Zum Inhalt springen

  1. Haubold-Rosar, Michael [HerausgeberIn]; Knoche, Dirk [HerausgeberIn]; Hildmann, Christian [HerausgeberIn] ; Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften, Shaker Verlag

    Wasser - Lebensgrundlage für Landschaften : 25 Jahre FIB e.V - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Düren: Shaker Verlag, 2020

    Erschienen in: Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften: Schriftenreihe des Forschungsinstituts für Bergbaufolgelandschaften e.V. ; 3

  2. Haupt, Michael [VerfasserIn] ; Wagner, Sven [AkademischeR BetreuerIn]; Ertle, Christoph [AkademischeR BetreuerIn]; Lausitzer Energie AG (LEAG) [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Technische Universität Dresden Institut für Waldbau und Waldschutz, Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften, Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften

    Wirkung von Erlen (Alnus MILL.) auf den Bodenzustand und das Wachstum von Gemeiner Kiefer (Pinus sylvestris L.) bei Erstaufforstungen in der Rekultivierung

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 2018

  3. Ertle, Christoph [VerfasserIn]; Zipfel, Lukas [VerfasserIn]; Küchenmeister, Hans [VerfasserIn] ; Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften

    Schlussbericht zu Verbundvorhaben: BIBI: eine bürgerbeteiligte Image- und Bildungsoffensive BIRKE : Teilvorhaben 1: Akronym: BIBI - Teilvorhaben 1 : Berichtszeitraum: 01.01.2018 bis 31.12.2020

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Finsterwalde: [Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e.V.], 10. Dezember 2021

  4. Haubold-Rosar, Michael [MitwirkendeR]; Lukas, S. [MitwirkendeR] ; Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften

    Optimierung des Sorghumanbaus und Wissenstransfer in die landwirtschaftliche Praxis : Schlussbericht zum Verbundprojekt "Sorghum III" : Teilvorhaben 3: Optimierung des Sorghumbaus unter Praxisbedingungen und Anbau auf Rekultivierungsstandorten : Laufzeit: 15.04.2016 bis 14.04.2020

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Finsterwalde: [Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e.V.], 22.07.2020

  5. Haubold-Rosar, Michael [MitwirkendeR] ; Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften

    "WIR!"-Verbundvorhaben: Innovationswerkstatt Wasser-Landschaft-Lausitz (WLL); Teilprojekt 2: Innovationsmanagement und Wertschöpfung im Kompetenzfeld Gewässersanierung und Bodenrekultivierung : Schlussbericht 22.01.2019/FIB e.V. : Laufzeit: 01.04.-31.10.2018

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Finsterwalde]: Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e.V. (FIB), 22.01.2019

  6. Landeck, Ingmar [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften

    Entwicklung und Erprobung eines Monitoringkonzeptes am Beispiel der Bergbaufolgelandschaft "Naturparadies Grünhaus" : Endbericht 2009 ; [Bearbeitungszeitraum: 1. Juni 2006 - 31. Mai 2009]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Finsterwalde, 2009

  7. Landeck, Ingmar [VerfasserIn]; Hildmann, Christian [VerfasserIn] ; Irrgang, Stefan [MitwirkendeR]; Gloger, Jan-Christoph [MitwirkendeR]; Kätzel, Ralf [MitwirkendeR]; Rüer, Olaf [MitwirkendeR] Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e.V

    InvaRo - Bewertung des Invasivitätspotenzials der Robinie (Robinia pseudoacacia) in Brandenburg : Schlussbericht : anwendungsorientierte Forschung für nachhaltige Lösungen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Finsterwalde]: Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e.V., 20.12.2022

  8. Rösel, Lydia Katharina [VerfasserIn]; Hildmann, Christian [VerfasserIn]; Walko, Manja [VerfasserIn]; Heinkele, Thomas [VerfasserIn] ; Deutschland Umweltbundesamt, Deutschland Umweltbundesamt, Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften

    Anwendungsgrundsätze für Geringfügigkeitsschwellen zum Schutz des Grundwassers (GFS-Werte) am Beispiel der Niederschlagswasserversickerung : Abschlussbericht

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, August 2020

    Erschienen in: Deutschland: Texte ; 2020,151

  9. Jäkel, Kerstin [VerfasserIn]; Backes, Meike [VerfasserIn]; Schlütter, Bianca [VerfasserIn]; Niehoff, Thekla-Karina [VerfasserIn]; Müller, Wiebke [VerfasserIn]; Heiermann, Monika [VerfasserIn] ; Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie, Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften, Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

    Verbundvorhaben: Optimierung des Sorghumanbaus und Wissenstransfer in die landwirtschaftliche Praxis : Laufzeit: 15.04.2016 bis 31.07.2020

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Dresden]: [Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie], [2020?]