Zum Inhalt springen

  1. Markenschutz - [Version 1.1 ; Stand März 2003]

    Elektronische Ressourcen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Freiburg; Berlin; München; Würzburg; Zürich: Haufe, 2003

    Erschienen in: Berliner Rechtshandbücher

  2. Jäcker, Bernd Carlos [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Krug, Volker [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Henkel Kommanditgesellschaft auf Aktien

    Die Marke : Markenschutz bei Henkel

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Düsseldorf: Henkel KGaA, [1994]

  3. Winkel, Frank N. [VerfasserIn]

    Formalschutz dreidimensionaler Marken : rechtsvergleichende Untersuchung der Rechtslage in den Vereinigten Staaten von Amerika, Frankreich, Italien und den Benelux-Staaten; zugleich ein Beitrag zum zukünftigen europäischen Markenrecht

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Köln [u.a.]: Heymann, 1979

    Erschienen in: Schriftenreihe zum gewerblichen Rechtsschutz ; 49

  4. Richter, Martina [VerfasserIn]; Zwettler, Sabine [VerfasserIn]

    Die Chronometer Macher : nach über 175 Jahren Uhrmacherei in Glashütte ist die Herkunftsbezeichnung Glashütte in eine gesetzliche Verordnung gegossen worden : Wir zeigen, wie ein Unternehmen mit hanseatischen Wurzeln in der kleine Erzgebirgsstadt das "Made in Glashütte" hütet

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2023

    Erschienen in: Uhren Magazin ; 34(2023), 3, Seite 52-55

    Sächsische Bibliografie

  5. Richter, Martina [VerfasserIn]

    Glashütte inside : Mitte Februar hat endlich eine lang ersehnte "Glashütte-Verordnung" den Bundesrat passiert : ab sofort sind damit Uhren aus der sächsischen Kleinstadt im Osterzgebirge mit der Herkunftsangabe "Glashütte" besonders geschützt

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2022

    Erschienen in: Uhren Magazin ; 33(2022), 3, Seite 22-25

    Sächsische Bibliografie