Zum Inhalt springen

  1. Rößler, Hole [HerausgeberIn]; Lüneburg, Marie von [HerausgeberIn] ; Herzog August Bibliothek, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Gesellschaft der Freunde der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel

    Bitte eintragen! : die Besucherbücher der Herzog August Bibliothek 1667-2000

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek, [2021]

  2. Burschel, Peter [HerausgeberIn]; Gleixner, Ulrike [HerausgeberIn]; Lüneburg, Marie von [HerausgeberIn]; Steyer, Timo [HerausgeberIn] ; Forschen in Sammlungen. Fünf Jahre Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel. Ergebnisse und Perspektiven Veranstaltung 2018 Hannover

    Forschen in Sammlungen : Dynamiken, Transformationen, Perspektiven

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Göttingen: Wallstein Verlag, 2024

    Erschienen in: Kulturen des Sammelns ; 3

  3. Friedrich Wilhelm Braunschweig-Lüneburg, Herzog [WidmungsempfängerIn]

    Merkwürdige Zeit-Begebenheiten : 1) Der Herzog von Braunschweig, nebst dessen Bildniß, 2) Die Feier der Heimkehr des Hochgeliebten Königs von Sachsen am 7. Juni 1815, nebst den zu der Feierlichkeit errichteten vier Ehrenpforten von Höllendorf, Pirna, Leuben und Dresden, in Kupfer, 3) Beschreibung der Insel St. Helena, nebst Kupfer, 4) Kriegsbegebenheiten (Fortsetzung), Vom Anfange des Wiener Congresses bis zu Napoleons Gefangennehmung, 5) Die drei Schwestern, (Fortsetzung), 6) Anecdoten und Erzählungen, 7) Postbericht und Jahrmärkte-Verzeichniß

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Deutschland]: [Verlag nicht ermittelbar], [1815?]

    Sächsische Bibliografie

  4. Böhmer, Justus Christoph [VerfasserIn] ; Ferdinand Albrecht Braunschweig-Lüneburg, Herzog [GefeierteR]; Antoinette Amalie Braunschweig-Lüneburg, Herzogin [GefeierteR]

    Als Ferdinand Albrecht, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg mit Antonetta Amalia dero hoch-fürstl. Beylager 1712 in Braunschweig vollenzogen, hat des andern Tages bey den Vermählten im Nahmen der Julius Universität in einer teutschen Rede glückwünschen sollen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Helmstädt, [1712]

  5. Rudolf August Braunschweig-Lüneburg, Herzog [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Anton Ulrich Braunschweig-Lüneburg, Herzog [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; August Wilhelm Braunschweig-Lüneburg, Herzog, 1662-1731 [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Dehn, Conrad Detlev von [MitwirkendeR]; Dehn, Conrad Detlev von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Fürstl. Braunschw.-Lüneburgische Wolffenbüttelschen Theils Forst- und Amts-Cammer-Ordnung - [Wieder aufgelegt und zusammen gedruckt]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1729

  6. Behnke, Christoph [HerausgeberIn]; Kastelan, Cornelia [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Knoll, Valérie [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Wuggenig, Ulf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Leuphana Universität Lüneburg

    Art in the periphery of the center

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Sternberg Press, 2015

  7. Niekamp, Johann [VerfasserIn] ; Christina Braunschweig-Lüneburg, Herzogin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Bartsch, Christian [DruckerIn]

    Die Lebens-satte Seele/ Als die weyland Durchläuchtigste Fürstin ... Christine/ Verwittibte Hertzogin zu Braunschw. und Lüneb. gebohrne Landgräfin zu Hessen ... den 18ten Martii des 1702ten Jahres ... abgeschieden: ... Und darauff ... nachher Braunschweig abgeführet, und den 6. Maii ... in das Hoch-Fürstl. Erb-Begräbniß ... beygesetzet war

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wolfenbüttel: Bartsch, 1702

  8. Niekamp, Johann [VerfasserIn] ; Elisabeth Juliane Braunschweig-Lüneburg, Herzogin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Bartsch, Christian [DruckerIn]

