• Medientyp: E-Book
  • Titel: Wiederholte Trauer-Klage über einen abermahligen Verlust Welchen das werthe Keilhauische Hauß bey geschwinden doch seeligen Abschied Der Weyland Edlen, Hoch-Ehr und Tugendreichen Frauen Maria Keilhauin, gebohrner Scheibin, Des Edlen, Groß-Achtbaren und Hoch-Weißen Herrn Caspar Keilhau, Wohlverdienten ältisten Bürger-Meister, auch weitberühmten Kauff- und Handels-Manns liebgewesenen Eheliebsten erlitten, Indem Dieselbige jüngstabgewichenen Donnerstag den 6. Julii, Ihren seeligen Herrn Sohn innerhalb wenig Wochen, durch einen seligen Tod nachgefolget, und Montags den 10. Julii darauf, bey Volckreicher Versammlung in ihre Grufft eingesencket wurde, mit zitternder Feder entworffen und der vornehmen Leidtragenden Familie zum Trost übergeben von Johann Gottfried Schreckenfelß, Illustr. Ruth. Ling. Gall. Ital. at´que Angl. Professore
  • Beteiligte: Schreckenfels, Johann Gottfried [VerfasserIn]; Keilhau, Maria [GefeierteR]; Werther, Wolfgang Adrian [DruckerIn]; Keilhau, Caspar [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Gera: Gedruckt mit Wertherischen Schrifften, [ca. 1713]
    Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016
  • Umfang: 4 ungezählte Seiten; 2°
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator: VD18 90483375
  • Schlagwörter: Online-Ressource
  • Reproduktionsreihe: VD18 digital
    Gelegenheitsschriften
  • Art der Reproduktion: Online-Ausgabe
  • Hersteller der Reproduktion: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016
  • Entstehung:
  • Original: UFB Erfurt/Gotha, FB Gotha: LP L 4° I, 00011 (15,03)
  • Anmerkungen: Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gera, Gedruckt mit Wertherischen Schrifften. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Public Domain Mark - Kein Urheberrechtsschutz