Zum Inhalt springen

  1. Döring, August Heinrich [VerfasserIn]; Döring, Ernst Gottfried [VerfasserIn]; Döring, August Rudolph [VerfasserIn] ; Berbisdorff, Sophia Elisabeth von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Jammer-Seule, welche uber das ... Absterben der ... Sophien Elisabethen von Berbisdorff, so ... mit einem Adelichen Leichen-Begängniß beehret wurde

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Torgau: Gedruckt bey Johann Reinhardten, 1672

  2. Hannitzsch, Andreas [VerfasserIn] ; Berbisdorff, Sophia Elisabeth von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Sophia-Elisabeth. Das ist, Hochselige, tröstliche Weißheit und Göttliche Seelen-Ruhe aller frommen Christen, so wol im Leben, als im Sterben, Nach Anmerckung der trostreichen Worte des Königes Davids aus dem 7. 8. und 9. Versicul, des 116. Psalms : Bey ansenlichem Christ-Adelichem Leichen-Begängnis Der ... Jungfrauen Sophien Elisabeth, von Berbißdorffin, des Herrn Sigmund Stellani, von Berbißdorff, hinterlassenen Jungfrau Tochter, Welche den 7. Junii dieses 1672sten Jahres ... durch einen ... seligen Tod aus diesem Jammer-Leben ... abgefodert, und hernachmals den 11. Tag Septembris mit einem ... Leichen-Begängnis beehret worden

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Torgau: Reinhart, 1673

    Sächsische Bibliografie

  3. Berbisdorff, Sophia Elisabeth von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Estorff, Otto von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Legat, Hartwig Leberecht von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Trauer-Zeichen, Welche, als sie in Erfahrung nahmen, Das Allzufrühe ... Absterben Der Jungfrauen Sophien Elisabethen, von Berbisdorff, Welche den 7. Junii ... diese Nichtigkeit verlassen, und ... 11.ten jetzt lauffenden Monats Septembris ... auff dem Hause Mahlis, beygesetzet wurde, Auffgestecket : Zu Bezeugung schuldigstes Mitleydens überschicket worden aus Jehna, von Etlichen daselbst Studierenden von Adel

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Torgau: Reinhardt, 1672

    Sächsische Bibliografie

  4. Berbisdorff, Sophia Elisabeth von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Estorff, Otto von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Legat, Hartwig Leberecht von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Trauer Zeichen, Welche Alß Sie in Erfahrung nahmen Das Allzufrühe ... Absterben Der ... Jungfrauen Sophien Elisabethen von Berbisdorff, Welche den 7. Junij ... diese Nichtigkeit verlassen, und ... 11ten jetzt lauffende[n] Monaths Septembris ... auff dem Hause Mahliß, Beygesetzet wurde, Auffgestecket : Zu Bezeugung schuldigstes Mitleydens überschicket worden aus Jehna, von Etlichen daselbst Studierenden von Adel

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Torgau: Reinhardt, 1672

    Sächsische Bibliografie

  5. Döring, August Heinrich [VerfasserIn]; Döring, Ernst Gottfried [VerfasserIn]; Döring, August Rudolph [VerfasserIn] ; Berbisdorff, Sophia Elisabeth von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Jammer-Seule, welche uber das ... Absterben der ... Sophien Elisabethen von Berbisdorff, so ... mit einem Adelichen Leichen-Begängniß beehret wurde

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Torgau: Gedruckt bey Johann Reinhardten, 1672 ; Online-Ausg., Dresden: SLUB, 2012

  6. Hannitzsch, Andreas [VerfasserIn] ; Berbisdorff, Sophia Elisabeth von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Sophia-Elisabeth. Das ist, Hochselige, tröstliche Weißheit und Göttliche Seelen-Ruhe aller frommen Christen, so wol im Leben, als im Sterben, Nach Anmerckung der trostreichen Worte des Königes Davids aus dem 7. 8. und 9. Versicul, des 116. Psalms : Bey ansenlichem Christ-Adelichem Leichen-Begängnis Der ... Jungfrauen Sophien Elisabeth, von Berbißdorffin, des Herrn Sigmund Stellani, von Berbißdorff, hinterlassenen Jungfrau Tochter, Welche den 7. Junii dieses 1672sten Jahres ... durch einen ... seligen Tod aus diesem Jammer-Leben ... abgefodert, und hernachmals den 11. Tag Septembris mit einem ... Leichen-Begängnis beehret worden$nElektronische Ressource

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Torgau: Reinhart, 1673 ; Online-Ausg., Dresden: SLUB, 2010

    Sächsische Bibliografie

  7. Berbisdorff, Sophia Elisabeth von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Estorff, Otto von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Legat, Hartwig Leberecht von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Trauer-Zeichen, Welche, als sie in Erfahrung nahmen, Das Allzufrühe ... Absterben Der Jungfrauen Sophien Elisabethen, von Berbisdorff, Welche den 7. Junii ... diese Nichtigkeit verlassen, und ... 11.ten jetzt lauffenden Monats Septembris ... auff dem Hause Mahlis, beygesetzet wurde, Auffgestecket : Zu Bezeugung schuldigstes Mitleydens überschicket worden aus Jehna, von Etlichen daselbst Studierenden von Adel

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Torgau: Reinhardt, 1672 ; Online-Ausg., Dresden: SLUB, 2013

    Sächsische Bibliografie

  8. Berbisdorff, Sophia Elisabeth von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Estorff, Otto von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Legat, Hartwig Leberecht von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Trauer Zeichen, Welche Alß Sie in Erfahrung nahmen Das Allzufrühe ... Absterben Der ... Jungfrauen Sophien Elisabethen von Berbisdorff, Welche den 7. Junij ... diese Nichtigkeit verlassen, und ... 11ten jetzt lauffende[n] Monaths Septembris ... auff dem Hause Mahliß, Beygesetzet wurde, Auffgestecket : Zu Bezeugung schuldigstes Mitleydens überschicket worden aus Jehna, von Etlichen daselbst Studierenden von Adel

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Torgau: Reinhardt, 1672 ; Online-Ausg., Dresden: SLUB, 2013

    Sächsische Bibliografie