Zum Inhalt springen

  1. Lieschke, Ute [VerfasserIn]

    Carl Reineckes "Kind" : das war und ist der Gewandhauchor. 1861 ins Leben gerufen, hat er sich längst von einem Laien- zu einem professionellen Ensemble gemausert. Wie steht es um ihn im Jubiläumsjahr seines Gründers? Eine Momentaufnahme mit acht Stimmen

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2024

    Erschienen in: Gewandhaus zu Leipzig: Gewandhaus-Magazin ; (2024), 122=Frühjahr 2024, Seite 28-33

    Sächsische Bibliografie

  2. Lieschke, Ute [VerfasserIn]

    Dreizehn neue Glocken : sind in den Leipziger Citykirchen aufgehängt worden : zuerst drei in der Propstei, dann sechs in St. Nikolai und zuletzt vier in der Thomaskirche : mit ihnen hat sich der Klang der Stadt verändert

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2022

    Erschienen in: Gewandhaus zu Leipzig: Gewandhaus-Magazin ; (2022), 116, Seite 8-15

    Sächsische Bibliografie

  3. Brause, Johanna [InterviewerIn]; Lieschke, Ute [InterviewerIn]; Mertens, Gerald [InterviewteR]

    Ein Intendant muss eine Lanze für sein Orchester brechen : findet Gerald Mertens, der seit 2001 Geschäftsführer der deutschen Musiker- und Orchestergewerkschaft "Unisono" ist : ein Gespräch mit dem Juristen und Kirchenmusiker über Wohl und Wehe der Rundfunk - Klangkörper in Deutschland

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2023

    Erschienen in: Gewandhaus zu Leipzig: Gewandhaus-Magazin ; (2023/24), 121=Winter 2023/24, Seite 30-33

    Sächsische Bibliografie