    Des Glaubens Ende, der Seelen Seligkeit, Als die weyland Durchläuchtigste Fürstin und Frau, Frau Elisabeth Juliana, Vermählte Hertzogin zu Braunschweig u. Lüneburg, Gebohrne Hertzogin zu Schleßwig, Holstein, Stormarn und der Dittmarsen, Gräfinne zu Oldenburg und Delmenhorst, Des ... Herrn Anthon Ulrichs, Regirenden Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. Hochgliebte Frau Gemahlin Den 4. Febr. dieses 1704ten Jahres ... entschlaffen war, und den 4. Aprilis, ... In das Hoch-Fürstl. Erb-Begräbniß bey der Heinrich-Städtschen Kirchen B. M. Virginis beygesetzet wurde,

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wolffenbüttel: Bartsch, 1704

  9. Krüger, Martin [VerfasserIn] ; Rudolf August Braunschweig-Lüneburg, Herzog [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Bartsch, Christian [DruckerIn]

    Der immer grünende Regenten-Baum, Nach Vergleichung des Geistes Gottes aus dem XCII. Psalm Davids, vers. 13.14.15.16. Im Sinnbilde Eines, auf einem grünenden Palm- und zierlich aufgewachsenen hohen Cedern-Baume ruhenden, ... gekrönten Fürsten-Huts ... An dem gesegneten Gedächtnüß-Tage der höchstseeligen Versetzunge aus dem zeitlichen ins Himmlische Paradieß ... Deß ... Herrn Hn. Rudolph-Augusti, Hertzogen zu Braunschweig-Lüneburg-Wolffenbüttel ... Nachdem Dero verblichener Fürstl. Leichnam, ... am 30. Januarii des 1704ten Jahrs, in das ... Erb-Begräbnüß unter der Stiffts-Kirchen St. Blasii in ... Braunschweig begraben worden, ... am Sonntage Judica ... in der Kirchen St. Magni in einer Ehren-Gedächtnüß-Sermon vorgestelltet und angewiesen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wolfenbüttel: Bartsch, 1704

  10. Luther, Martin [ÜbersetzerIn]; Koken, Johann Karl [VerfasserIn von ergänzendem Text]; Hartz, Christoph Johann Hieronymus [DruckerIn]; Hartz, Christoph Johann Hieronymus [Verlag]; Elisabeth Sophie Marie Braunschweig-Lüneburg, Herzogin [WidmungsempfängerIn]

    Biblia, Das ist: Die ganze Heilige Schrift Altes und Neues Testaments, nach der Deutschen Uebersetzung D. Martin Luthers : Mit den besten Ausgaben verglichen, durch genaue Eintheilung der Capitel, richtige Parallelen, kurze Vorreden und durchgängige Anmerkungen erläutert : Nebst dem Entwurfe einer weitläuftigern Abhandlung von der Götlichkeit der heiligen Schrift von M. Johann Carl Koken, Past. bei der Kirche St. Martini, Rathsprediger und des Consistorii Assessore

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hildesheim: gedruckt und verleget bei Chr. Joh. Hieron. Harz, 1750

  11. Meyer, Autor Theodor [VerfasserIn] ; Elisabeth Juliane Braunschweig-Lüneburg, Herzogin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Anton Ulrich Braunschweig-Lüneburg, Herzog [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Bartsch, Christian [DruckerIn]

    Die in Ihrem Tode durch zwey Göttliche Buchstaben gesegnete Fürstin, Als des ... Fürsten ... Anthon Ulrichs, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, ... Gemahlin ... Elisabeth Juliane ... In die Ruhe ... eingieng, Hat... in gegenwärtiger ... Leichen-Predigt ... überlieffern sollen, Ihro ... Knecht Autor Theodorus Meyer, Pastor und Prior zu Riddagshausen. &c

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wolffenbüttel: Bartsch, [1704]

  12. Friedrich V. Dänemark, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Ferdinand Braunschweig-Lüneburg, Herzog [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Garnisonens-og Militair-Standens Velkommens-Gratulation og Afskeeds-Vivat da ... Printz Ferdinand af Brunswig Wolfenbüttel aflagde sin ... Visité hos ... Kong Friderich den Femte

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Kjobenhavn, [circa 1760]

  13. Georg V. Hannover, König [GefeierteR]; Marie Hannover, Königin [GefeierteR] ; Georg-August-Universität Göttingen

    Faustis Nuptiis Augustissimi Principis Ac Domini Georgii, Principis Juventutis Hannoveranae Regnique Patrii Heredis, Et ... Dominae Mariae, ... Ducis Saxonum Altenburgensium Filiae, Laetabunda Acclamat Academia Georgia Augusta

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Gottingae: Dieterich, 1843