Zum Inhalt springen

  1. Ankner, Dietrich [VerfasserIn]

    Urartäische Achsnägel, urartäische Kupferlegierungen : zur Analytik korrodierter "Bronzen"

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2010 ; Online-Ausg.: Heidelberg: Univ.-Bibl., 2014

    Erschienen in: Römisch-Germanisches Zentralmuseum: Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz ; 57(2010), 1, Seite 33-61

  2. Ankner, Dietrich [VerfasserIn]

    [Rezension von: Archaeological chemistry (I); II; III]

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 1988 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Propylaeum, 2019

    Erschienen in: Germania ; 66(1988), 2, Seite 598-601

  3. Ankner, Dietrich [VerfasserIn]

    Die Röntgenfluoreszenzanalyse in der Archäologie

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mainz: Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, 1977

    Erschienen in: Römisch-Germanisches Zentralmuseum: Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz ; 23-24(1976/77), Seite 212-228

  4. Ankner, Dietrich [VerfasserIn]

    [Rezension von: Archaeo-Physika, technische und naturwissenschaftliche Beiträge zur Feldarchäologie]

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Walter de Gruyter & Co, 1973 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Propylaeum, 2023

    Erschienen in: Germania ; 51(1973), 1, Seite 298-301

  5. Ankner, Dietrich [VerfasserIn]

    Röntgenfluoreszenzanalysen an bronzezeitlichen Dolchen

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mainz: Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, 1971

    Erschienen in: Römisch-Germanisches Zentralmuseum: Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz ; 18(1971), Seite 44-50

  6. Ankner, Dietrich [VerfasserIn]

    Zur naturwissenschaftlichen Begründung des Begriffes der „Bernsteinstrassen“

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mainz: Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, 1966

    Erschienen in: Römisch-Germanisches Zentralmuseum: Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz ; 13(1966), Seite 296-301

  7. Schönfelder, Martin [VerfasserIn] ; Ankner, Dietrich [VerfasserIn von ergänzendem Text]; Jöris, Olaf [VerfasserIn von ergänzendem Text] Römisch-Germanisches Zentralmuseum

    Das spätkeltische Wagengrab von Boé (Dép. Lot-et-Garonne) : Studien zu Wagen und Wagengräbern der jüngeren Latènezeit

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mainz: Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, 2002 ; Bonn: Dr. Rudolf Habelt, 2002 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Propylaeum, 27.11.2023

    Erschienen in: Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums ; 54

  8. Wilhelmi, Klemens [VerfasserIn]; Ankner, Dietrich [VerfasserIn]; Hopf, M. [VerfasserIn]

    Zwei vorurnenfelderzeitliche Bronzen aus linksrheinischen Bimsgruben

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Köln: Rheinland-Verlag GmbH, 1980 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Propylaeum, 2020

    Erschienen in: Rheinisches Landesmuseum Bonn: Bonner Jahrbücher des Rheinischen Landesmuseums in Bonn und des Rheinischen Amtes für Bodendenkmalpflege im Landschaftsverband Rheinland und des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande ; 180(1980), Seite 345-354