Zum Inhalt springen

  1. Oettel, Michael [HerausgeberIn]

    Estrogens and antiestrogens

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin; Heidelberg [u.a.]: Springer, 1999-1999

    Erschienen in: Handbook of experimental pharmacology ; .

  2. Angerer, Erwin von [VerfasserIn]

    The estrogen receptor as a target for rational drug design

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    New York, NY; Heidelberg [u.a.]: Springer, 1995 ; Austin, Tex.: Landes, 1995

    Erschienen in: Molecular biology intelligence unit

  3. Memminger, Martin [VerfasserIn]

    Synthesis and characterization of subtype-selective estrogen receptor ligands and their application as pharmacological tools : cross-talk between estrogen and NPY Y1 receptors in human breast cancer cells

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

  4. Hoffmann, Frauke [VerfasserIn] ; Kloas, Werner [AkademischeR BetreuerIn]; Braunbeck, Thomas [AkademischeR BetreuerIn]; Segner, Helmut [AkademischeR BetreuerIn]

    Mating behavior as non-invasive biomarker in Xenopus laevis for the assessment of endocrine disrupting compounds

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Humboldt Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I, 2012

  5. Lindner, Charlotte Meta Undine [VerfasserIn]

    Einfluss histo-pathologischer, anamnestischer und therapeutischer Variablen nach Erkrankung am duktalen Carcinoma-in-situ auf die rezidivfreie Zeit : 8-Jahres-Follow-Up und Fragebogenuntersuchung

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Kiel: Universitätsbibliothek Kiel, 2016