Zum Inhalt springen

  1. Keilhau, Esther Juliana [VerfasserIn] ; Keilhau, Caspar [GefeierteR] Literis Wertherianis

    Den Trost in Göttlichem Leyden, suchte bey Menschlichem Leyden Als Der Wohl-Edle, Groß-Achtbare und Wohl-Weise Herr Caspar Keilhau, Der Zeit regierender und ältester Burger-Meister, auch vornehmer Handels-Mann in der Hoch-Gräfl. Reuß-Plauischen Residentz-Stadt Gera, Den 6. Martii, 1715. Dieses Zeitliche zum höchsten Leydwesen derer Seinigen geseegnete, Und daselbst den 10. darauff mit Christüblichen Ceremonien zu Seiner Ruhe-Städte gebracht wurde, Dessen hinterlassene schmertzlichbetrübte Wittibe, Esther Juliana Keilhauin, gebohrne Gieglingin

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Gera: gedruckt mit Wertherischen Schrifften, [ca. 1715] ; Online-Ausgabe, Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016

  2. Schultze, Johann Friedrich [VerfasserIn] ; Keilhau, Maria [GefeierteR]; Werther, Wolfgang Adrian [DruckerIn]; Keilhau, Caspar [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Christschuldiges Bey-Leid, Dem Edlen, Wohl-Ehrenvesten, Groß-Achtbarn und Wohl-Weisen Herrn Caspar Keilhau, Hochmeritirten Bürger-Meistern und vornehmen Handels-Herrn in Gera, Als Derselbe Seiner hochwerthgeschätzten Ehe-Liebsten Der Edlen, Hoch-Ehr- und Tugendbelobten Frauen Maria Keilhauin, gebohrner Scheibin, So den 6. Julii, dieses 1713. Jahres durch einen unvermutheten und plötzlichen jedoch seeligen Todes-Schlaff Seinen Hertzen entnommen worden In einer Christansehnlicher Leich-Begleitung Den 10. darauf Die letzte Ehre erweisen ließ, wehmüthig bezeuget von Johann Friedrich Schultzen, Pfarrern zu Dorna

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Gera: Mit Wertherischen Schrifften, [ca. 1713] ; Online-Ausgabe, Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016

  3. Schreckenfels, Johann Gottfried [VerfasserIn] ; Keilhau, Maria [GefeierteR]; Werther, Wolfgang Adrian [DruckerIn]; Keilhau, Caspar [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Wiederholte Trauer-Klage über einen abermahligen Verlust Welchen das werthe Keilhauische Hauß bey geschwinden doch seeligen Abschied Der Weyland Edlen, Hoch-Ehr und Tugendreichen Frauen Maria Keilhauin, gebohrner Scheibin, Des Edlen, Groß-Achtbaren und Hoch-Weißen Herrn Caspar Keilhau, Wohlverdienten ältisten Bürger-Meister, auch weitberühmten Kauff- und Handels-Manns liebgewesenen Eheliebsten erlitten, Indem Dieselbige jüngstabgewichenen Donnerstag den 6. Julii, Ihren seeligen Herrn Sohn innerhalb wenig Wochen, durch einen seligen Tod nachgefolget, und Montags den 10. Julii darauf, bey Volckreicher Versammlung in ihre Grufft eingesencket wurde, mit zitternder Feder entworffen und der vornehmen Leidtragenden Familie zum Trost übergeben von Johann Gottfried Schreckenfelß, Illustr. Ruth. Ling. Gall. Ital. at´que Angl. Professore

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Gera: Gedruckt mit Wertherischen Schrifften, [ca. 1713] ; Online-Ausgabe, Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016

  4. Pertsch, Johann Georg [VerfasserIn] ; Keilhau, Maria [GefeierteR]; Werther, Wolfgang Adrian [DruckerIn]; Tieroff, Johann Christoph [MitwirkendeR]; Keilhau, Caspar [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Das Gott in Lieb ergebene Hertz, Wurde Als Die ... Frau Maria Keilhauin, eine gebohrne Scheibin/ Des ... Herrn Caspar Keilhauens, wohlverdienten ältesten Burgemeisters, auch vornehmen Kauff- und Handels-Herrns allhier werthgewesene Eheliebste, Donnerstags den VIten Julii, dieses ietztlauffenden MDCCXIIIten Christ-Jahrs plötzlich Todes verfahren, und Montags den Xten selbigen Monats darauf, in Ihr Erb-Begräbnüß bey Volckreicher Begleitung beygesetzet worden, aus Dero erwehlten schönen Leichen-Text Psalm XVIII. v. 2. Hertzlich lieb hab Ich dich Herr [et]c. in einer Christlichen Leich- und Trost-Predigt vorgestellet

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, [ca. 1713] ; 2016