Zum Inhalt springen

  1. Kock, Peter Jakob [VerfasserIn]

    Der Bayerische Landtag

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bamberg: Bayerische Landesanstalt, 19XX-

  2. Schmid, Alois [VerfasserIn]

    Neue Wege der bayerischen Landesgeschichte - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss., 2008

    Erschienen in: Otto von Freising-Vorlesungen der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt

  3. Kramer, Ferdinand [HerausgeberIn]; Schwab, Claudia [HerausgeberIn] ; Bayerische Akademie der Wissenschaften Kommission für Bayerische Landesgeschichte, Gesellschaft für Fränkische Geschichte, Schwäbische Forschungsgemeinschaft

    Bayerischer Rundfunk : Ton und Film als Quellen zur bayerischen Geschichte

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: C. H. Beck, 2017

    Erschienen in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte ; 2017,80,3

  4. Fenn, Monika [HerausgeberIn] ; Münchner Kontaktstudium für Geschichtslehrerinnen und -lehrer Veranstaltung 11. 2007 München, Münchner Kontaktstudium für Geschichtslehrerinnen und -lehrer Veranstaltung 11. 2007 München

    Aus der Werkstatt des Historikers : Didaktik der Geschichte versus Didaktik des Geschichtsunterrichts

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: Herbert Utz Verlag, [2008]

    Erschienen in: Münchner Kontaktstudium Geschichte ; 11

  5. Engel, Wilhelm [HerausgeberIn]; Zimmern, Wilhelm Werner von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Die Würzburger Bischofschronik des Grafen Wilhelm Werner von Zimmern und die Würzburger Geschichtsschreibung des 16. Jahrhunderts

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Würzburg: Schöningh, 1952

    Erschienen in: Gesellschaft für Fränkische Geschichte: Veröffentlichungen der Gesellschaft für Fränkische Geschichte ; 2

  6. Fries, Lorenz [VerfasserIn]; Wagner, Ulrich [VerfasserIn] ; Bauer, Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Chronik der Bischöfe von Würzburg / 3, Von Gerhard von Schwarzburg bis Johann II. von Brunn (1372 - 1440) / Christoph Bauer

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Würzburg: Schöningh, 1999

    Erschienen in: Chronik der Bischöfe von Würzburg / Lorenz Fries. Bearb. von Thomas Heiler ... Hrsg. von Ulrich Wagner und Walter Ziegler ; 3 - Fontes Herbipolenses ; 3

  7. ha- Makhon Minervah le-Hisṭoryah Germanit Tel-Aviv, ham- Māḵôn le-Hisṭôryā Germānît Tēl-Āvîv

    Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Göttingen: Wallstein Verlag, 1987- ; Gerlingen: Bleicher, 1987-2000 / 16.1987 -

  8. Hildebrand, Klaus [HerausgeberIn]; Boockmann, Hartmut [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Symposium Wem Gehört die Deutsche Geschichte? Deutschlands Weg vom Alten Europa in die Europäische Moderne 1986 Berlin, West, Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung, Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung

    Symposium Wem Gehört die Deutsche Geschichte? Deutschlands Weg vom alten Europa in die europäische Moderne

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Köln: Bachem, 1987

    Erschienen in: Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung: Veröffentlichungen der Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung ; 22