoo, 2015

  3. Born, Robert [HerausgeberIn]; Dziewulski, Michał [HerausgeberIn]; Messling, Guido [HerausgeberIn]; Beuing, Raphael [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Palais des Beaux-Arts Brüssel, Tentoonstelling Het Rijk van de Sultan. De Ottomaanse Wereld in de Kunst van de Renaissance 2015 Brüssel

    The sultan's world : the Ottoman orient in Renaissance art; Centre for Fine Arts, Brussels 27 February - 31 May 2015; The National Museum in Kraków 26 Junie - 27 September 2015

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, 2015

  4. Schwarz, Katrin [HerausgeberIn] ; Museum Giersch, Ausstellung Faszination Fremde - Bilder aus Europa, dem Orient und der Neuen Welt 2013 Frankfurt am Main

    Faszination Fremde : Bilder aus Europa, dem Orient und der Neuen Welt ; [... erscheint zu der Ausstellung "Faszination Fremde - Bilder aus Europa, dem Orient und der Neuen Welt" im Museum Giersch in Frankfurt a. M. vom 17. März bis 14. Juli 2013]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Frankfurt am Main: Museum Giersch, 2013

  5. Uerlings, Herbert [HerausgeberIn] ; Städtisches Museum Simeonstift, Rheinisches Landesmuseum Trier, Museum der Brotkultur, Sonderforschungsbereich Fremdheit und Armut. Wandel von Inklusions- und Exklusionsformen von der Antike bis zur Gegenwart, Stadtmuseum Simeonstift Trier, Ausstellung Armut - Perspektiven in Kunst und Gesellschaft 2011 Trier

    Armut : Perspektiven in Kunst und Gesellschaft ; 10. April 2011 - 31. Juli 2011 ; eine Ausstellung des Sonderforschungsbereichs 600 "Fremdheit und Armut", Universität Trier in Kooperation mit dem Stadtmuseum Simeonstift Trier und dem Rheinischen Landesmuseum Trier ; Begleitband zur Ausstellung ; [... Museum der Brotkultur in Ulm: Ausstellung ... in reduziertem Umfang vom 11. September 2011 - 6. November 2011 zu sehen ...] - [Lizenzausg.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Darmstadt: WBG (Wiss. Buchges.), 2011

  6. Hansen, Volkmar [HerausgeberIn]; Horstenkamp, Ulrike [HerausgeberIn]; Weidle, Gabriele [HerausgeberIn] ; Winckelmann-Museum, Arbeitskreis Selbständiger Kultur-Institute, Goethe-Museum Düsseldorf, Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, Franckesche Stiftungen zu Halle

    Begegnung mit dem Fremden : frühe Orientbilder im 17. - 19. Jahrhundert ; eine Gemeinschaftsausstellung des Arbeitskreises Selbständiger Kultur-Institute e.V. - AsKI ; [Ausstellungsstationen 27. September bis 15. November 2009: Goethe-Museum Düsseldorf, Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung; 12. Dezember 2009 bis 28. Februar 2010 Winckelmann-Museum, Stendal; Frühjahr 2010: Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloß Gottorf; Ende 2010 bis Anfang 2011 Franckesche Stiftungen zu Halle/Saale]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bonn: Arbeitskreis Selbständiger Kultur-Institute, 2009

  7. Siatkowska, Ewa [VerfasserIn] ; Wölkowa, Sonja [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Czy Gregorius był pierwszym górnołużyckim pisarzem katolickim? = Hišće raz wo pochadźe Gregoriusowych kěrlušowych knižkow / Sonja Wölkowa : Replika na diskusijny přinošk prof. Ewy Siatkowskeje

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2008

    Erschienen in: Sorbisches Institut: Lětopis ; 55(2008), 2, Seite 136-139

    Sächsische Bibliografie

  8. Baumgartner, Gerhard [HerausgeberIn]; Belgin, Tayfun [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Kunsthalle Krems, Néprajzi Múzeum Budapest, Ausstellung Roma & Sinti. Zigeuner-Darstellungen der Moderne 2007 Krems an der Donau

    Roma & Sinti : "Zigeuner-Darstellungen" der Moderne ; [Katalog zur Ausstellung Roma & Sinti. "Zigeuner-Darstellungen" der Moderne, 17. Juni bis 2. September 2007 ; Kooperationsprojekt der Kunsthalle Krems mit dem Ethnographischen Museum Budapest] - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Krems an der Donau: Kunsthalle, 2007